
sonoro_vienna
- Registriert
- 14.04.04
- Beiträge
- 852
- Reaktionen
- 20
- Punkte
- 1.027
das thema wurde schon x-mal behandelt jedoch habe ich für meine situation keine brauchbare hilfe gefunden...
sx3.1
p4 3,06ghz
1024 ram
[p=166]rme hdsp 9632[/p](11ms [g=5]latenz[/g])
beim arbeiten mit audiospuren entstehen bei mir immer performanceausschläge die zeitgleich natürlich ein knacksen erzeugen...
nun ist es so dass ich z.b einen audiotrack in den arranger geladen hab ..keine effekte, keine instrumente...die leistung ist eigentlich auf null aber es gibt eben ausschläge in den bereich bis ca 20%...
generell hab ich den verdacht dass dieses problem durch den eintrag "hardware interruption" im taskmanager verursacht wird...(ich arbeite bereits ander lösung des problems..)..jedoch frag ich mich warum es bereits zu den knacksern kommt wenn die leistung doch nie höher als 20% ist...
bzw...ist dies überhaupt mein problem...
bzw...ich kann bei meinem primären ide-kanal nur" pio" bzw "dma wenn verfügbar" wählen wobei letzendlich doch immer nur pio verwendet wird...wie bring ich meine schüssel dazu dma zu verwenden?
danke! patrick....
sx3.1
p4 3,06ghz
1024 ram
[p=166]rme hdsp 9632[/p](11ms [g=5]latenz[/g])
beim arbeiten mit audiospuren entstehen bei mir immer performanceausschläge die zeitgleich natürlich ein knacksen erzeugen...
nun ist es so dass ich z.b einen audiotrack in den arranger geladen hab ..keine effekte, keine instrumente...die leistung ist eigentlich auf null aber es gibt eben ausschläge in den bereich bis ca 20%...
generell hab ich den verdacht dass dieses problem durch den eintrag "hardware interruption" im taskmanager verursacht wird...(ich arbeite bereits ander lösung des problems..)..jedoch frag ich mich warum es bereits zu den knacksern kommt wenn die leistung doch nie höher als 20% ist...

bzw...ist dies überhaupt mein problem...
bzw...ich kann bei meinem primären ide-kanal nur" pio" bzw "dma wenn verfügbar" wählen wobei letzendlich doch immer nur pio verwendet wird...wie bring ich meine schüssel dazu dma zu verwenden?
danke! patrick....