- Registriert
- 31.10.11
- Beiträge
- 353
- Reaktionen
- 13
- Punkte
- 502
Hallo liebes Forum
Könnt ihr mir einen Tipp bitte geben
Wie man seinen Sound noch weicher bekommt oder auf ein neues Level hebt.
Im Anhang könnt ihr euch meine Arbeit einmal anhören.
Der Song wurde ineinem Studio Raum (40qm akustisch optimiert mit Absorber und abgehängte Rockwool Decke) aufgenommen,
Gitarre wurde mit MS Technik einem Schöps Klein Membran und Neumann TLM 107 mikrofonniert.
Gesang wurde in 20 cm Entfernung ebenfalls in ein Neumann, TLM 107 eingesungen
Beide Spuren getrennt voneinander
Über ein appoge Element 88 Interface
Dann wurde der Song noch von mir gemixt mit hochwertigen Plugins IK Multimedia
Und anschließend gemastert.
Nun meine Frage:
Meint ihr, man kann noch mehr vom Sound her herausholen, wenn man es über einen Channelstrip vorher einstellt und aufnimmt
( zum Beispiel LA610 oder Avalon)
Oder wäre es sinnvoller, hier im Mastering das Geld zu investieren, um einen Kompressor oder Mastering EQ zu kaufen.
Also, was denkt ihr wie man in meiner Situation mehr Klangqualität noch rausholen kann?
was ich noch erwähnen will, dass ich im Mixing und Mastering mittlerweile zehn Jahre Erfahrung habe und hier eigentlich schon gut geübt bin Das wollte ich nur am Rande erwähnt haben
Im Anhang noch ein Bild meiner Abhöre .
Könnt ihr mir einen Tipp bitte geben
Wie man seinen Sound noch weicher bekommt oder auf ein neues Level hebt.
Im Anhang könnt ihr euch meine Arbeit einmal anhören.
Der Song wurde ineinem Studio Raum (40qm akustisch optimiert mit Absorber und abgehängte Rockwool Decke) aufgenommen,
Gitarre wurde mit MS Technik einem Schöps Klein Membran und Neumann TLM 107 mikrofonniert.
Gesang wurde in 20 cm Entfernung ebenfalls in ein Neumann, TLM 107 eingesungen
Beide Spuren getrennt voneinander
Über ein appoge Element 88 Interface
Dann wurde der Song noch von mir gemixt mit hochwertigen Plugins IK Multimedia
Und anschließend gemastert.
Nun meine Frage:
Meint ihr, man kann noch mehr vom Sound her herausholen, wenn man es über einen Channelstrip vorher einstellt und aufnimmt
( zum Beispiel LA610 oder Avalon)
Oder wäre es sinnvoller, hier im Mastering das Geld zu investieren, um einen Kompressor oder Mastering EQ zu kaufen.
Also, was denkt ihr wie man in meiner Situation mehr Klangqualität noch rausholen kann?
was ich noch erwähnen will, dass ich im Mixing und Mastering mittlerweile zehn Jahre Erfahrung habe und hier eigentlich schon gut geübt bin Das wollte ich nur am Rande erwähnt haben
Im Anhang noch ein Bild meiner Abhöre .
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: