Studiobau : 5000Euro

  • Ersteller Ersteller inetcolin
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es geht hier nicht nur um die Hardware sondern auch ums Betriebssystem...wie sind denn deine Arbeitserfahrungen auf beiden Systemen?
 
Klärt mich mal jemand auf

Du musst schon gleiche Komponenten vergleichen, nicht NoName Motherboard, Noname Grafik, Noname CD Rom etc.

Dazu noch den Wertverlust mit einrechnen.

Bei Gewerblicher Nutzung ist ein Mac sogar fast immer Günstiger als ein vergleichbarer PC.



Aber das wird jetzt Offtopic!



smil46ff77a1c5e77.gif
 
Fluffi_III schrieb:
Ah gut da würde ich Rotten vertrauen, da ich FF und Duet nie im Vergleich gehört habe.
Also wenn du wirklich irgendwann mal ein Kleinmembran für Rap testest bekommste meinen Respekt
smil451d62d860521.gif
smil451d62d860521.gif
Ich glaub das hat sich noch keiner getraut. Und sicher wird auch dein Kollege aussem Knast nicht begeistert sein wa
smil451d62d860521.gif


Muss man auch wirklich direkt vergleichen/ Hören, wenn möglich...eventuell wäre auch n Metric was für ihn...die sind richtig gut...

https://www.thomann.de/de/metric_halo_mobile_i_o_uln2_expanded_2d.htm


aber es lässt sich auch mit weit einfacherem Equipment professionell produzieren...

so, nächtle...
 
Also ich werd nicht auf Logic umsteigen ich arbeite schon seit 3 jahren mit cubase als sequenzer, beats produzier ich nicht.

Und es lohnt sich nicht für uns Logic zu kauf n weil ich Cubase schon habe. also das thema is geklärt, aber danke für den tipp.

Jou soweit erstmal danke an alle!
 
Also habe bisher nur einmal mit einem richtig teuren mac pro arbeiten dürfen--war für das studio ein extra zusammengestellter mac mit einem wert von über 4000 euro, na klar ist das eine ganz andere Situation aber ich selbst hab daheim nen windows rechner mit den von mir angegebenen hardware komponenten und das teil rattert ganz schön
nur so bzw...


Mmh cubase auf mac ^^
ich sag dazu nichts mehr
 
...läuft bestens.
 
Cubase auf Mac läuft sehr gut, und wenn er schon drei Jahre damit Arbeitet währe es tatsächlich Unsinn jetzt zu Logic zu wechseln.
 
inetcolin schrieb:
Also ich werd nicht auf Logic umsteigen ich arbeite schon seit 3 jahren mit cubase als sequenzer, beats produzier ich nicht.

Und es lohnt sich nicht für uns Logic zu kauf n weil ich Cubase schon habe. also das thema is geklärt, aber danke für den tipp.

Jou soweit erstmal danke an alle!


Das wäre dann auch Blödsinn, sorry, wusste ich nicht...
 
mheadshot schrieb:
Also habe bisher nur einmal mit einem richtig teuren mac pro arbeiten dürfen--war für das studio ein extra zusammengestellter mac mit einem wert von über 4000 euro, na klar ist das eine ganz andere Situation aber ich selbst hab daheim nen windows rechner mit den von mir angegebenen hardware komponenten und das teil rattert ganz schön
nur so bzw...


Mmh cubase auf mac ^^
ich sag dazu nichts mehr


Wa glaubst du denn, was ein mit ausgesuchten Bauteilen aufgebauter und gedämmter Windows Rechner mit derselben Leistung kostet? Soviel Unterschied ist das nicht, glaub mal...die Leistungsuntershciede lassen sich aber merkwürdigerweise nicht nur an der verwendeten Hardware festmachen..., mir kommt n MAc immer leistungsfähiger vor...ob das System besser optimiert ist, keine Ahnung...

Mensch, ich wollte inne Falle...lach, nu schreibe ich schon wieder...
smil451d62b1d6f72.gif
 
Aber danke Rotten du hast mir vor allem sehr weitergeholfen.
 
smil451d632849b7b.gif


Meine derzeitige Freundlichkeit muss an meinen Happy-Pillen liegen...hihihi!!!
 
für vocals rap/hiphop kann ich miks empfehlen:

einzige wirklich wichtige grundlage ist das der aufnahmeraum - gut klingt

- mxl v69 tube mogami edt.(das beste was du für den preis bekommst!)
- akg c414, tlm 103,
- brauner vm1, sony c 800

und n popschutz - könnt ihr mit strumpf und draht aber auch selbst basteln
smil470009513826a.gif


soundkarte würde ich mal bei focusrite (saffire) oder rme reinschauen

monitore würde ich yamaha hs50er mit sub oder die 80er ohne sub empfehlen
oder adam a7

mac empfiehlt sich n "macbook pro" besser n g5

did that help?
 
einem 5000euro budget Monitore für 2000Euro empfiehlst und das ist schlichthinweg dumm.

Dann bist du dumm denn boxen sind das Wichtigste neben der akustik...
Aber ist doch alles n fake ich lach mich schlapp.
 
Hip Hop - war ja klar...

der Chef der Crew sitzt im Knast...

der Rotten hilft bei der Einkaufsliste...

was denn hier los?!
 
Anstelle des TLM 103 würde ich auch mal das TLM 102 prüfen. Viel Mikro fürs Geld. Das Optimum für das Budget wäre allerdings das TLM 49.
 
dernim schrieb:
einem 5000euro budget Monitore für 2000Euro empfiehlst und das ist schlichthinweg dumm.

Dann bist du dumm denn boxen sind das Wichtigste neben der akustik...
Aber ist doch alles n fake ich lach mich schlapp.

Schwachsinn.
bei einem Budget von 5000 Euro nützen Dir 2000 euro Monitore gar nix wenn z.B. die
Wandler mist sind. ergo gilt hier eine sinnige Verteilung der 5K.

und zieh Dir verdammt noch mal nen T-Shirt an!
 
C1GART schrieb:

mac empfiehlt sich n "macbook pro" besser n g5
Der Tip ist nicht gut, auf veraltete Rechnerarchitektur sollte man nicht setzen. Die neuesten Appleprogramme unterstützen PPCs oft schon nicht mehr. Man bekommt auch schon Mac Pros zu guten Kursen.
 
stimmt langfingerli war wohl zu müde um es zu realisieren gestern
 
dernim schrieb:
einem 5000euro budget Monitore für 2000Euro empfiehlst und das ist schlichthinweg dumm.

Dann bist du dumm denn boxen sind das Wichtigste neben der akustik...
Aber ist doch alles n fake ich lach mich schlapp.


Keine Ahnung aber halb nackt posen ^^
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Similar threads

Robertl
Antworten
12
Aufrufe
8K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann

Zurück
Oben