Techno produzieren (Anfänger)

M

manuelx

Registriert
28.06.24
Beiträge
1
Reaktionen
0
Punkte
2
Moin Leute,

Ich möchte mich langsam an das produzieren von Techno/House heranwagen. Natürlich bin ich absoluter Anfänger, benötige also eine entsprechende DAW und und und.

Von der Richtung sollte das ganze in diese Richtung gehen:
View: https://www.youtube.com/watch?v=X45abjKq39A

Könnt Ihr mir Tipps geben welche DAW, Plugins, Hardware etc. sich als Anfänger eignet? Ich habe die Möglichkeit Windows und Mac zu nutzen.

Kleiner Zusatz: Ich besitze bereits ein Audiointerface (Focusrite Scarlett 2i2) und ein Mikrofon (Shure SM 7 B)
Für den Anfang würde ich nicht mehr als 1000€ ausgeben wollen.

Liebe Grüße
Manuel
 
Ich würde zuerst das Interface registrieren, bei Focusrite ist dann gerne mal Software verfügbar.
Ansonsten als DAW Live oder Bitwig, Kopfhörer und, je nach Vorliebe, Keyboard und/oder Pads.
Die Plugins, die mit der DAW kommen, reichen.
 
Das Original wurde damals mit Logic gemacht und es kam ein Kurzweil 2500 sowie ein Akai S3000 zum Einsatz.

Heute kann man das alles mit Software lösen.
Logic ist sicherlich nicht verkehrt, benötigt aber einen Mac.

Bitwig wäre ansonsten meine Empfehlung aber dann wird so etwas wie Roland Cloud oder ähnliches benötigt um genügend Sounds zu haben.

Zenology wäre sicherlich nicht verkehrt.

Aber Sound ist so ein dehnbares Thema.
 
Installier dir doch einfach ein paar Testversionen und probiere aus, welche Arbeitsoberfläche dir am sympatischsten ist.
Oder schau dir ein paar Einführungsvideos zu den DAW an.
Prinzipiell wirst du mit allen ans Ziel kommen, nur manchmal ist die Lernkurve etwas steiler.
Die Antworten werden eh darauf rauslaufen, dass dir jeder seine eigene DAW empfiehlt. :D
Deshalb: FL Studio, allein schon wegen der lebenslangen kostenlosen Updates und der vielen (guten) Synths.
Aber klar: Das schaffst du mit allen...wobei sich für Reaper z. B. durchaus externe Synths empfehlen würden.
 
Könnt Ihr mir Tipps geben welche DAW, Plugins, Hardware etc. sich als Anfänger eignet? Ich habe die Möglichkeit Windows und Mac zu nutzen.

Wenn du 10 Leute nach der besten DAW fragst, wirst du 11 verschiedene Antworten bekommen. Es hilft wahrscheinlich nichts, einfach mal Demos auszuprobieren und zu gucken, was dir liegt. So wirklich nehmen die sich alle nichts, es ist eher eine persönliche Workflow-Sache.

Hardware braucht man neben dem Computer und Abhöre (also Interface und Boxen bzw Kopfhörer) eigentlich gar nicht. Okay, Mikrofon natürlich, wenn man Sounds und Gesang aufnehmen möchte und Keys und Pads wenn man Sachen einspielen will anstatt die Sachen mit der Maus einzuzeichen aber Hardware im Sinne von Synthesizern oder Effekten braucht man nicht, Software macht es auch.

Der Freeware Markt ist mittlerweile so gut, da gibt es haufenweise geiles Zeug was für den Anfang mehr als ausreicht:

 

Ähnliche Themen

J
Antworten
20
Aufrufe
3K
Kuno
Kuno
A
Antworten
14
Aufrufe
2K
Artomiano
A
N
Antworten
1
Aufrufe
397
LM18
LM18

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben