@bender
Ey cool ...Diese "Freedom" war eines meiner Lieblings-Technolieder....
Ey cool ...Diese "Freedom" war eines meiner Lieblings-Technolieder....
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
[ref=[media=youtube]C5ZglhWKXj8[/media]
puh bitte nimms nich persönlich was jetzt kommt aber ich muss das tun weil ich techno als meine religion ansehe.
was du da gemacht hast erinnert mich an die zeit mitte bis ende der 90er als profitgierige majors mitbekamen dass man mit 4 on the floor und ein paar billigen quitschiegen kitschigen tönen in den midieditor geklickt kohle bei der unwissenden masse machen kann die techno vorher noch nie gehört haben es aber glauben cool finden zu müssen weils wohl grad sehr populär zu sein scheint wegen loveparade und mayday in den medien.
was ich da höre is genau dieses zeug was damals in den kommerziellen musikmarkt gepumpt wurde.
so was wie blümchen, scooter, mark oh, und erotic, technohead und was es so gab.
diese ganze kirmesmusik die man am autoscooter hört was mit richtigen techno so viel zu tun hat wie dj özi und dj bobo mit blackmetall
wenn das solche musik von damals in den spät-90ern werden sollte dann muss ich sagen es ist der richtige ansatz.
[ref=[media=youtube]1_[/media]-Ft2x5xr4&feature=related
... typisch atonal, boese, maschinenhaft, treibend, (schranzig).
Wenn zuviele tonale Songstrukturen drin vorkommen, dann ist es auch meist kein "richtiger" Techno mehr. 4-on-the floor muss nicht sein.
Aber es ist kein RAVE und kein ACID, sondern eben TECHNO.
![]()