Suche Kondensatormikrofon

  • Ersteller unbedingt_anonym
  • Erstellt am
U

unbedingt_anonym

Registriert
31.10.06
Beiträge
6
Reaktionen
0
Punkte
9
Hallo erstmal

Ich habe schon ein bisschen im Forum gestöbert das hat meine Frage aber nich wirklich beatwortet.
Ich möchte mir ein Kondensator Micro kaufen und nicht soviel Geld ausgeben. Mit diesem Micro will ich Gesang und Akustikgitarre aufnehmen, eventuell möchte ich es sogar für für Filmaufnamen angeln.
Also erstmal Groß- oder Kleinmembran? und macht es überhaupt Sinn eines für unter 100€ zu kaufen also verbessert sich der Sound merklich gegenüber einem guten dynamischen?

Ich hoffe ich finde Aufschluß

LandO
 
@unbedingt_anonym.

unbedingt_anonym schrieb:
Ich habe schon ein bisschen im Forum gestöbert das hat meine Frage aber nich wirklich beatwortet.
Ich möchte mir ein Kondensator Micro kaufen und nicht soviel Geld ausgeben. Mit diesem Micro will ich Gesang und Akustikgitarre aufnehmen, eventuell möchte ich es sogar für für Filmaufnamen angeln.
Also erstmal Groß- oder Kleinmembran? und macht es überhaupt Sinn eines für unter 100€ zu kaufen also verbessert sich der Sound merklich gegenüber einem guten dynamischen?

Mit einem Großmembranmikrofon Ton zu angeln dürfte recht schwer werden. Es sei denn Dein Nachname ist Schwarzenegger.

Normalerweise werden dafür Kleinmembranmikrofone mit Hypernierencharakteristik genommen ...

... vom dazugehörigen Windpack wollen wir erst einmal nicht reden.

Für 100 Euro gibt es sicherlich brauchbare dynamische Gesangsmikrofone, aber keine guten Alleskönner.

Es könnte also sein, das Du einen Kompromiss eingehen musst. Vieleicht wäre das Beyerdynamic MCE-530 etwas für Dich?

Vieleicht bietet ja mal Jemand ein [g=116]Mikrofon[/g] mit Schwarz-Weißer Schokolade an?
 
Ja,mit Filmaufnahmen kenne ich mich nicht aus,aber was [g=422]Gitarre[/g] und Gesang angeht kann ich Dir empfehlen ein Großmembranmic. zu kaufen.

Damit kannst Du viel machen!! Es kommt eben drauf an z.B was für eine Stimme Du hast welche Musikrichtung u.s.w.

Ich persönlich habe sehr viel Spass mit meinem AKG Solid Tube
Ich benutze das bei fast allem ( Drums,Gesang,A-und-E-[g=422]Gitarre[/g],Bongos)
Allerdings nützt Dich das schönste Microfon nichts,wenn Du nicht auch einen ordentlichen Mikrofonvorverstärker hast.

Am besten Du schaust Dich mal im Internet auf Seiten wie Music-store oder Thomann um,die haben oft ganz nette Bundle-Angebote!
z.B. Großmembranmikro+kleiner handlicher Vorverstärker für 150Mücken
Die Qualität steigt natürlich wie bei allem mit dem Preis!!!
Aber ich glaube so richtigen Schrott bekommt man nur noch selten zu kaufen.Es gibt halt auch günztige Sachen die echt gut sind!

Ich hoffe konnte Dir helfen
Gruß Cliffo
 
Bevor hier wieder ne Kleinmembran vs Großmembran Diskussion losgeht sage ich gleich mal, dass ich bisher noch nicht mit nem Kleinmembraner gearbeitet habe, daher kann ich dir nur das empfehlen was ich kenne.

Ich (und viele andere hier) nehme Vocals und A-[g=422]Gitarre[/g] mit einem Studio Projects [g=332]B1[/g] auf, womit sich recht gute Ergebnisse zu kleinem Preis erzielen lassen.
 
Hi

Ich finde das [g=332]B1[/g] für Akustikgitarre eher weniger geeignet und empfehle hierfür das Rode NT-3 (Kleinmembran), das deutlich mehr Höhenpräsenz an den Tag legt.

gruss
MK
 
Ich kenne das [g=332]B1[/g] nicht.
Womit verstärkst Du dein Mic.?
 
@qatcho.

qatcho schrieb:
Bevor hier wieder ne Kleinmembran vs Großmembran Diskussion losgeht sage ich gleich mal, dass ich bisher noch nicht mit nem Kleinmembraner gearbeitet habe, daher kann ich dir nur das empfehlen was ich kenne.

Tja, dann mal ran ans Tonangeln ...

... und wenn Dir die Arme lahm geworden sind, dann würde ich es an Deiner Stelle gleich mal mit einem Kleinmembranmikrofon probieren ...

... es muß ja nicht gleich ein Schoeps CMC6 MK41 sein.

qatcho schrieb:
Ich (und viele andere hier) nehme Vocals und A-[g=422]Gitarre[/g] mit einem Studio Projects [g=332]B1[/g] auf, womit sich recht gute Ergebnisse zu kleinem Preis erzielen lassen.

Erfüllt dieses [g=116]Mikrofon[/g] wirklich alle Anforderungen, die im Ursprungsposting gestellt wurden?

:roll:
 
wenn du wirklich vorhast das ganze auch für filmton zu verwenden würde ich auch in richtung machiko gehn. das beyer ist in dem preisbereich sicher einen versuch wert und sollte in allen drei anwendungsgebieten gute ergebnisse erzielen.

lg
flox
 
HAllo nochmal
wow erstaunlich wieviele Antworten, also erstmal Danke.
Die Filmaufnahmen stehen eher im Hintergrund aber Großmembran ist also sehr schwer. Was wirt hier von t.bone gehalten wrde mich noch interessieren, vor allem sc600.
Ach so als microfon vorverstärker nutze ich ein Behringer UB1204 Mischpult, wenn es mit dem Rauschen gar nicht ginge würd ich noch nen anderen Vorverstärker kaufen.
 
hey!

also ich besitze das sc 600 und hab es mal im direkten a/b-vergleich zum vorgänger des neumann U87 gehört. falls dir das nix sagt, dass ist einer DER standarts an großmembranern. na ja, der unterschied war zu meinem erstaunen wesentlich geringer wie erwartet! für unter 100euro ist das ding echt gut. dazu noch features wie kugelcharakteristik+lowcut....

kann es nur empfehlen...allerdings wird das mit deinem behringer als vorstufe auf jeden fall eng. das selbe problem hatte ich auch, weil das mik relativ wenig spannung von sich gibt und du das mit dem behringer preamp nur inklusive rauschen aufholen kannst. so wars zumindest bei mir

hoffe ich konnte helfen,

lg oktavio
 
SC600 vs. U67 - mutig mutig...
 
Ach so als microfon vorverstärker nutze ich ein Behringer UB1204 Mischpult, wenn es mit dem Rauschen gar nicht ginge würd ich noch nen anderen Vorverstärker kaufen.

probiers einfach mal aus - mein behringer standalone rauscht nicht merklich mehr als meine anderen preamps.

das sc600 kenn ich nicht - hab zwei sc1100 im besitz und die sind weder sonderlich auffällig noch sonderlich miserabel. ein mikro das oft passt, das mir aber selten ein lächeln ins gesicht zaubert.

lg
flox
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
12
Aufrufe
2K
Konstantin85
K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Behringer TD-3
Antworten
5
Aufrufe
26K

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben