Studiomonitore bis 1000 Euro

much

much

Registriert
17.12.03
Beiträge
55
Reaktionen
0
Punkte
74
Liebes Recordingforum, liebe Mitleser!
ich bin mir bewusst, das dieses Thema breit ausgelutscht ist, aber für mich stellt sich aktuell selbige Frage.
Ich suche Studiomonitore, welche gut übersetzen können, und nicht nur schön klingen....
Aktuell höre ich über JBL LSR 306, bin aber immer am grübeln, da ich ständig Änderungen vornehmen muss, sobald ich die Mixe auf meinen Canton Vento 3 im Wohnzimmer oder im Auto gehört habe....
Sind die Yammis HS 8 wirklich soo schlecht?
Geliebäugelt hatte ich schon mit den Focal Alphas....
Vielleicht hat jemand genau diese Erfahrung schon gemacht?
Herzlichen Dank für alle Beiträge!
Ron
 
Liebes Recordingforum, liebe Mitleser!
ich bin mir bewusst, das dieses Thema breit ausgelutscht ist, aber für mich stellt sich aktuell selbige Frage.
Ich suche Studiomonitore, welche gut übersetzen können, und nicht nur schön klingen....
Aktuell höre ich über JBL LSR 306, bin aber immer am grübeln, da ich ständig Änderungen vornehmen muss, sobald ich die Mixe auf meinen Canton Vento 3 im Wohnzimmer oder im Auto gehört habe....
Sind die Yammis HS 8 wirklich soo schlecht?
Geliebäugelt hatte ich schon mit den Focal Alphas....
Vielleicht hat jemand genau diese Erfahrung schon gemacht?
Herzlichen Dank für alle Beiträge!
Ron

Gebraucht wäre für die Kohle auch so was wie die Adam A77 drin... Nutze ich bei der Arbeit und finde die eigentlich recht ordentlich...
 
Eris 3.5 plus den dazugehörigen Sub
 
wie schauts mit raumakustik und aufstellung aus? wenn das noch nicht zumindest grob optimiert ist werden dich neue monitore auch nicht ans ziel bringen.
 
  • Danke
Reaktionen: Lessismore und Glutamatjunkie
In dem Fall würde ich vor allem nach Tests suchen, in denen die Lautsprecher möglichst keinen so grossen Eigencharakter haben wie die adam, die klingen ziemlich eigen und sind auch recht bassbetont auch die a77x
 
Oh Danke für die Anregungen,
Der Raum ist etwa 15 qm2, akustisch auf Hörplatz optimiert.
Beschäftige mich schon länger mit Raumakustik und Aufstellung.
Die Yamahas sind manchmal gut, aber auch oft schlecht bewertet....
 
15 m² da sind 8 zöller glaube ich fast schon zu dick (Yamaha HS 8), wäre da so bei 6,5 Zöllern. Der Tausi gilt dann für ein Pärchen?
 
  • #10
Ja so grob, wenn man nen Schritt nach vorn machen will, muss die Verbesserung schon hörbar sein. Ich geh erstmal vom NP aus.
 
  • #11

Neumann KH 80 DSP ? knapp unter 1000 das Pärchen

 
  • #12
Ich hatte die KH 120 schon hier, waren mir aber untenrum zu dünn, bin eben die Canton Monster gewöhnt....
 
  • #13
ahh, ok, solche Monster sind halt nix für eine 15m² Abhörregie, ich dachte es geht um etwas kleineres.
Sehr empfehlen kann ich die Focal Solo6 Be (die alte Version). Wenn man ein gutes Pärchen gebraucht bekommt.
Die habe ich hier als (mitlerweile) Zweitabhöre. Die sind der Hammer. Neutral dennoch musikalisch. Dampf ohne Ende 150W Bass und
100 W der Tweeter. Wer keine Angst vor Beryllium hat, der bekommt eine schöne Audiolupe. Und mit RedBurrAsh Seitenteilen auch noch viel für das Auge. :jawohl:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: much

Zurück
Oben