Studio One verweigert Start ohne Internet

  • Ersteller Bernhard43
  • Erstellt am
B

Bernhard43

Registriert
23.09.10
Beiträge
9
Reaktionen
0
Punkte
11
Hallo, möchte aus Sicherheits- und Performancegründen den Rechner ohne Internet betreiben, da verweigert StudioOne den Start und meckert, daß die Lizenz nicht für diesen Computer ist...?
 
Wenn du es über Internet schon aktiviert hast, könnte es gegebenenfalls an einer deaktivierten Lan-Karte liegen. Hast du die abgeschaltet?
Viele Internet- Kopierschutzmechanismen verlangen oft eine aktivierte Netzwerkkarte...
 
bei mir gehts auch ohne internet, S1V2.02

gruß jan
 
Das ist ganz genau so ein Beispiel, was mir etwas Angst macht.
Was, wenn unterwegs oder beim Live-Recording die Ser-Nr. auf der HD zerschossen wird..?
= nix geht mehr!
Internet in der Nähe, Empfang etc.? tja. lustig?

USB-Dongles sind eben doch nicht so übel.
 
Vielen Dank an eike. Anleitung befolgt und gut is .
So dafür spinnt jetzt mein Firestudio Project. MIC Eingänge scheinen abgeschaltet zu sein obwohl in Universal Control nix derartiges aktiviert ist. Ich höre Systemsounds und kann auch in Studio One Instrumente oder Loops verwenden. Aber Audio-Aufnahmen nicht möglich.
Jetzt hab ich auch schon eine Neu-Installation versucht. Hat das Teil einen Flash-Speicher, welcher irgendwie "eingefroren ist" ?
 
@tonminister: was ist wahrscheinlicher, dass dir auf den am laptop angesteckten dongle was drauffaellt und ihn zerbricht, oder dass dir die lizenz auf der hd zerschossen wird?? von ersterem habe ich schon gehoert. vom zweiten nicht. und was ist leichter zu beheben??

@Bernahrd: zum firestudio hab ich nicht viele ideen. evt hat windows das jetzt als ausgabedevice aktiviert? ist in S1 der ASIO-treber ausgewaehlt?
 
@eike: wer auf seinen Dongle nicht aufpasst oder rabiat damit umgeht, ist selber Schuld. Für Live kann man den sogar wunderbar in den Rechner /Rack/Hub etc. einbauen o.ä.
Ich sehe die Vorteile in unendlicher DAW-Installation, wo man arbeitet, egal an welchem Rechner, Dongle rein, und fertig.
Wobei ich schon oft gehört habe, dass gerade in "unsanfteren" Live-Recordings auch mal die Software-Lizenz flöten gehen kann (Kumpel passierte es). Und dann, ja dann hat man nun mal echt ein Problem.
Das aber gehört jetzt nicht in diesen Thread, sollte aber erwähnt bleiben.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben