Synthesizer im Sequencer

  • Ersteller Busybeatz
  • Erstellt am
B

Busybeatz

Registriert
08.01.09
Beiträge
37
Reaktionen
0
Punkte
52
Hey,



habe mein korg x50 über usb an meinem pc und ueber klinke vom synthi
(main output l/mono, r) an meinem interface (esi u24xl) angeschlossen!

jetzt möchte ich sowohl midi als auch audio in fl aufnehmen. wie geht das? was muss ich am mixer verstellen?



danke im voraus
 
was muss ich am mixer verstellen?
Ja!

smil55.gif
 
Wie,beides auf einmal?
Sinnvoll wäre erstmal einen Midipart aufzunehmen.
Dann kannst Du noch Änderungen an den Noten vornehmen etc.
Wenn es dir gefällt nimmst Du es auf.

Oder Du nimmst deinen Synth gleich direkt auf.
Dann brauchst Du die Mididaten aber nicht.
 
naja ich möchte zuerst die midi daten aufnehmen und dann spaeter die audio datein aufnehmen, die dann ja eigentlich der synthi von alleine spielen sollte! aber wie bringe ich den synthie dazu die midi dateien zu spielen und waerendessen die audio datei als wave zu speichern? dazu muss ich doch irgendwelche sachen am mixer veraendern! aber was?
 
USB ist beim X50 Midi.

Der Editor ist PlugInfähig, VST,RTAS etc....

Lese unbedingt die Anleitung... da wird alles genau erklärt.

Du musst dir erstmal die Grundlagen erarbeiten, dann erklären sich deine Fragen hier von selbst.
Auf gehts -> bisl Initiative.
 
naja ich verstehe glaube ich schon wie das mit dem synthi klappt! ich mein ich muss doch lediglich das local control bei midi auf on oder off stellen! ist es auf off, ist kein audio signal vom synthi vorhanden und ich kann den synthi als midi keyboard nutzen! stell ich es auf on habe ich das audiosignal! ist es nicht nur eine einstellung die ich am mixer umstellen muss?
 
Also ich kenne das Korg x50 nicht.
Es kann sein dass alles über USB läuft.
Es könnte aber auch sein,dass Du eine Midiverbindung herstellen musst.
Dazu solltest Du mal in das Handbuch deines Korg schauen.
Dort wird eigentlich alles immer recht anschaulich erklärt.

Edith: Das obere wurde ja schon von DocM weitesgehend geklärt.
smil470009513826a.gif



Zum Thema Aufnahme und Fruity schau mal in der Hilfedatei von Fruity,da es verschiedene Wege gibt.
Stichwort:Recording Audio
http://flstudio.image-line.com/help/
 
naja es besteht ja eine midiverbindung (ueber usb - funktioniert reibungslos). ich kann ja auch audio ganz normal als wave aufnehmen, jedoch kann ich nicht midi aufnehmen und den synthesizer die spur selbst spielen lassen!? wie geht das?
 
Also das ist eigentlich echt Basiswissen, das man (nun zum 3ten mal) aus dem Handbuch erfährt! Und damit kommst du dann auch um einiges schneller ans Ziel, wie wenn du hier ewig auf Antworten wartest.

Nun gut, Ich denke du kennst den Unterschied zwischen Midi-Spuren und Audio-Spuren..

Ich hab FL noch nie benutzt aber das Prinzip sollte ja das gleiche sein wie überall. Wenn du also eine Midi-Spur mit Midi-Noten hast musst du einstellen wie diese Daten weiterverarbeitet werden sollen. In deinem Fall schickst du Sie an deinen Synthesizer (Das Routing lässt sich meistens bei der betreffenden Spur selbst einstellen). Über die Eingänge deiner Soundkarte kannst du das eingehende Signal dann abhören, an eine Audio-Spur senden und als Wave aufnehmen.

gruß
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben