stereomikrofonie(drums) mit superniere

jdahme

jdahme

Registriert
30.01.06
Beiträge
1.195
Reaktionen
2
Punkte
1.635
hallo,
habe für morgen zwei kleinmembran als overheads geliehen. jetzt sehe ich grade das es supernieren sind. wie mache ich damit am besten eine stereomikrofonie (overheads) von den drums.. in wieweit unterscheidet sich das zu "normalen" nieren?
lg,
jens
 
Mhm, also der Unterschied liegt darin, dass bei der Superniere ihre maximale Bedämpfung bei den Einsprechwinkeln von etwa 125° bzw. 235° (Polardiagramm) liegt. Bei der Niere liegt es bei 180°, also in der rückwärtigen Einsprechrichtung.

Auf der Rückseite besitzt die Superniere dann noch einen kleinen, keulenförmigen Aufnahmebereich, so dass das aus 180° kommende Signal nicht ganz so stark bedämpft wird.

(siehe: www.sengpielaudio.com/MikrofoncharNiereSupern.pdf )

Ein Aufnahmeverfahren, bei dem Supernieren zum Einsatz kommen ist das XY-Verfahren. Das wird auch oft bei Drums als Overhead-Aufnahmeverfahren angewandt.
 

Anhänge

  • ME3PD1000Hz2F.jpg
    ME3PD1000Hz2F.jpg
    30,1 KB · Aufrufe: 117
würde auch ein verfahren das z.b ortf ähnelt in frage kommen? ein bestimmer abstand der kapseln und ein bestimmer winkel?
Bin kein Fan von XY
 
Denke mal, dass das auch gehen sollte. War nur als Beispiel gedacht, weil du gefragt hattest, was man mit Hypernieren aufzeichnet bzw. wie man zu Mikrofonieren hat.

Vielleicht hat ja jemand andres noch Erfahrungen damit. Aber so groß is ja der Unterschied jetzt nicht von Niere zu Hyperniere in diesem Fall. Denke nicht, dass mit Reflexionen von der Decke zu rechnen ist, was die Hypernieren vielleicht aufzeichnen könnte und was den Klang verfälscht.
 
Frage: Superniere = Hyperniere????
Decke ist kein Problem, Höhe: 4,50m

Hmm... noch jemand hier der was dazu sagen könnte? Ist wirklich sehr wichtig...
DANKE
 
Ja bei der Superniere ist der Anteil, der von hinten auf das [g=116]Mikrofon[/g] fällt noch stärker bedämpft, als bei der Hyperniere. Ansonsten sind die sehr ähnlich.
 
push push... wie soll ich das jetzt mikrofonieren?
 
hilfeeee bitte.. muss das bis morgen mittag wissen^^
 
hä?

warst du nich grad vor 2 Stunden im chat, und ich hab dir gesagt, was du machen sollst????

Fragen ist OK, nerven nicht!


Ari
 
Am besten garnicht erst antworten.
Die verschiedenen Richtcharakteristika sollte man ja wohl kennen, bevor man sich ein [g=116]Mikrofon[/g] besorgt ...

Absolutes Grundlagenwissen.
es gibt sogar Bücher darüber.
Aber die sind natürlich viel teurer als das Internet.
Und wenn einem die Antworten nicht in den kram passen, dann stellt man die Frage in einem anderen Forum einfach nochmal.
Die Leute haben ja auch nichts besseres zu tun, als vollkommen unbelehrbaren Faulpelzen das Grundwissen hinterherzutragen.
 
yeah fmo, zeigs mir :-D
kenne die stereomikrofonie nur war meine frage ob die alle auch mit supernieren funktionieren!
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben