- Registriert
- 04.02.22
- Beiträge
- 875
- Reaktionen
- 800
- Punkte
- 3.290
Bei mir kannst du als Instrument "Synthesizer" nehmen.Echt niemand Keyboards hier?
Mit EDM meinte ich als Oberbegriff alles, was keine E-Gitarren hat, also auch Pop etc.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Bei mir kannst du als Instrument "Synthesizer" nehmen.Echt niemand Keyboards hier?
Meinst Du die vielen Gitarristen und Bassisten, die untergebracht werden sollen, oder meinst Du die Reihenfolge der Instrumental-Aufnahmen? Was letzteres angeht, spricht aus meiner Sicht viel für (1) Drums, (2) Bass, (3) Rest. Gesang zuletzt.Sorry, falls ich es überlesen habe, aber wird dann gelost, wer den Song als nächstes kriegt?
Hallo@da_gangsta: Bei Dir weiß ich jetzt gar nichts mehr. Mitmachen? Nicht mitmachen? Beides?
Sag mal Bescheid, bevor ich die nächste Version der Liste in #29 mache. Wir brauchen hier relativ klare Ansagen, um noch durchzublicken.
Meinst Du die vielen Gitarristen und Bassisten, die untergebracht werden sollen, oder meinst Du die Reihenfolge der Instrumental-Aufnahmen? Was letzteres angeht, spricht aus meiner Sicht viel für (1) Drums, (2) Bass, (3) Rest. Gesang zuletzt.
Wobei Gitarrensoli (Keyboard-Soli wird es ja wohl kaum geben) meist besser sind, wenn sie sich ein wenig am Gesang orientieren - da müsste man noch mal sehen, was man macht.
Was letzteres angeht, spricht aus meiner Sicht viel für (1) Drums, (2) Bass, (3) Rest. Gesang zuletzt.
Yo, nach der anfänglichen Leichtigkeit der (wiedergefundenen) Idee, wirds doch recht kompliziert und kleinteilig. Das Nadelöhr ist mMn, dass es nach diesem Plan erst einmal drei (vier?) durchkomponierte u. eingespielte drumtracks geben muss, die dann an die Mitglieder der entsprechenden Stille-Post- (Musik-) Gruppe weitergegeben werden. Korrekt?Also, angesichts der jetzigen "Besetzung" ist mein Eindruck bisher, dass man drei Versionen machen sollte statt zwei. So verteilen sich die vielen Gitarristen besser und man könnte grob diese Versionen ansteuern:
Wie sehr Ihr das?
- Rock und Pop in beliebigen Spielarten (darum nenne ich hier nicht alles, was von Euch erwähnt wurde) mit eher traditioneller Besetzung.
- Was eher Akustisches, aber ruhig auch mit Drums, Bass und so. Also kein Solo-Liedermacher-Projekt.
- EDM und verwandte Dinge, sofern sich dafür mehr als ein Teilnehmer findet. Da müsst Ihr Euch aber mal äußern, insbesondere dazu, wer bei dem von @top100 vorgeschlagenen Werk gern mitmachen würde (und womit).
Ja, genau, erst wenn man weiss wie der Song werden soll, micht sich der Drummer ein.Und überhaupt: in keiner meiner Bands durfte ich je irgendwas an Songstrucktur vorschlagen,
Kannst Du mir sagen, wo ich den finden kann - wenn man ihn finden kann?Ich weiss, dass @Humanizer sich schon vor Wochen die Mühe gemacht hat, sich nen drumtrack auszudenken, der verarbeitet werden könnte [...]
Bisschen verklausuliert, hat er es schon auf Seite 1 angepriesen, dass er nen fertigen drumtrack für diese Veranstaltung zusammengeklöppelt hat...Wie schon erwähnt hätte ich noch 'n 168er BPM RD günstig abzugeben.
1. Hand, unfallfrei, 9 Kessel, 4/4 Takter mit selbstgebauten BD und Sn Lay, 5 Ldwg Toms, 3 neuen Zldj Cyms, 1HH und 1Rd. Keine e-Drms!
Chassis ist punktgeschweißt, Karosserie ist grundiert und lackiert, könnte aber noch poliert werden.
In gute Bsshnde abzugeben, 5Sait bevorz.
Bei ernsthaftem Interesse bitte melden bei humanizer@recording.de.
Preis VH.
"Bisschen verklausuliert" ist gut. Eher ein öffentliches Rätsel, sofern sich dahinter eine existierende, anhörbare Drumspur verbirgt. Aber gut, ich danke Dir!Bisschen verklausuliert, hat er es schon auf Seite 1 angepriesen, dass er nen fertigen drumtrack für diese Veranstaltung zusammengeklöppelt hat...![]()
...es gibt sie, bin staatlich vereidigter Sachverständiger...."Bisschen verklausuliert" ist gut. Eher ein öffentliches Rätsel, sofern sich dahinter eine existierende, anhörbare Drumspur verbirgt. Aber gut, ich danke Dir!
Ist geändert (siehe oben #29).Hi @sts,
..Fretless gilt bei mir für den akustischen Bass..ansonsten (fretted) E-Bass ..
Ist vorgemerkt.Ich melde mich übrigens gerne für die ja idR unbeliebten Rhythmusgitarren.