Synthesizer als Software-Instrument gesucht

TheNoob

TheNoob

Kabelträger
Registriert
28.06.16
Beiträge
213
Reaktionen
84
Punkte
530
Hi

Ich suche einen Softwaresynthi. Hauptsächlich geht es um Hybride Filmmusik. Ich habe schon mit Omnisphere 2 geliebäugelt. Aber vielleicht kennt jemand von euch was anderes/besseres?

Freu mich auf eure Antworten ;-)
Gruß
TheNoob
 
Aber vielleicht kennt jemand von euch was anderes/besseres?
Nein, leider nicht wirklich. Außer du bist mit Logic unterwegs und hast dadurch den Alchemy.
Vorschläge wie U-he Zebra könnten auch noch kommen, ersetzen aber keinen Omnisphere.
 
  • Danke
Reaktionen: Dodo_I, Glutamatjunkie und TheNoob
mit absynth kann man da vieles machen
 
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie, TheNoob und Neobiont
Interessante Kombi :D

111123-absinthe-exitus-89-9-50cl-big.f0cfcc96775a4adc8f66a54e20fabafc.img.jpg


+

absynth5_sounds_sm.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: Rec0rder, Glutamatjunkie, TheNoob und eine weitere Person
Wie sieht das denn mit dem Falcon von Uvi aus? Ich überlege nämlich auch.
Die Engine von Omniphere hat UVI entwickelt.
Omniphere besitzt gut 12000 Sounds/Multis/Patches. Kann man die erweitern?
Wie viele Presets Falcon aufweist, weiß ich nicht. Jedoch sind viele Erweiterungen erhältlich.
Falcon ist schon mal 50 € günstiger, einschl. 100 € Gutschein für Erweiterungen.

https://www.uvi.net/falcon.html
 
  • Danke
Reaktionen: Dodo_I, TheNoob und Neobiont
Absynth, Iris und Loom fallen mir jetzt ein.
Puh, eigentlich kannst du aus jedem Furz wass machen.
Hol dir das SoundToys Bundle und werde glücklich.
 
  • Danke
Reaktionen: Dodo_I, TheNoob und Neobiont
  • Danke
Reaktionen: TheSarge, Dodo_I, TheNoob und 2 andere
Native Instruments Komplete 11 oder sogar Ultimate 11.
Die 12er ist unterwegs und wirst Du dann günstig upgraden können!
Die meisten Samplelibarys sind auf Kontakt zugeschnitten, also endloses Arsenal, gerade für Film.
Leider verzichtet NI immer noch auf VST3 und auch auf die frei Skalierbarkeit der GUI.
 
  • Danke
Reaktionen: Dodo_I und TheNoob
  • #10
und Loom fallen mir jetzt ein.
also falls Glutamatjunkie den Loom von Air Music meint, der ist schon ein verrücktes Ding, moechte
eingearbeitet werden - danach kann der unglaublich Spass machen.
Hab ihn letztes Jahr für ganz kleines Geld in einem Bundle bekommen, momentan gibts den in
der Boutique auch wieder stark reduziert (~20Euro), da kann man nicht viel falsch machen.

https://www.pluginboutique.com/product/1-Instruments/4-Synth/1546-Loom-Classic

Hier mal ein kleiner Überblick, das zweite Video ist interessanter...



 
  • Danke
Reaktionen: Gast92251, TheSarge, Dodo_I und 3 andere
  • #11
Irgendwie stehe ich aber mit der Programmierung auf Kriegsfuß

der ist eigentlich simple halt mit oldschool Grafik.. man kann da sogar samples reinladen
was mich bei cameleon 5000 schon angemacht hat
 
  • Danke
Reaktionen: TheNoob und dhinda
  • #12
Danke für eure Antworten. Ich werde mir die Sachen alle mal genauer anschauen.

Neben Omnisphere finde ich den Falcon recht interessant. Das Teil wirkt schon mächtig.
 
  • Danke
Reaktionen: dhinda
  • #14
  • Danke
Reaktionen: TheNoob und dhinda
  • #16
egal was du kaufst, du wirst danach immer noch mit dem Omnisphere liebäugeln ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie und TheNoob
  • #18
Omniphere besitzt gut 12000 Sounds/Multis/Patches. Kann man die erweitern?

ja. es gibt zig gute presetpacks von drittanbietern auf dem markt.... und du kannst jederzeit eigene samples reinladen. am anfang wird aber erst mal ne weile vergehen bis du dich durch alle 12.000 factory-sounds durchgehört hast und dringend ne erweiterung benötigst ;-)
 
  • Danke
Reaktionen: TheNoob und dhinda
  • #19
Was mich ja an dem neuen Omnisphere (2.5?) reizt, ist die Symbiose von Hardwaresynth und Omniparametern, sprich, egal welchen Synth und welchen Regler Du davon vor Dir hast, Omni reagiert mit dem passendenden Parameter darauf. Und die Auswahl der integrierten HW Synth wird immer grösser! Ich z.B. könnte mit meinem alten JP-8000 und allen seinen Controllern, 1:1 z.B. den Omni Jupiter steuern. Was Cutoff beim JP-8000 ist, ist auch Cutoff beim Omni!
 
  • Danke
Reaktionen: TheNoob, dhinda und Glutamatjunkie
  • #20
Wenn ich könnte, würde ich mir sofort den Falcon koofn...
 

Zurück
Oben