Nachdem ich für eine "Vollversion" 15 € bezahlt habe, möchte ich die Pro-Version auch nicht mehr als Demo testen.
Diese Logik erschließt sich mir ehrlich gesagt nicht so ganz.
Klar ist doch, dass die kleinen Versionen eines jeden Sequenzern mit Einschränkungen daherkommen. Meistweniger SPuren, weniger Inserts usw usf. Hier ist PreSonus eben einen anderen Weg gegangen. Trotzdem ist Artist ein VOLLWERTIGER Sequenzer, mit dem Viels hinkriegen kann. Man darf nicht vergessen, dass man ja folgende Third Party Plugins in der Vollversion (so auf der Platte vorhanden) nutzen kann.
- NI Guitar Rig - beileibe kein schlechter Amp-Modeller
- Toontrack ezdrummer inklusiver aller Addon Packs. ICH brauche da eigentlich nicht wirklich mehr Sounds.
- Kore Player, ebenfalls inklusive aller vorhandenen Add on packs. Der Kore Player spielt beispielsweise auch die Session Strings von NI und andere Soundpacks wie Brass & Sax usw.
Wenn man dann noch die PreSonus-eigenen Sounds mit dazunimmt, hat man eigentlich fast eine Vollausstattung an Sounds, die der gemeine HRler brauchen kann. Mit ein paar guten Soundfonts noch, ist man dann wirklich gut versorgt.
Aber zu dem oben zitierten Satz nochmal:
Wenn es jemandem WIRKLICH um einen Test der VOLLVERSION geht, wird es sich diese auch installieren und ausprobieren. Aber vielleicht ist bei dir ja auch nocht so dringend, was ja auch OK ist.
ICH bin jedenfalls tierisch gespannt auf S1 v2. Ich werte die Ruhe, die sich in der letzten Zeit diesbezüglich ausgebreitet hat (ist ja nicht allzu viel zu erfahren aus dem PreSonus-Lager), mal als positives Zeichen. Ruhe vor dem Sturm. Ich hoffe, der bläst was weg.