T
taschentuch
- Registriert
- 15.04.09
- Beiträge
- 101
- Reaktionen
- 5
- Punkte
- 122
So, nach etwas grübeln habich jetzt folgende Lösung im Kopf:
Ich könnte die Kanten zwischen Wand und Decke mit Eckabsorbern auskleiden, womit ich dann eine Gesamtlänge von gut 8 Metern abgedeckt hätte. Das sollt edoch eigentlich schon deutlich was bringen, oder?
Die Absorber hätten an den beiden rechtwinkligen Seiten eine Länge von etwa 30cm. Die lange Kante wäre demnach etwas über 40cm lang.
Absorbermaterial ist Sonorock.
Fragen an dieser Stelle: Einfach nur Sonorock, Sonorock Akustik oder Sonorock Plus? Oder ist es egal?
Wo kriegt man das Zeug überhaupt?
Außerdem habe ich zurzeit über dem Sofa ja noch zwei Mitten/Höhenabsorber installiert, da ich sonst ein Flatterecho im Raum habe.
Ist zu erwarten, dass die beiden Teile überflüssig werden, wenn an den Ecken Absorber sind?
Dann wäre nämlich der Platz über dem Sofa frei für andere Dinge und die beiden Absorber kämen an die Wände links und rechts des Abhörplatzes.
Hoffe, ihr könnt mir da noch weiterhelfen.
Ich könnte die Kanten zwischen Wand und Decke mit Eckabsorbern auskleiden, womit ich dann eine Gesamtlänge von gut 8 Metern abgedeckt hätte. Das sollt edoch eigentlich schon deutlich was bringen, oder?
Die Absorber hätten an den beiden rechtwinkligen Seiten eine Länge von etwa 30cm. Die lange Kante wäre demnach etwas über 40cm lang.
Absorbermaterial ist Sonorock.
Fragen an dieser Stelle: Einfach nur Sonorock, Sonorock Akustik oder Sonorock Plus? Oder ist es egal?
Wo kriegt man das Zeug überhaupt?
Außerdem habe ich zurzeit über dem Sofa ja noch zwei Mitten/Höhenabsorber installiert, da ich sonst ein Flatterecho im Raum habe.
Ist zu erwarten, dass die beiden Teile überflüssig werden, wenn an den Ecken Absorber sind?
Dann wäre nämlich der Platz über dem Sofa frei für andere Dinge und die beiden Absorber kämen an die Wände links und rechts des Abhörplatzes.
Hoffe, ihr könnt mir da noch weiterhelfen.