Suche Monitorstativ

Registriert
15.05.09
Beiträge
596
Reaktionen
24
Punkte
774
Hi Leute,

suche Stative für meine Tapco S8 Monitore.
Ich wollte mir erst die holen: https://www.thomann.de/de/millenium_bs500_set.htm

aber die Plattenfläche ist nur 23x23cm und die Tapco´s sind: 295 x 351mm

Wer kann mir hier Stative in einer niedrigen Preiskategorie empfehlen??

LG
 
ich hab die hier:

https://recording.de/Community/Produktbewertungen/Details/1550/Fame_DB_036_Monitorständer_92cm.html

vor- und nachteile hab ich in der bewertung reingeschrieben.
haben zwar auch nur 28 x 28 cm auflagefläche, aber meine hr824 mk2 (26cm x 34cm)stehen da auch drauf (mit einer untergelegten schaumstoffunterlage auf der tragplatte).
die sind zwar nicht höhenverstellbar, aber dafür kann man sie über die drei schraubspikes am boden waagrecht einstellen, was bei manchen dieser einbein-stative aus fertigungstechnischen gründen nicht so ist.
außerdem wackelt da auch nix, wenn man mal hinkommt, so wie das bei einbein-stativen oft der fall ist.
für mich haben die in sitzposition genau die richtige höhe, der obertöner der hr824 ist in ohrhöhe (mit schaumstoffunterlage). da gibts glaub ich auch noch eine höhere ausführung davon.
 
ich hab die hier:

https://recording.de/Community/Produktbewertungen/Details/1550/Fame_DB_036_Monitorständer_92cm.html

vor- und nachteile hab ich in der bewertung reingeschrieben.
haben zwar auch nur 28 x 28 cm auflagefläche, aber meine hr824 mk2 (26cm x 34cm)stehen da auch drauf (mit einer untergelegten schaumstoffunterlage auf der tragplatte).
die sind zwar nicht höhenverstellbar, aber dafür kann man sie über die drei schraubspikes am boden waagrecht einstellen, was bei manchen dieser einbein-stative aus fertigungstechnischen gründen nicht so ist.
außerdem wackelt da auch nix, wenn man mal hinkommt, so wie das bei einbein-stativen oft der fall ist.
für mich haben die in sitzposition genau die richtige höhe, der obertöner der hr824 ist in ohrhöhe (mit schaumstoffunterlage). da gibts glaub ich auch noch eine höhere ausführung davon.

Danke für deinen Beitrag!

Bin jetzt unsicher welche Höhe ich nehmen soll, falls sich nicht noch andere zu Wort melden, die ein anderes Produkt empfehlen können.

Du bist mit den 92cm zufrieden, wie es scheint!?
 
ja genau, ich kann an denen eigentlich nichts aussetzen. so robust und belastbar wie die sind die einbeinstative leider nicht (dafür wiederum aber in der höhe verstellbar). auch kleinere mängel in der verarbeitung, die in der preisklasse leider üblich sind, lassen sich bei den drei-stelzigen wesentlich leichter ausgleichen (denn die einbeiner haben manchmal schräge auflagerplatten, weil beim schweißen nicht aufgepasst wurde - die fame stehen waagrecht da und gut ists).

für mich sind sie von der höhe her genau richtig (185cm groß). ich hab das aber auch nur durch antesten rausgefunden, weil ich mir mit den 92 cm zunächst auch nicht sicher war. wenn ich etwas kleiner wär, könnte ich theoretisch den schaumstoff (5 cm) noch wegnehmen, dann würde sich das bei den 8"-boxen auch noch ausgleichen (aber ein bisschen entkopplung sollte schon drin sein). theoretisch könnte man noch überlegen, die lotlinie zwischen ohr und hochtöner auch noch durch schräge unterlegkeile auf der tragplatte herzustellen, aber was die akustik-spezialisten dazu sagen, weiß ich leider nicht ;)

ich hatte damals auch mehrere stativpaare probiert, bis sich die fames als für mich gute lösung gezeigt haben, gerade auch bei dem preis.
du kommst bei 3 x 35 € ja über die fernabsatzgrenze von 40€ - theoretisch könntest du auch die money-back-lösung überlegen, mehrere bei dir ausprobieren und die, die dir nicht zusagen dann eben zurückschicken.
 
was spricht gegen eigenbau?
 
Also ich würde dir von der "niedrigen Preisklasse" abraten, ich hatt auch mal diese Milleniumdinger und die waren wirklich Schrott...bau dir lieber selber was oder lass bauen, da haste mehr von und sieht besser aus wenn du es so baust wie du es haben willst.
 
Ich hab die Millenium (die größten die gibt) und meine RP 6 stehen Bombenfest drauf...
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
4
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
6
Aufrufe
10K
Audix
A
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
3K
BassExplorer
B

Zurück
Oben