Suche Big tower + Mainboard

  • Ersteller Ersteller 147852369
  • Erstellt am Erstellt am
147852369

147852369

Registriert
10.03.09
Beiträge
236
Reaktionen
0
Punkte
814
Hallo,

1.
welches gut gedämmtes, aber kühles Big Tower Gehäuse empfiehlt sich für [g=79]Homerecordler[/g].

Es soll kalt sein, möglichst leise und viel Platz haben.

2. Suche ich ein neues Mainboard, was in das Gehäuse passt. Darauf sollen:
Core2Duo E8400
2*2 GB Corsair
PCI Soundinterface
4 Festplatten
PCIexpress Grafikkarte
 
N gedämmtes Chieftec?

Oder gibts die entsprehenden Matten nur für die Miditower?
 
Miditower ist aber mittelgroß oder?
Kannst du mir ein Modell nennen, was du kaufen würdest?
 
147852369 schrieb:
Miditower ist aber mittelgroß oder?
Kannst du mir ein Modell nennen, was du kaufen würdest?
Warum willst du unbedingt einen Big-Tower?
Ein Antec P182 ist ein [g=32]Midi[/g]-Tower mit Platz für 6 Platten und Vollformat-ATX-Boards.
Und wesentlich handlicher als ein Big-Tower.
 
Ich will ein Big Tower. Mein PC steckt grade in einem Antec P180. Ist nicht das, was ich brauche.
 
147852369 schrieb:
Ich will ein Big Tower. Mein PC steckt grade in einem Antec P180. Ist nicht das, was ich brauche.
Das P180 ist natürlich auch sehr handlich.
Das P182 hat sowohl in Höhe als auch in Tiefe 7cm mehr.

Die Big-Tower sind eher für Server-Betrieb gedacht und legen im allgemeinen mehr Wert auf Kühlung/Lüftung denn auf Dämmung.
Aber du musst selbst wissen, was du willst.
 
dieses Modell:

Chieftec

die Dämmung fundest du auch auf der Seite, musste selner mal gucken.

Ich habe selber damals ´n paar von den Chieftecs mit Dämmung verhökert, da gab´s direkte passgenaue Matten für. Einfach einkleben und fertig, aber das Gewicht erhöäht sich dann spürbar. Gehäuse war klasse, ein klappe und man kam an alles ran. Festplatten waren in einer Art "Schlitten" untergebracht.

BigTower ist supergross und nervt deswegen oft oder eben wegen viel zu kurzer internen Kabeln.
 
Oki. Das lass ich mir durch den Kopf gehen.
Welches Mainboard wäre zu empfehlen, was man später vielleicht noch aufrüsten könnte?
 
Ich würde immer wieder zu ASUS greifen....derzeit die p5k oder p5q Serie.

oder kauf dir besser gleich nen [g=18]Mac[/g]..dann ist auch Ruhe im Karton..ausserdem kannst du beide Systeme wunderbar miteinander verbinden au ein und derselben Maschine. Viel günstiger wird ein ähnlich wertiger Pc ja auch nicht.

Aber ich hör schon auf mit der [g=18]Mac[/g] Werbung...lach!
 
Ich habe grade eine P5K Pro eingebaut. Diesen will ich ersetzen, weil das Board die häufige Ursache für viele Fehler ist, zum Beispiel fährt mein PC manchmal nicht runter, etc. Manchmal muss ich den Ram ausbauen, weil der nicht hochfährt.
Trotzdem würde ich ebenfalls zu Asus greifen.
Wichtig: Wie viel sollte man für ein Mainboard ausgeben?
 

Similar threads

Antworten
23
Aufrufe
4K
Gelöschtes Mitglied 92547
G
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
6
Aufrufe
11K
Audix
A
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
8
Aufrufe
6K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
9
Aufrufe
6K
stromzoo
stromzoo

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben