Wie stabil läuft Win11 zurzeit?

  • Ersteller Ersteller saki1
  • Erstellt am Erstellt am
Jetzt wo ich ein Vergleich habe, läuft das Asus Notebook mit win11 erstaunlich gut. Es gab bisher keine Abstürze oder festfrieren. Nur ein paar Grafikfehler. Aber das liegt wohl am Grafiktreiber nehme ich an. Mit win10 hatte ich einige male einen Zusammenbruch der Ordner (alle Instanzen haben sich selbst beendet).
Ob es am Betriebssystem liegt oder am Gerät selbst, kann ich natürlich nicht sagen. Ich glaube aber eher am Gerät, weil ich den Desktop Tower mit win10 selbst zusammen gepfuscht habe.
 
Hier Win11,Intel Core I9 -14900K, Apollo X6 über Thunderbold ( Maiboard Asus ProArt Z790-Creator) oder wahlweise RME Fireface 802 über Usb 2. Läuft stabil seit 2024 keine Klagen meinerseits, obwohl ich den Rechner teilweise ziemlich stresse.
 
1758896213999.png
 
Ich wollte mal fragen wie stabil Windows 95 z. Zt. läuft, weil ich noch auf MS DOS 6.22 bin O_o
FB_IMG_1759217059219.jpg


 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe seit ein Paar Tagen die 11 25 H 2 Version drauf und sie läuft prima ein wenig runder von meinem Eindruck her. im Gegensatz zu manch frühren Updates die 23 H 2 var die schlechteste mit vielen Bluescreens und sonstigen Abstürzen.
 
Wie hoch ist wohl die Wahrscheinlichkeit, dass ein altes FW Audiointerface und ein alter Tascam USB Controller auch unter Win11 funktionieren, wenn diese unter Win10 problemlos funktionieren, obwohl die letzten Treiber für Win7 waren ?
 
Wie hoch ist wohl die Wahrscheinlichkeit, dass ein altes FW Audiointerface und ein alter Tascam USB Controller auch unter Win11 funktionieren, wenn diese unter Win10 problemlos funktionieren, obwohl die letzten Treiber für Win7 waren ?
Bei meinem Drucker und Scanner leider negativ
 
Habta mal den Kompatibilitätsmodus ausprobiert?
Oder scheitert es beim Installieren der Treiber?
 
Nach jedem grösseren Win 11 Update muss ich Omnishere und Stylus neu lizensieren. Und IK TRacks 6 Max läuft nicht sauber.

Win 11 hat standardmässig viele Restriktionen. Bei jeder Ungereimtheit muss man immer wieder recherchieren. Das kostet schon Zeit. Mein Grafikprogramm baut die kleinen Vorschaubilder nicht mehr auf. Keine Ahnung warum. Oder die Browser zeigen keine GPS-Position mehr an. Ich programmiere in dem Bereich und kann dann nicht mehr testen. Nur mal so 2 Beispiele.
 
also ist das neueste Update noch nicht zu empfehlen?
hab nämlich keine Bock auf instabiles System oder gar, wie @bartman4ever schreibt, Sachen neu zu lizensieren
 
ich habe das Update auf 25H2 mit einer neu erstellten ISO installiert. Da muss sich vorher ganz schön Datenmüll angesammelt haben. Hinterher konnte ich nach der erfolgreichen Installation über 100 GB an Plattenplatz bereinigen. In sofern, gutes Update :cool:
 
Das einzige, was mich wirklich gestört hat, war dass das Kontextmenü (Rechtklick aufn Ordner oder Datei im Explorer) viele Einträge unter "Weitere Optionen ..." nun versteckt hat, so dass ich einen zusätzlichen Klick für etwas, was ich öfter brauche, benötige:
1760945336761.png

Beispiel:
1760945385480.png


Dafür gibt es aber einen Registry-Fix, auf der Oberfläche kann man das nicht einstellen. Da wollten sie das Kontextmenü optisch einheitlich machen und wenn man auf "Weitere Optionen" klickt macht er einfach das alte Kontextmenü in der alten Optik auf - die Optik stört auch nicht wirklich.

Wenn man da 50x am Tag (oder sogar mehr) ran muss ist das schon nervig. Man sollte doch denken, dass das nach 4 Jahren von MS irgendwie wieder einstellbar gemacht wird ohne Registry-Einträge ändern zu müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben