Sound Probleme (Podfarm)

R

RZ

Registriert
01.07.11
Beiträge
16
Reaktionen
0
Punkte
21
Guten Tag,

edit:// wenns besser in Software passt könnt ihr es gern verschieben hab daran jetzt grad nicht gedacht sry

hab mich hier angemeldet weil ich hoffe dass ihr mir weiterhelfen könnt. Ich bin gerade am Produzieren unsere zweiten Albums und krieg den Gitarrensound einfach nicht so hin wie ich ihn will.

Klar das erste Problem ist dass es nur Podfarm ist und kein aufgenommener amp denk aber dass eine Ampsimulation für meinen Angestrebten Sound nicht SO falsch ist. Problem besteht hauptsächlich bei Palmmutes. Sie klingen einfach nicht tight. Der anschlag ist kaum wahrzunehmen und wirken somit brei-ig.
Angestrebt ist ein Sound wie dieser hier: http://www.myspace.com/weenamorlochofficial/music/songs?filter=featured

Song: Kaputt!


Hab den ganzen Tag rumprobiert und es wird nicht besser hier ein kleines sample wie es bei mir klingt mit ähnlichen Riff:



Die Gitarren sollen also Modern und Pfurztrocken klingen keinerlei nachgeräusche bzw hall.

So ich hoffe ihr könnt mir konkrete Tipps geben. Wäre sehr dankbar darüber.

Liebe Grüße
RZ
 
Hi,
das ist doch schon recht nah dran. Du musst ja bedenken, dass du im Moment ja nur den Sound aus dem Mikrophon hast. Und auch nur aus einem. Im Studio haben die wahrscheinlich mehr als ein Mikro genommen und dann ja noch am EQ gedreht. Ich würde auf alle Fälle nen LowCut machen, dann kommen die Mitten ja besser durch und dann noch mal irgendwas boosten. Ich hab mal gelesen, dass Gitarren immer so bei 800Hz zu finden sind... vielleicht auch noch was drüber. Wenn du meinst, dass du ein Nachklingen drin hast, dann musst du vielleicht die Gitarre wechseln, ich hab so ne Humbucker Strat Kopie und wenn ich da so kurze Attack Sachen machen will, merk ich immer, dass die Federn vom Tremolo mitschwingen und dass es dadurch quasi eine art, auch nur wenn man genau hinhört, Nachhall bekommt. Ansonsten halt in der AmpFarm die Box ganz nach vorn schieben. Vielleicht kann man auch mit nem Compressor noch den Attack mehr rausbringen. Als erstes aber mal den EQ anwerfen. Und vielleicht noch ne 2.Spur mit nem anderen Mirkro und vielleicht auch ner anderen Amp einstellung. Vielleicht auch weniger Verzerrung, denn die Matscht ja immer ein wenig rein. Hab ich auch mal gehört, dass auch der Justice for all gar nicht sooo viel Verzerrung drin ist, aber die Gitarren bis zu 20 Spuren einnehmen.... war wohl ein Gerücht, denn damals gabs doch nur 24 Spur Bandmaschinen... oder ????

Vielleicht hab ich dir ja ein wenig geholfen....

Pat
 
Ganz ehrlich: Die POD Farm fand ich irgendwie bis jetz im Vergleich zu den Kästen von Line 6 eher schlechter. Finde sowas hier eben angenehmer als Pure software an sich. Und mit den Hartdware - PODs verhält es sich genauso finde ich. Aber trotzdem ist die POD Farm bestimmt ne gute Alternative zu bestimmten virtuellen Dingern.
 
Hi RZ,

in deinem Link klingen die Gitarren doch sehr nach Rammstein, dein selbst gespielter Link hat mehr Zerre und weniger Charakter.

Was du machen kannst: Nimm weniger Gain, doppele jede Gitarre (neu einspielen), hast du vier Files mische diese breit ins Panorama, wichtig ist jedoch, dass du die Files genau aufeinander ausrichtest, im Timing: Wenn nicht gibt es keinen Druck.

Ich verspreche dir das du mehr Punch/Attack bei den Palms hast.
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
49
Aufrufe
3K
SteinHal
SteinHal
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Line6 HX Stomp
Antworten
3
Aufrufe
24K
DocM.M
D
E
Antworten
14
Aufrufe
2K
Gel Mitglieder 86341
G

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben