Studiokopfhörer, Verstärker, Juli@,...

  • Ersteller Ersteller homer23
  • Erstellt am Erstellt am
H

homer23

Registriert
04.05.08
Beiträge
53
Reaktionen
0
Punkte
69
Hallo,

ich produziere im Bereich der elektronischen Musik und benutze derzeit die ESI Juli@ als Soundkarte und die ESI near 08 als Monitore.

Ich möchte mir nun auch Studiokopfhörer zulegen...und zwar die BEYERDYNAMIC DT-990 PRO... ist dieser Kauf empfehlenswert?

ich werde nun auch einen kopfhörerverstärker brauchen, oder? (wenn ja, welcher ist empfehlenswert) weiters möchte ich lästiges umstecken an der Juli@ vermeiden,
wie kann ich das tun? Monitorcontroller? (wenn ja, welcher?)

vielen dank
und liebe grüße
 
N'Abend!

ich werde nun auch einen kopfhörerverstärker brauchen, oder?
Ja. Zumindest kannst Du an die Juli@ keinen direkt anschließen. Falls Du hin und wieder auch mal was analoges (z.B. Mikro) aufnehmen möchtest, schau Dir mal das Soundcraft Compact 4 an. (Nur noch Restbestände im Handel)
http://www.soundcraft.com/products/product.aspx?pid=121


Ansonsten gibt es Monitorcontroller in fast jedem beliebigen Budget. Welches ist Deins?
 
bei einem Möglichem Gerät wär es vl. auch nicht schlecht, wenn man 2 Kopfhörer anstecken kann...

die Juli@ hat ja einen Ausgänge L und R... wie schließ ich da einen möglichen Kopfhörerverstärker an? Kennt jemande ein günstiges Gerät, dass Montitorcontroller und Kopfhörerverstärker in einem ist?
Wenn nicht, welchen Kopfhörerverstärker sollte ich nehmen?

danke...
 
SM Pro Audio MPatch 2 wäre ne günstige Lösung. Wenn Du allerdings zwei getrennte KH-Mixe realisieren magst reicht das nicht, dann wäre m.M. ein Interface mit entsprechenden Möglichkeiten die bessere Alternative...

Der DT990 Pro ist ein offener KH. Solltest Du vorhaben diesen später auch als [g=226]Monitor[/g] beim Einsingen etc. zu verwenden, würde ich Dir einen geschlossenen KH ans Herz legen, sonst nimmst Du im schlimmsten Fall den Cuemix mit übers [g=116]Mikrofon[/g] auf... ;)
 
danke für den link, ich denke dass dieses gerät meinen Anforderungen entspricht, da ich nicht unbending 2 kopfhörer anschließen muss,...

Als Monitore würde ich wie gesagt weiter die ESI near 08 verwenden,

...dass der Kopfhörer offen ist, ist auch ok für mich, da er nicht unbedingt zum Abhören gedacht ist, sondern eher für die Trackerstellung selbst. Gesangsaufnahmen sind auch nicht eingeplant, da es sich um elektronische "Instrumentalmusik" handelt :)

Eine weitere Frage habe ich noch, habe momentan einen meiner 2 nEar 08 Monitore eingesendet zur Reklamation. Die bei meinem Händler meinten dass ein Defekt durch Thermische Überbelastung entstanden ist? Darf man Monitore nur eine gewisse Zeit belasten? (Es waren nie Längere Dauerbelastungen als ca. 10minuten - beim Abhören eines fertigen Tracks)
Bekannte von mir benutzen die eigenen Monitore z.B. beim Erstellen eines DJ-Sets (bis 2 Stunden Dauerbelastung) und hatten nie Probleme damit.


danke für die Hilfe...
 
Das wär ein Ding... ich denke mal, daß da bauteileseitig was nicht gepasst hat. Bin zur Zeit öfter in einem Studio am Einspielen, da laufen die Monitore 24x7 durch...
 
Auf der T-Seite findest du doch zwei Tests aus Zeitschriften, die die Frage beantworten. Hier im Forum wirst du kaum jemanden finden, der Behringer empfiehlt.
 
Hier im Forum wirst du kaum jemanden finden, der Behringer empfiehlt.

Dochdoch, für 50.- ist das Ding wirklich äußerst praktisch.

Im Verstärkungsbereich rauscht es, bei geringen Pegeln stimmt die Lautstärke der beiden Kanäle (L+R) zueinander nicht exakt, aber dafür hat man für etwas mehr als eine Stange Zigaretten eine Schaltung für 4 Ein- und 3 Ausgänge plus HP-[g=182]Amp[/g] und Talkback.

Ein bißchen realistisch muss man halt bleiben...
 
homer23,

Mein Setup ist mit deinem identisch.
Juli@, nEar05 bis auf das Fabrikat des Kopfhörers natürlich.

Angeschlossen habe ich alles An diesem Teil hier

Da hängen mitlerweile noch andere Sachen mit dran.

Oder irgendeinen vergleichbaren Kleinmixer.
z.B. Soundcraft Compact 4 als Alternative

Gruß
 
Den Blend 6 hatte ich mal in der Hand, sehr gute Verarbeitung, stabile Potis, für den Preis gute Features; gebraucht unter 100 Euro/Ebay - hervorragend.
Event. in der Preisklasse: Peavey PV 6.
LG
silvo
 

Zurück
Oben