
JourneyPope
- Registriert
- 28.01.06
- Beiträge
- 492
- Reaktionen
- 1
- Punkte
- 538
ahoi hrlers,
ich habe bei meinen aufnahmen festgestellt, dass meine stimme oft zu weit vorne im mix platziert ist und somit nicht wirklich integriert, sondern mehr oder weniger "draufgeklatscht", klingt.
meine frage an euch ist, ob es, neben den herkömmlichen methoden (weiter vom [g=116]mikrofon[/g] weg gehen oder die stimme mit reverb bearbeiten) eine möglichkeit gibt, die stimme "tiefer" zu stellen.
weiter vom [g=116]mikrofon[/g] weg zu gehen ist bei meinem aufnahmeraum leider nicht möglich, weil es einfach auf deutsch beschissen klingt, wenn ich mehr raum einfange. und reverb ist natürlich ein allseits beliebtes mittel, aber, wie ich finde, nicht wirklich passend zu jeder art von musik.
was meint ihr? seht ihr irgendwelche möglichkeiten - oder muss ich es bei meinem aufnahmename einfach in kauf nehmen, dass ich nah an das [g=116]mikrofon[/g] heran muss und somit eben den close-miking-typischen sound habe?
falls es etwas zur sache tut: ich recorde mit dem phantom ae durch einen a-designs preamp.
grüße,
euer reisepapst
ich habe bei meinen aufnahmen festgestellt, dass meine stimme oft zu weit vorne im mix platziert ist und somit nicht wirklich integriert, sondern mehr oder weniger "draufgeklatscht", klingt.
meine frage an euch ist, ob es, neben den herkömmlichen methoden (weiter vom [g=116]mikrofon[/g] weg gehen oder die stimme mit reverb bearbeiten) eine möglichkeit gibt, die stimme "tiefer" zu stellen.
weiter vom [g=116]mikrofon[/g] weg zu gehen ist bei meinem aufnahmeraum leider nicht möglich, weil es einfach auf deutsch beschissen klingt, wenn ich mehr raum einfange. und reverb ist natürlich ein allseits beliebtes mittel, aber, wie ich finde, nicht wirklich passend zu jeder art von musik.
was meint ihr? seht ihr irgendwelche möglichkeiten - oder muss ich es bei meinem aufnahmename einfach in kauf nehmen, dass ich nah an das [g=116]mikrofon[/g] heran muss und somit eben den close-miking-typischen sound habe?
falls es etwas zur sache tut: ich recorde mit dem phantom ae durch einen a-designs preamp.
grüße,
euer reisepapst