The M Style [Instrumental, Metal]

Registriert
09.01.19
BeitrÀge
1.222
Reaktionen
1.165
Punkte
4.783
Nach langem musikalischen Nichtstun habe ich endlich mal wieder was gebastelt. Ist jetzt nicht grade so ein phoenix-aus-der-asche-Dings, aber mir gefĂ€llts😁

Wenn einer jetzt sagt, die Drums sind langweilig, dann hat er recht. Eigentlich nur als Platzhalter gedacht, jetzt bleiben sie weils irgendwie passt und ich mit dem Programmieren von Drums eh auf Kriegsfuss stehe.

Was mich vor allem interessiert ist eure Meinung zum Mix.

Schon mal vielen Dank dafĂŒr 😀


View: https://youtu.be/ySkQKpVJzg4?si=qZ0kutS9KpRpvJjr
 
Musikalisch gefĂ€llt mir das, jedoch fehlt da noch so einiges an Oomph. Soll heißen, daß der Mix sehr flach abgemischt ist.
Der Focus des Klanges ist aktuell eher auf die Mitten/obere Mitten der Gitarre gelenkt. Das Schlagzeug und der Bass sollten mehr in den Vordergrund. Die Bassfrequenzen sollten da drĂŒcken. Beim Schlagzeug könnte man auch noch kurze 32tel DoubleBass Drumkicks einbauen, um mehr Abwechslung beim Rythmus einzuschleifen, also nicht durchgehend, denn das wĂ€re wiederum langweilig.

Cool gemacht !
 
Musikalisch gefĂ€llt mir das, jedoch fehlt da noch so einiges an Oomph. Soll heißen, daß der Mix sehr flach abgemischt ist.
Der Focus des Klanges ist aktuell eher auf die Mitten/obere Mitten der Gitarre gelenkt. Das Schlagzeug und der Bass sollten mehr in den Vordergrund. Die Bassfrequenzen sollten da drĂŒcken. Beim Schlagzeug könnte man auch noch kurze 32tel DoubleBass Drumkicks einbauen, um mehr Abwechslung beim Rythmus einzuschleifen, also nicht durchgehend, denn das wĂ€re wiederum langweilig.

Cool gemacht !

Danke fĂŒr dein Feedback!

Bei den Drums bin ich zu 100% bei dir! Aber eben, wenn ich da was rumwurstel, klingts kacke, habe da einfach null Talent dafĂŒr 😁

Und ja, die Bassfrequenzen... ist meine Problemzone. Aber ich arbeite daran. Seit Jahren... 😂

Böse Zungen behaupten es mangle an ernsthaftem Üben... :schaem:
 
Sehr unterhaltsames StĂŒck. Tolle Melodien. Könnte auf einem spĂ€t80er Scheibchen gut das letzte StĂŒck auf der A Seite sein, wie es Running Wild oft gemacht haben.

Mix weiß ich noch nicht, da Schrottbox. Sage spĂ€ter was dazu.
 
Hab mir das StĂŒck gerade mal per Stemseparation angeschaut/angehört und musste feststellen, daß man per Stemseparation da nicht viel machen kann, da es bei der Bearbeitung einfach nicht gut klingt. Die BD klingt da einfach nur matschig, dabei mĂŒsste die knackig und durchdringender kommen. Ich könnte mir vorstellen, daß in diesem Fall ein zu hoher Subbass Bereich des Kick Samples dies abschwĂ€cht.

Da muss man auf jeden Fall noch im Mix selber Anpassungen machen.

Außerdem ist mir aufgefallen, daß da gar kein E Bass dabei ist, um das Fundament der Kick zu unterstĂŒtzen (idealerweise per SideChain voneinander getrennt - Kick sollte hier gewinnen).

Die Becken könnten etwas mehr Hochtonanteile haben, um die RĂ€umlichkeit des Mixes zu unterstĂŒzen.

Die Snare könnte knackiger sein, also ein anderes, vielleicht Metall Snare Sample wÀhlen, welches mehr durch den Klangteppich durchdringt.

Auch wenn die Gitarre hier das bestimmende Instrument ist, wĂŒrde ich diese, zugunsten des Bassbereichs, ganz leicht herunterpegeln.

Ich denke, daß @muffy Dir da sicherlich noch besser helfen kann
 
Joost hat es schon ganz gut auf den Punkt gebracht, Song an sich ist gut, schön arrangiert, gutes Gitarrenspiel usw., aber der Mix ist Kacke Ă€hm, noch nicht so gut. Und hin und wieder mal eine DoubleBassdrum wĂŒrde mir auch noch gefallen :)
 
@Joost
Doch, da ist ein E-Bass, sicher nicht optimal gemixt, aber m. E. gut hörbar.

@BodoH
Tja, isses halt kacke ^^ ...und das mit den Drums hab ich oben schon erklĂ€rt. Wenn jemad Bock hat, fĂŒr mich gute Drums zu programmieren, nur zu! 😁
 
@Joost
Doch, da ist ein E-Bass, sicher nicht optimal gemixt, aber m. E. gut hörbar.

@BodoH
Tja, isses halt kacke ^^ ...und das mit den Drums hab ich oben schon erklĂ€rt. Wenn jemad Bock hat, fĂŒr mich gute Drums zu programmieren, nur zu! 😁
Witzig, bei der Stemseparation mit SpectraLayers , welche ich eigentlich nur wegen der Separation der Drums gemacht hatte, war die Basspur leer, wurde also nicht als Bass erkannt.
 
Witzig, bei der Stemseparation mit SpectraLayers , welche ich eigentlich nur wegen der Separation der Drums gemacht hatte, war die Basspur leer, wurde also nicht als Bass erkannt.
Liegt vielleicht daran dass ich den Bass auf zwei Spuren verteilt hsbe. Einmal die tiefen Frequenzen eher clean, die mittleren und höheren Frequenzen mit mehr Zerre... dabei habe ich den cleanen Teil wohl etwas zu fest zurĂŒckgedreht
 
Zuletzt bearbeitet:
Ouch, ich hatte 32tel geschrieben, dabei meinte ich 16tel.
 
Sehr unterhaltsames StĂŒck. Tolle Melodien. Könnte auf einem spĂ€t80er Scheibchen gut das letzte StĂŒck auf der A Seite sein, wie es Running Wild oft gemacht haben.

Mix weiß ich noch nicht, da Schrottbox. Sage spĂ€ter was dazu.
Danke!

Hach, der Piraten-Metsl von Running Wild... 😍

Mein Lieblingssong war Genghis Khan 😄
 
Danke!

Hach, der Piraten-Metsl von Running Wild... 😍

Mein Lieblingssong war Genghis Khan 😄

Mein absoluter Fave ist das Death & Glory Album.


Zum Mix Deines Songs. Alles ist recht mittig. Auch wenn ich generell ausgeprĂ€gte Mitten bei Gitarren schĂ€tze, fehlt hier etwas Body. Das gleich gilt fĂŒr den Bass, der klanglich keine Oktave drunterschaufelt.

Drums sehr verhalten, der Klang der Cymbals lĂ€sst jedoch auf recht krasse Kompression / Limiting schließen, bzw. dass die Drums gegen die Gitarrenwand immer lauter gefahren worden sind und die Peaks den Limiter stressen.

Ist man an dem Moment angelangt, an dem man alles nur noch lauter macht, muss "das Brett" kommen, d.h. alle Fader auf Null runter. Summen-Limiter Gain auf Null. Ceiling: -1dB.

Dann die tragenden Rythm Gitarren auf eine solide mittlere LautstÀrke fahren, so dass der Limiter nichts zu tun hat und immer noch gute 6-4 Headroom verbleiben, bis er etwas zu tun bekommt.

Bass dazu fahren, bis wir ein solides Fundament haben. Dann Kick und Snare dazu, dass wir einen Groove bekommen.

Lead und Meoldiegitarren maßvoll dazu, am Ende OH und Toms hochfahren, dass die OHs den Gesamtklang nach oben hin abrunden.

Wenn der Mix "leise" sitzt, kann man den Limiter etwas anheben je nach Plugin schon so 2-4 dB limitieren, jedenfalls so viel, dass der Bassbereich intakt bleibt und die Becken nicht wuscheln.
 
Mein absoluter Fave ist das Death & Glory Album.


Zum Mix Deines Songs. Alles ist recht mittig. Auch wenn ich generell ausgeprĂ€gte Mitten bei Gitarren schĂ€tze, fehlt hier etwas Body. Das gleich gilt fĂŒr den Bass, der klanglich keine Oktave drunterschaufelt.

Drums sehr verhalten, der Klang der Cymbals lĂ€sst jedoch auf recht krasse Kompression / Limiting schließen, bzw. dass die Drums gegen die Gitarrenwand immer lauter gefahren worden sind und die Peaks den Limiter stressen.

Ist man an dem Moment angelangt, an dem man alles nur noch lauter macht, muss "das Brett" kommen, d.h. alle Fader auf Null runter. Summen-Limiter Gain auf Null. Ceiling: -1dB.

Dann die tragenden Rythm Gitarren auf eine solide mittlere LautstÀrke fahren, so dass der Limiter nichts zu tun hat und immer noch gute 6-4 Headroom verbleiben, bis er etwas zu tun bekommt.

Bass dazu fahren, bis wir ein solides Fundament haben. Dann Kick und Snare dazu, dass wir einen Groove bekommen.

Lead und Meoldiegitarren maßvoll dazu, am Ende OH und Toms hochfahren, dass die OHs den Gesamtklang nach oben hin abrunden.

Wenn der Mix "leise" sitzt, kann man den Limiter etwas anheben je nach Plugin schon so 2-4 dB limitieren, jedenfalls so viel, dass der Bassbereich intakt bleibt und die Becken nicht wuscheln.

Boah... das sieht ja nach Arbeit mit System aus! Ich bin dann mal weg... :smil451c7211b9e19:

Danke @muffy fĂŒr die ausfĂŒhrliche Beschreibung! Werde diese Vorgehenswiese mal meinen Möglichkeiten entsprechend testen! Ich denke du hast da sehr gut erkannt wo bei mir das Problem liegt (abgesehen von Faulheit, Ungeduld und eine sehr hohen Fehlertoleranz meinerseits :smil451c7211b9e19: )
 
Wenn man sich etwas dazu zwingt, kommt man am Ende schneller voran und verbringt weniger Zeit in der Frustglocke, wenn man alles lauter machen will, es aber nicht mehr lauter wird.^^
 
Wenn man sich etwas dazu zwingt, kommt man am Ende schneller voran und verbringt weniger Zeit in der Frustglocke, wenn man alles lauter machen will, es aber nicht mehr lauter wird.^^

Jetzt kommt der noch mit Vernunftsargumenten... :eek:

Und was mache ich jetzt mit den vielen Ausreden die ich mir zurechtgelegt habe? HĂ€?:altweise:

:smil451c7211b9e19:
 

Ähnliche Themen

SilentWarrior
    • Danke
  • Angeheftet
3 4 5
Antworten
82
Aufrufe
18K
pieffa
pieffa
Can
Antworten
5
Aufrufe
25K
Recording.de
Recording.de
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
2
Antworten
33
Aufrufe
78K
DerGipfel
DerGipfel

Oft gelesene Themen

ZurĂŒck
Oben