Suche feedback für einen Mix (Metal)

Registriert
20.01.05
Beiträge
523
Reaktionen
0
Punkte
622
Hi Leute,
ich übe mich gerade im Mixen und versuche mein bescheidenes Wissen (auch aus dem [g=534]Mixing Praxis Guide[/g]) etwas zu bündeln.
Dazu habe ich eine kleine metal-lastige Sequenz eingespielt, die aus wenigen Riffs besteht, also erwartet hier keinen Knallersong, es geht ausschließlich um den Mix von Drums, [g=118]Bass[/g]-[g=422]Gitarre[/g] und E-[g=422]Gitarre[/g].

Sicher findet ihr auf Anhieb etliche Fehler, aber genau darum geht es mir. Sagt mir was auch stört, was ihr anders gemacht hättet usw.

Und ja ich weiß, normal gehört keine Summenbearbeitung zu einem Mix, aber laut kingt es schöner :D


Hier ist der Schnipsel: siehe post #2
Ich wäre euch außerordentlich dankbar!

Macht's gut,
Stefan
 
Wups und schon vorbei

is fast n bißchen kurz um viel zu beurteilen. ich hätt bei den 14 sekunden nicht viel zum aussetzen. das schlagzeug klingt etwas trocken, also vielleicht mehr [g=108]hall[/g] drauf, vor allem auf die [g=149]snare[/g].
gitarren und [g=118]bass[/g] fügen sich gut ineinander
 
Hi,
na das ist doch schonmal was. Hab's mir grad nach 2-stündiger Pause auch nochmal angehört und fand das Schlagzeug auch etwas zu trocken :)

Hier ist die leicht verbesserte Version: http://www.box.net/shared/gkb9viynyz
 
Klingt soweit ok, aber was erwartest Du für Bewertungen zu einem 14-sekündigen Ausschnitt?
 
Ihr könnt es ja auch im [g=415]loop[/g] laufen lassen ;)
Wie gesagt, es geht nicht um Komposition, sondern um grobe Mixingfehler und sowas, die sich evtl. eingeschlichen haben.
Wollte halt einfach mal hören ob meine Mixe etwas taugen. Aber okay, dann setz ich mich jetzt wieder ans "Komponieren" um dann mal einen kompletten Song abzuliefern.

Edit: Hätte zB gerne etwas über den Gitarrensound gehört, da stecken nämlich Stunden an Arbeit drin, also nich vom spielerischen her, sondern vom [g=379]Sounddesign[/g]. Und wie sind die drums?
 
Meine Meinung:

Ich find die SN zu laut und zu trocken. Und zu "Normal"
Könnte mehr Charakter haben irgendwie.

[g=118]Bass[/g] könnte etwas fetter und böser sein, angerotzter sein.


Klingt für mich irgendwie sehr brav alles.
Nicht unbedingt technisch verkehrt, aber halt nicht sehr spannend.
 
Die Gitarren klingen soweit gut.
Allerdings passiert da ja musikalisch nicht viel. Ich meine damit, daß weder [g=422]Gitarre[/g] noch Drums viel variieren. Die Drums zocken einen einfachen [g=253]Takt[/g] durch und die [g=422]Gitarre[/g] passiert auf den tiefen Saiten im unteren Viertel des Griffbrettes.
Du hast also eine Gleichung erzeugt, bei der Du viele Variablen von vornherein ausgeschlossen hast, deshalb ist sie relativ leicht zu lösen.

EDIT: Ich will damit aber nicht Deine Leistung herabwürdigen. Weiß aber gerade nicht wie ich das genauer erklären soll. Ich warte erst mal auf das Mißverständnis, dann läßt es sich bestimmt leichter klären. ;)
 
die variablen sind nicht ausgeschlossen sondern nur gleich null gesetzt :P
 
Engineer4U schrieb:
Meine Meinung:

Ich find die SN zu laut und zu trocken. Und zu "Normal"
Könnte mehr Charakter haben irgendwie.

[g=118]Bass[/g] könnte etwas fetter und böser sein, angerotzter sein.


Klingt für mich irgendwie sehr brav alles.
Nicht unbedingt technisch verkehrt, aber halt nicht sehr spannend.

Find´s auch schon recht gut, muss mich aber engineer anschließen: Wenn´s Metal sein soll, dann muss es etwas dreckiger werden und eben wie er schreibt mehr Charakter haben.

Edit: Hätte zB gerne etwas über den Gitarrensound gehört, da stecken nämlich Stunden an Arbeit drin, also nich vom spielerischen her, sondern vom [g=379]Sounddesign[/g]. Und wie sind die drums?

Gitarrensound ist auch schon recht gut, gleiches Problem wie oben. Vielleicht schreibst Du mal ein paar Details, wie er gemacht ist? Reine AmpSim würd ich mal vorsichtig tippen (nur auf PC-Boxen gehört...)
Wie wurde [g=118]Bass[/g]/Drums aufgenommen bzw. erstellt? Drums sind auch VSTis oder?
 
Hi,
ja ihr habt recht, ich habe mich da auf das Wesentliche konzentriert und wohl etliche Variablen rausgelassen (alleine da ne Solo-[g=422]Gitarre[/g] noch unterzubringen wird dann schon wieder knifflig;) ).

Um meine Arbeitsweise etwas näher darzulegen:
Drums: Der Groove ist ein Standardgroove aus dem EZDrummer, allerdings klingen die einzelnen Instrumente recht blass aus dem Ding, deswegen habe ich sie in einer zweiten [g=32]Midi[/g]-Spur mittels Shortcircuit durch eigene Samples angedickt.

[g=118]Bass[/g]: Noname-Flohmarkt-[g=118]Bass[/g] direkt in den PC, bißchen angezerrt und fast totkromprimiert ;) (hier liegt wohl am meisten Verbesserungspotential)

[g=422]Gitarre[/g]: Über meinen Preamp in PC, dann GreenGate, TSS, Revalver (6505 modifiziert), EQ, Boogex (für die Response Impulses) und zuguterletzt bißchen Raum drauf.


die variablen sind nicht ausgeschlossen sondern nur gleich null gesetzt
Dann würde aber null rauskommen :D



Danke Leute, das hilft mir schonmal alles sehr.


EDIT: Die [g=422]Gitarre[/g] ist halt auch nur einfach gedoppelt, also einmal hart links und einmal hart rechts. Für ein richtiges Brett würde ich mit leicht veränderter [g=182]Amp[/g]-Einstellung noch zwei Spuren einspielen, dann aber vom Panning eher auf 2/3 links bzw rechts. Oder wie macht ihr das?
 
die variablen sind nicht ausgeschlossen sondern nur gleich null gesetzt
Dann würde aber null rauskommen :D

Danke Leute, das hilft mir schonmal alles sehr.

Das kommt auf die Gleichung an <Klugscheißermodus aus>

B2T:

Das Problem für den recht "braven", klinischen Klang liegt wie vermutet in der aussschließlichen Nutzung von Simulationen und VSTis.

Ein Versuch wert wäre:

- mit [g=108]Hall[/g] auf den Drums arbeiten (Raum, Größe, Leben)
- Parallelkompression (NY Compression) auf Drums
- Gitarren mit zusätzlich, live recordeten Spuren ein wenig Leben einhauchen, vielleicht hast Du ja einen einigermaßen brauchbaren [g=182]Amp[/g] zum Mikrofonieren?
 
Gitarren mit zusätzlich, live recordeten Spuren ein wenig Leben einhauchen, vielleicht hast Du ja einen einigermaßen brauchbaren [g=182]Amp[/g] zum Mikrofonieren?
Dazu müsste ich in den Proberaum einer befreundeten Band umziehen, in meiner Mietwohnung ist das von der Lautstärke her nicht möglich. Aber das hebe ich mir auf wenn ich dann irgendwann mal einen guten Song habe, der es auch verdient hat gut ausgearbeitet zu werden. Im Moment mangelt es eher an Kreativität :?
 

Zurück
Oben