- Registriert
- 11.11.09
- Beiträge
- 27.601
- Reaktionen
- 10.986
Das habe ich von Wolfgang und einem anderen Kollegen auch gehört, beide waren mal in der Regie bzw haben dort gearbeitet.
Wolfgang hat mit Peter Gabriel bzw. seinem Studio zu tun? wow.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das habe ich von Wolfgang und einem anderen Kollegen auch gehört, beide waren mal in der Regie bzw haben dort gearbeitet.
Das habe ich von Wolfgang und einem anderen Kollegen auch gehört, beide waren mal in der Regie bzw haben dort gearbeitet.
Wolfgang hat mit Peter Gabriel bzw. seinem Studio zu tun? wow.
oha...dann muss ich den auch mal ausprobieren.Einzig das X-Verb hat mir sehr gut gefallen.. dieses könnte es in meine Sammlung schaffen.
bricasti ist schon recht speziell & geht schon stark ins natürliche wie auch quantec. meist kann ich sowas nicht wirklich oft brauchen. auf den UAD lexicon 224 bin ich da schon gespannter![]()
naja, also ich hab ein paar Bricasti Soundbeispiele gehört und gerade der Hall auf einem Saxophon war superb. Ich hab das mit einem PCM Native so nicht hinbekommen. ich würde sagen, der Bricasti klingt sowohl super natürlich als auch extrem musikalisch und praxisnah.
Must mal probieren dein PCM Native Bundle mit einem Midi Controller zu tweaken - dann bekommst du den Hall ans Instrument angepaßt und dann klingts auch! Nur Presets durchsteppen ist zwar lustig, aber irgendwie paßt meistens keins so richtig, erst wenn man Predelay, Shape, Decay und Size noch minimal feintuned!naja, also ich hab ein paar Bricasti Soundbeispiele gehört und gerade der Hall auf einem Saxophon war superb. Ich hab das mit einem PCM Native so nicht hinbekommen. ich würde sagen, der Bricasti klingt sowohl super natürlich als auch extrem musikalisch und praxisnah.
Klingen die Dinger wenigstens schön warm und analog für den Preis...?......
Es gibt genügend Hobbyisten welche U87, dementsprechend PreAmp und Lexicon PCM SW-Bundle ihr Eigen nennen.
Die juckt der Preis e net..... Will habba... ist was da zählt... ;D
Jo, die kenne ich auch, die ewig Unbelehrbaren...
Die wissen aber eines sicher;
Wenns net tut / klingt / soundet .., liegts nicht am Equipment..
![]()
wer weiss wo SSL jetzt wäre, hätte Peter Gabriel nicht tief in die Tasche gegriffen...hach das Studio ist aber auch echt ne Augenweide....waren sie das nicht erst?
http://www.realworldstudios.com/Recording_Studios/The_Big_Room
Du hast eindeutig zu viel Kohle für dein HobbyJa, ich cutte sogar meist die Höhen beim Lexicon... weil ich finde, dass die es künstlich erscheinen lassen.... meist sitzt der Hi-Cut bei mir sogar bei 4 - 5 khz. Aber ich mag die Lexicons! Aber das X-Verb könnte da wirklich zu Konkurrenz werden bei mir.
Um die ganzen Plugins kennenzulernen, würdest du aber billiger wegkommen wenn du dir einfach 10 iLoks kaufst - ein halbes Jahr sollte ausreichen um herauszufinden ob du ein Plugin tatsächlich ständig nutzt. Aber der X-Verb ist ein Rippoff vom Lexicon 300.Wieso denn? Ich nenne es eher Investition in meine Zukunft...
Alles Besitzen + Weltherrschaft streb ich doch auch anDas ist nett, dass du dir Sorgen um meinen Finanzplan machst...