Hallo,
natürlich liegt es auch an den Plugins und den Einstellungen. Allerdings gibt es einen Haufen Experten, die den EQ in Samplitude für Klassen besser als den in Cubase halten. Für die Dynamics sehen das viele ähnlich. Also wenn man nur mit den Bordmitteln arbeitet, könnte ich mir durchaus vorstellen, dass es sogar bei gleichen Einstellungen in Sam besser klingt.
Samplitude hat im Audiobereich einfach eine längere Tradition als Cubase, zu Cubase [g=77]VST[/g] zeiten war Audio-Editing in Cubase ein Witz, da hat man normalerweise Wavelab aufgerufen für ernsthaftes Audio-Editing, erst durch die Übernahme von einem Teil der Entwicklungen für Nuendo in Cubase SX hat Cubase im Audiobereich aufgeholt. Mit Samplitude dagegen konnte man damals audiomäßig schon richtig gut arbeiten, ohne einen weiteren audio-editor zu benötigen, dafür ging in Samplitude früher gar nix mit [g=32]Midi[/g]-Editing.
Abgesehen davon glaube ich, dass der Mixer es dem Sam-User leichter macht, gut zu mixen ... kann also auch an der GUI liegen.