Soundkarte + Firewire Controller?!

  • Ersteller roflkartofl
  • Erstellt am
R

roflkartofl

Registriert
20.03.08
Beiträge
36
Reaktionen
0
Punkte
46
Hallo,
hätte mal ne Frage
ist es möglich das ich mit meiner Soundkarte recorde (benutze 2 Delta 1010LT)
und gleichzeitig einen Controller über Firewire benutze um [g=539]Cubase[/g] anzu steuern?

Sind das verschiedene Bereiche, oder kann ich nur wählen zwischen Soundkarte und Controller?

da der Controller nur über Firewire mit dem Computer verbunden wird, und auch ein Audio interface gleichzeitig auch ist, habe ich mir vielleicht gedacht das er dann praktisch als eigene "Soundkarte" erkannt wird und ich dann nur entweder Delta 1010LT oder Controller auswählen kann

oder kann ich mit der Delta 1010LT recorden, aber mit dem Controller die Spuren etc. steuern?

Das ist der Controller: TASCAM FW-1082
https://www.thomann.de/at/tascam_fw1082.htm


hilfe!

:)
mfg.
 
kann mir da niemand helfen??
:(
 
Also wenns dir nur um den Controler geht, kannst du auch günstiger kriegen.
Ich denke nicht das es gehen wird, weil [g=539]Cubase[/g] usw. nicht gleichzeitig zwei verschiedene Treiber benutzen kann.


Gruß,
Micha
 
man könnte allerdings alles erstmal mit dem controller machen und nur wenn es wirklich um qualitativ gute aufnahmen geht dann auf die soundkarte umstellen. bzw. vielleicht ist der controller ja selber gut genug bei aufnahmen?
 
Danke!,

also ich hätte es gerne so!

aufnhemen baruch ich die 8 Spuren der Delta,. also darauf kann ich nicht verzichten!
aber ich würde eben auch gerne gleichzeitig den Controller benutzen um die FAder etc. zu steuern,..
hätte einfach gerne den Controller: brauche dringend 8 MOTOR-fader, Panorama drehpoints, und JOGWHEEL!! und da ist das der günstigste der das alles hat :(

also kann ich sie nicht gleichzeitig benutzen????
:(
 
Wenns auch ohne Jogwheel geht:

BCF 2000

An sonsten müsstest du dich auf dem Gebrauchtmarkt umschauen

Gruß,

Micha
 
Der würde über USB laufen nicht?
also kein Problem mit der Soundkarte zusammen?.....

hmm ja ohne Jogwheel ist bissal blöd :/

Würde es eigentlich auch gehen, 2 Controller zusammen zu hängen, da ein Freund von mir einen alten ontroller rumliegen hat (ich glaub den MTB command Usb), den er nicht braucht und der ein JOgWheel hat aber eben kein Motorfader!
würde es dann gehen das ich das Jogwheel des einen benutze und die Motorfader des anderen???
Vielleicht mit [g=32]Midi[/g] Learn funktion oder so??

danke
lg.
 
Weiß dazu niemeand was?
 
Das ist so konfus, dass ich es mir kaum vorstellen kann. Andererseits; wozu hat man denn die beiden fw ports an dem tascam und anderen geräten?
 
also meinst du es ist möglich 2 Controller in [g=539]Cubase[/g] einzubinden??
lg.
 
Die haben doch 2 FW weil sie kaskadierbar sind, oder hab ich jetzt was falsch verstanden :D

Ich hab an meinem Iface nämlich auch 2.

Wie wärs wenn du einfach mal beim Musicstore oder direkt bei Tascam anrufst und nachfragst, ob er als reiner Controller einsetzbar ist!?


Gruß,

Micha
 
oki dok,
werd ich machen
danke


trotzdem würde es mich interessieren ob man 2 Controller gleichzeitig benutzen könnte...
lg.
 
Weiß das wer?
ob es mit 2 Controller funzt?
lg.
 
hi
hab jetzt bei Tascam mal nachgefragt ob man das Tascam FW-1082 nur als Controller nutzen kann, also das ich mit meiner Delta 1010LT recorden kann, aber eben mit dem Tascam fw-1082 (das ja eben auch eigentlich ein Audio interface ist) die Spuren etc. in [g=539]Cubase[/g] ansteuern kann.
Die meinten darauf hin:

"im Software Kontrollfeld des FW-1082 lässt sich das Audio deaktivieren
und somit ist dann eine reine [g=32]MIDI[/g] Anwendung möglich."

Also heißt das ich kan das "Audio interface" "deaktivieren" und das Tascam Fw-1082 während ich mit meiner Delta 1010LT recorde als Controller nutzen? mit Jeden Motor fader, Jogwheel etc.??
will nämlich keienn fehlkauf machen :)

danke!

lg.
 
Ich gucke zuhause mal. Hab das 1082. Benutze es aber auch zum aufnehmen. Ich würde nichts anderes mehr wollen. (Nagut, ne RME und ein Mackie Control oder so, aber zu diesem Preis...)
 
würdest du mal schauen ob das funktioniert?, das dass über [g=32]MIDI[/g] lauft, sodass die SOundkarte zum recorden bleibt, und ob dann über [g=32]Midi[/g] noch alles hinhaut, Motor-fader, Jogwheel, solo/mute Tasten... des wäre SUPPPER!! :) :)
weil 666€ ist halt schon einiges.
Und bevor das dann nicht so hinhaut wie ich gerne hätte...
das wäre echt super!

wie ist das Tascam sonst so? fahren die Fader auch in die Stellung in der man ein Audio Projekt gerade hat, wenn man es läd?, sodass man immer mehrere Projekte mischen kann ohne immer mit den Reglern wieder von "vorne" anfangen muss?

DANKE schon mal!!

lg.
 
Und? schon Ergebnise?


weiß sonst niemand was dazu??

lg.
 
Ich schau heut abend noch. Es gibt einen Midimode, in welchem sich die Funktionen Programmieren lassen. Das funktioniert über den [g=32]Midi[/g] Out für [g=32]Midi[/g] Geräte. Auf dem PC gibt es einen virtuellen [g=32]Midi[/g] Port ([g=32]Midi[/g] Controll In / Out). Ich teste, ob ich diesen Port auch ansprechen kann, wenn ein anderer Audiotreiber verwendet wird. Ich denke aber, dies ist unabhängig, weil bei USB Keyboards etc dass ja auch klappen muss
 
Super!
Danke! :)

ich glaube nämlich das über [g=32]Midi[/g] das Jogweehl nicht mehr funktioniert :| oder?
hoffentlich klappt das alles ü ber [g=32]Midi[/g],...

Sonst könnte ich nur wenn ich recorde die Soundkarte auswählen
und wen ich Mische ( wo ich das Tascam hauptsächlich brauchen werde) das Tascam über Firewire auswählen

Danke schon mal
lg.
 

Ähnliche Themen

Antworten
2
Aufrufe
2K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
5K
stromzoo
stromzoo
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
5K
ollo123
ollo123

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben