Studiobau : 5000Euro

  • Ersteller Ersteller inetcolin
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja, Mixen und Mastern geht gut, ich rede auch nicht von hochprofessioneller endqualität sondern von einer guten Endqualität.
 
Mal im ernst, es ist doch Schwachsinn ihm hier so teures Equipment zu empfehlen, wobei man dazu sagen muss, dass der Effizienzvorteil exponentiell abnimmt mit steigendem Preis :O Dann soll er lieber paar Hunnies für ein gutes Mastering bezahlen.
Digga, the Angebot steht, 2 Fuffies und ich make dir the Warenkorb in extraspeed. Check it out Mann!
Kein Scheiß
smil470009513826a.gif
 
Fragt sich nur, wer denn da der Dumme ist...
 
Dann ist das Mikro schon weit überdimensioniert...wenn es um GUTE Qualität gehen soll...hohe Qualität ist auch mit weit "biederern" Mittel zu realisieren.

Ich sage mal...ein gesundes Mikro ala AKG C414 oder TLM 103 sowas reicht auch VÖLLIG aus...je nachdem was die Stimme benötigt und das kann man nur austesten. ne Gearschlacht ist unnötig..ganz ehrlich...

Als Audiokarte reicht auch n Duet am Mac völlig aus. Ich gehe mal davon aus, dass nur eine Stimme recordet wird, also keine Mehrspuraufnahme erfolgen soll?

TIP...wenn Mac, dann Logic, denn der EXS und die weiteren Synthies etc sind dem Kontakt in weiten Teilen ziemlich ebenbürtig und für deine Richtung mehr als ausreichend, nur mal so am Rande erwähnt.

Zum Interface ansich..ich würde da wirklich als Untergrente ein Duet setzen, danach n Fireface, danach n Metric...das musst du entscheiden...das Duet reicht und klingt hervorreagend.
 
ich finde den post von davogi ganz ok. er setzt dir in deinem preislimit gewisse limits der einzelnen produkte und empfohlene preisklassen von gutem equiptment.

das mit dem marke x, gerät y ist auch so ne sache. klar will jeder wissen, was am besten ist. der eine schlägt dir cubase vor, der andere pro tools. was willst du? der eine arbeitet mit mac, der andere mit pc. was willst du?

das musst letztendlich du wissen.

es muss auch nicht immer gleich ein neumann sein. ein rode nt2 ist auch sehr komfortabel.

und software kostet einen haufen !!!! scheiss auf den ferrari und nimm den golf. der wird sowieso öfters verkauft
smil451d632849b7b.gif
 
Rotten danke für den Post,

Nein keine Mehrspuraufnahmen, was meinst du mit Duet und welche Monitore kannst du für hiphop produktionen empfehnlen ? +Subwoofer
 
Und zudem noch, würde sich so ein mikrofon überhaupt lohnen bei dem interface?
 
Er meint die Apogee Duet , ich würd im übrigen auch zu Neumann TLM103 oder Shure SM7 raten. Ausserdem würde ich auch mal ein EV RE20 antesten wenn Zeit und Musse für tests besteht.

Extra Preamp brauchst Du nicht zwingend, die des Apogee sollten vollkommen ausreichen.
Vergiss bei deiner Einkaufsliste bloss nicht so 'Kleinigkeiten' wie einen, besser zwei ordentliche
Kopfhörer mit entsprechendem Kopfhörerverstärker, das sind ruck zuck mal wieder ein Paar hundert Euros weg.

EDIT: Das Brauner Phantom hab' ich unter anderem auch, wäre aber nicht meine Wahl für HipHop,
ob wohl's schon meine erste Wahl für 'echten' Gesang ist.
Druckvolle Stimmen kommen aber oftt besser mit dynamischen Mikros wie dem SM7 oder RE20.
Das TLM103 ist über jeden Zweifel erhaben und einfach für alles das Topmikro , passt eigentlich immer.
 
Ja auf jeden fall dankeschön. Dann werd ich wohl mit dem duet cool! Das heisst ich tendiere zwischen diesen Mikrofonen die ich gepostet habe, wie siehts damit dann aus.


Kopfhörer haben wir schon gute, danke aber.

Und noch was zu Monitoren und nem Subwoofer?
 
Hohl dir ein RME interface
und als boxen yamaha hs 80 eventuell den ns 10 sub dazu wobei die hs80 sauviel bass haben
die können sehr viel und darauf mischt man echt gut und ich glaube nicht das ihr bei euch die tracks schon commerziel cd reif daheim macht also langen die hs80 allemal
hier schon mehr als 1000 eus für boxen zu kalkulieren ist reiner Schwachsinn

Für was mac in einem bereich von 5000 euro ist mac mmn total falsch angesetzt, ein gutes mac book kostet dich um die 2000 euro,
ein pc mit gleicher leistung nur um die 800 euro.
Mac lohnt sich nur wenn s richtig professionell wird oder man auf das Apple Design steht (is bei mir der Fall)
 
bei dem interface

Ich habe es nicht, aber die Leute die es haben berichten nichts negatives.
Ich kenne das Phantom und das TLM49 und schließlich ist es eine Geschmacksfrage.
Sie leisten beide sehr gute Dienste, aber Rap habe ich auch durch beide nie gehört.
Wie oben schon erwähnt sind auch die TLM 103 und Rode NT2 weit verbreitet.
Ich werfe auch nochmal das Neumann KM 184 mit ins Rennen. Durch die kleine Membran sollte es Transienten besser zeichnen können (Und bei Rap kommt es m.E. sehr auf Transienten an).
Auch ein sehr gut klingedes Mikrofon. Wenn du die Eier hast und wirklich mal ein Kleinmembraner für Rap testen solltest, dann teste auch das 183 (Druckempfänger), das setze ich sehr oft auch für Vocals ein, und vielleicht ist es genau der Sound den du brauchst.

Ansonsten kann ich auch die RME-Wandler und Preamp Kombination empfehlen, die auch schon Rotten ansprach (Fireface). Für eure Zwecke aber noch überdimensioniert, eigentlich. (wegen Kanalanzahl und digitalen Schnittstellen.)

tendiere zwischen diesen Mikrofonen

Siehst du da ist dann schon das Problem. Du tendierst zu irgendwelchen Mikrofonen ohne sie gehört zu haben
smil451d62d860521.gif
 
Einspruch...

Die Fireface Preamps kommen meiner Meinung nach klanglich (!) nicht ganz an die des Duet ran...man soll es nicht glauben..aber Geschmacksache ist natürlich auch dabei.

Beim Mikro würde ich auch erstmal "nur" zum TLM 103 greifen, das ist schon SEHR gut...allerdings, wenn ihr Rap oder Hip Hop macht, wäre vermutlich wirklich auch n SM7 die bessere Lösung...alleine wegen der eventuellen Explosiv-Laute...hihi!

Mac Book ist ne verddammt gute Lösung, lass dir da nicht reinlabern. Die Sprüche die hier scho nwieder wegen PC aufkamen, zeugen von Unkenntnis, aber egal!

Monitore musst du schauen...Adam A7 oder HS 80 darunter ist es eher ein fauler Kompromiss, wenn es ordentlich werden soll, die Bsasswiedergabe ist dabei sehr gut....ABER, dafür sollte dein Raum auch akustisch wenigstens ein wenig gepimpt sein!

Gescheite geschlossene Kopfhörer sind Pflicht, was nutzt ihr da?
 
Okay, also beim Interface hab ich mir die RME interfaces grade angeschaut aber ich denke es sind zuviele kanale dran und unnötige sachen deshalb wird es soweit zum Duet kommen und als Mac hab ich jetzt den iMac im auge.

Ist mit dem iMac irgendwas verkehrt oder eignet der sich ?

Die Monitore also :
https://www.thomann.de/de/yamaha_hs80m.htm

Kann jmd anderes darüber was sagen?


Und danke fluffi, welches Neumann KM 184 meinst du es gibt mehrere mit Anhängsel.
 
Wir haben 2 Stück schon bei jemand zuhause stehen, die ersten sind alte aber damals sehr teure Sennheiser Kopfhörer und die anderen sind von Akg, welche genau das sind weiss ich aber nicht, die liegen nicht bei mir.

Welche würdest du denn empfehlen aus dem inet?


Und nochmal zum mac, wieso nicht iMac sondern iBook wenn er doch eh da stehen bleibt? Und welchen Mac könntest du genau empfehlen?

Danke für die hilfe, ich weiss das echt zu schätzen!
 
Jep, kann ich nachvollziehen...

https://www.thomann.de/de/adam_a7.htm

auch mal anschauen und anhören!!!

Problematisch beim Duet sind aber beim Duet die Kopfhörermischungen...das Ding ist eher für Einzelkämpfer ausgelegt...NICHT für nen Stuidobetrieb.

IMAc ist GEIL!! Greif möglichst zum 4Kern....überlge dir das mit dem Cubase nochmal...ich denke, du wirst mit Logic weit glücklicher, aber das musst du wissen...immerhin sind Logic jetzt knapp 40 Gigs (cih weiss es gar nicht genau..aber viiiiiiel) mit Samples Loops, etc. bei Totalinstallation...

Oh, überschnitten...lach!

ICH mag die DT 150 von Beyerdynamik sehr gerne...die schliessen sehr gut ab, einzige die Ohren fangen schon darunter an szu schwitzen...aber das sind KEINE Hifi Horcher, gehen aber ziemlich tief runter, tiefer als die weissen Studiostandarts DT 100.

https://www.thomann.de/de/beyerdynamic_dt150.htm

AKG klingen dagegen mehr als flach...aber egal...auch wieder Geschmacksache...



..
 
Ah gut da würde ich Rotten vertrauen, da ich FF und Duet nie im Vergleich gehört habe.
Also wenn du wirklich irgendwann mal ein Kleinmembran für Rap testest bekommste meinen Respekt
smil451d62d860521.gif
smil451d62d860521.gif
Ich glaub das hat sich noch keiner getraut. Und sicher wird auch dein Kollege aussem Knast nicht begeistert sein wa
smil451d62d860521.gif
 
beim mac pc vergleich meinte ich nur die hardware komponenten wie cpu,ram,und festplatte
Apple Mac Pro - 3 GB RAM - 2.66 GHz - 640 GB HDD mit 7200 umdrehungnen für 2056 eus,
Ok ist ein xeon Cpu aber der neue i7 steht dem eigentlich in nichts nach

Somit kapier ich nicht warum dieser mac nun schneller sein soll als ein pc mit einem i7,8 gigabyte ram und ner Hdd mit 8400 umdrehungen und 32 mb cache--den man schon für um die 1000 eus bekommt
Klärt mich mal jemand auf ^^
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Similar threads

Robertl
Antworten
12
Aufrufe
8K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann

Zurück
Oben