"Stille Post" Song Contest 2025 - Brainstorming und wer wäre überhaupt definitiv dabei?

  • Ersteller gecko63
  • Erstellt am
Sorry, falls ich es überlesen habe, aber wird dann gelost, wer den Song als nächstes kriegt?
Meinst Du die vielen Gitarristen und Bassisten, die untergebracht werden sollen, oder meinst Du die Reihenfolge der Instrumental-Aufnahmen? Was letzteres angeht, spricht aus meiner Sicht viel für (1) Drums, (2) Bass, (3) Rest. Gesang zuletzt.

Wobei Gitarrensoli (Keyboard-Soli wird es ja wohl kaum geben) meist besser sind, wenn sie sich ein wenig am Gesang orientieren - da müsste man noch mal sehen, was man macht.
 
@da_gangsta: Bei Dir weiß ich jetzt gar nichts mehr. Mitmachen? Nicht mitmachen? Beides?

Sag mal Bescheid, bevor ich die nächste Version der Liste in #29 mache. Wir brauchen hier relativ klare Ansagen, um noch durchzublicken.
 
@da_gangsta: Bei Dir weiß ich jetzt gar nichts mehr. Mitmachen? Nicht mitmachen? Beides?

Sag mal Bescheid, bevor ich die nächste Version der Liste in #29 mache. Wir brauchen hier relativ klare Ansagen, um noch durchzublicken.
Hallo

Vielen Dank für die Orga!!!

Ich hoffe ich habe es jetzt richtig verstanden:

Es gibt ein paar ganz grobe Richtungen (Das letzte Mal gab es einen Rock und einen Hip Hop Song), dann gibt man die Aufnahmen ohne Absprache weiter und schaut in welche Richtung die Songs gehen, oder?

-> Wenn ja, dann bin ich gerne dabei. Und hoffe auch auf einen Song in der ganz groben Richtung "Akustische" Musik
Und würde gerne dabei ein Cello beitragen. Bei anderen Songs wäre ich auch dabei mit den Angaben wie gehabt.

Oder ist es anders gedacht?
Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
.. hab alles nur überflogen, aber in etwa verstanden, hoff ich..

.. ich kann E- und A-Gitarre, E- und A-fretless Bass.. äh, zumindest eines davon beitragen..

.. brauch aber evtl zwei Tage, wg konkurrierender Termine..

.. Musikrichtung gerne mit reduziertem White Noise-Anteil..
 
Ich beende die Suche nach Musikern für dieses Projekt jetzt mal.

Es geht dann demnächst irgendwie weiter. Die Liste der Interessenten in #29 habe ich soeben aktualisiert. Wer sich dort nicht richtig repräsentiert fühlt, möge sich bitte bei mir beschweren.

Ich selbst werde wahrscheinlich musikalisch nicht mitwirken (vielleicht aber ein Mix, mal sehen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, angesichts der jetzigen "Besetzung" ist mein Eindruck bisher, dass man drei Versionen machen sollte statt zwei. So verteilen sich die vielen Gitarristen besser und man könnte grob diese Versionen ansteuern:
  1. Rock und Pop in beliebigen Spielarten (darum nenne ich hier nicht alles, was von Euch erwähnt wurde) mit eher traditioneller Besetzung.
  2. Was eher Akustisches, aber ruhig auch mit Drums, Bass und so. Also kein Solo-Liedermacher-Projekt.
  3. EDM und verwandte Dinge, sofern sich dafür mehr als ein Teilnehmer findet. Da müsst Ihr Euch aber mal äußern, insbesondere dazu, wer bei dem von @top100 vorgeschlagenen Werk gern mitmachen würde (und womit).
Wie sehr Ihr das?
 
Meinst Du die vielen Gitarristen und Bassisten, die untergebracht werden sollen, oder meinst Du die Reihenfolge der Instrumental-Aufnahmen? Was letzteres angeht, spricht aus meiner Sicht viel für (1) Drums, (2) Bass, (3) Rest. Gesang zuletzt.

Wobei Gitarrensoli (Keyboard-Soli wird es ja wohl kaum geben) meist besser sind, wenn sie sich ein wenig am Gesang orientieren - da müsste man noch mal sehen, was man macht.

ja ick würd da auch ne grobe sinnvolle reihenfolge der instrumentalaufnahmen vorher festlegen.
wobei man einen teil der gitarren mMn. durchaus auch vor den drums aufnehmen kann...
 
Was letzteres angeht, spricht aus meiner Sicht viel für (1) Drums, (2) Bass, (3) Rest. Gesang zuletzt.
Also, angesichts der jetzigen "Besetzung" ist mein Eindruck bisher, dass man drei Versionen machen sollte statt zwei. So verteilen sich die vielen Gitarristen besser und man könnte grob diese Versionen ansteuern:
  1. Rock und Pop in beliebigen Spielarten (darum nenne ich hier nicht alles, was von Euch erwähnt wurde) mit eher traditioneller Besetzung.
  2. Was eher Akustisches, aber ruhig auch mit Drums, Bass und so. Also kein Solo-Liedermacher-Projekt.
  3. EDM und verwandte Dinge, sofern sich dafür mehr als ein Teilnehmer findet. Da müsst Ihr Euch aber mal äußern, insbesondere dazu, wer bei dem von @top100 vorgeschlagenen Werk gern mitmachen würde (und womit).
Wie sehr Ihr das?
Yo, nach der anfänglichen Leichtigkeit der (wiedergefundenen) Idee, wirds doch recht kompliziert und kleinteilig. Das Nadelöhr ist mMn, dass es nach diesem Plan erst einmal drei (vier?) durchkomponierte u. eingespielte drumtracks geben muss, die dann an die Mitglieder der entsprechenden Stille-Post- (Musik-) Gruppe weitergegeben werden. Korrekt?
Ich weiss, dass @Humanizer sich schon vor Wochen die Mühe gemacht hat, sich nen drumtrack auszudenken, der verarbeitet werden könnte - zack raus, und sehen, was anderen dazu einfällt, und gut für nen ersten quicky...?!

Und überhaupt: in keiner meiner Bands durfte ich je irgendwas an Songstrucktur vorschlagen, das war immer Sache vom Gitarristen/Sänger. Wo soll ich das jetzt auf einmal herholen...?^^
 
Eine Songstruktur von den Drums vorgeben zu lassen halte ist für schwierig, aber durchaus interessant.
Wohler fühlen würde ich mich, wenn zumindest eine grobe Songstruktur mit Harmonieen und Arangement steht.
Und überhaupt: in keiner meiner Bands durfte ich je irgendwas an Songstrucktur vorschlagen,
Ja, genau, erst wenn man weiss wie der Song werden soll, micht sich der Drummer ein. :)
In einer Band bin ich der letzte, da fehlen dann nur noch drums.
In der anderen arangieren ich und der Gitarist zusammen, aber wie sprechen da auch die selbe Sprache.
Egal wie es hier laufen sollte, ich wäre dabei.
 
Wie schon erwähnt hätte ich noch 'n 168er BPM RD günstig abzugeben.
1. Hand, unfallfrei, 9 Kessel, 4/4 Takter mit selbstgebauten BD und Sn Lay, 5 Ldwg Toms, 3 neuen Zldj Cyms, 1HH und 1Rd. Keine e-Drms!
Chassis ist punktgeschweißt, Karosserie ist grundiert und lackiert, könnte aber noch poliert werden.
In gute Bsshnde abzugeben, 5Sait bevorz.
Bei ernsthaftem Interesse bitte melden bei humanizer@recording.de.

Preis VH.
Bisschen verklausuliert, hat er es schon auf Seite 1 angepriesen, dass er nen fertigen drumtrack für diese Veranstaltung zusammengeklöppelt hat... ;-)
 
Bisschen verklausuliert, hat er es schon auf Seite 1 angepriesen, dass er nen fertigen drumtrack für diese Veranstaltung zusammengeklöppelt hat... ;-)
"Bisschen verklausuliert" ist gut. Eher ein öffentliches Rätsel, sofern sich dahinter eine existierende, anhörbare Drumspur verbirgt. Aber gut, ich danke Dir!
 
Hi @sts,

..Fretless gilt bei mir für den akustischen Bass..ansonsten (fretted) E-Bass ..

Gruß, m.
 
Ich melde mich übrigens gerne für die ja idR unbeliebten Rhythmusgitarren. Rumgniedeln kann dann ja wer auch immer will.
 
Ich sehe das so, dass wir für die derzeit geplanten drei Versionen zu viele Bassisten haben. Wie schon gesagt, halte ich (im Gegensatz zur Gitarre, wo das in Ordnung ist) mehrere Bassisten für einen Song nicht für so geschickt. Müssen wir mal schauen, wie wir das machen.

Auf der anderen Seite gibt es eine große Überlappung zwischen Gitarristen und Bassisten, so dass so schnell keiner arbeitslos wird.
 
So, jetzt nochmal anders gefragt, damit wir zu einer sinnvollen Aufteilung der Musiker auf die verschiedenen Versionen kommen:
  1. Wer ist interessiert an einer Beteiligung an der eher akustischen Version (und mit welchem Beitrag)?
  2. Wer ist interessiert an einer Beteiligung an der EDM-Version (und mit welchem Beitrag)?
Ich muss das fragen, weil wir sonst keine gescheite Verteilung der Musiker auf die verschiedenen Fassungen bekommen. Die Rock-/Pop (und andere)-Version braucht diese Frage glaube ich nicht.
 

Ähnliche Themen

Antworten
78
Aufrufe
9K
clemenserwe
clemenserwe

Neue Antworten


Zurück
Oben