sound einstellungen

  • Ersteller Ersteller TheRod
  • Erstellt am Erstellt am
TheRod

TheRod

Registriert
27.10.04
Beiträge
2
Reaktionen
0
Punkte
3
hallo,
erst mal zum anfang ich bin cubase anfänger und hab, soweit ich weiß cubase [g=77]vst[/g] 24 v.3.70 das ist glaub ich schon ein bischen älter.

also mein problem ist:
ich will z.b. mit einer egitarre über ein zoom ps-02 in cubase etwas aufnehmen. der zoom ist nur als "verstärker" da und das signal geht direkt weiter in den pc.
so wenn ich jetzt etwas aufnehme und das so gut wie möglich "eingepegelt" habe, spiele ich und wenn ich es abspielen will hat er bei der aufnahme irgendwo aufgehört aufzunehmen. woran liegt das? is das normal!

und außerdem hört sich das alles nich so klar und sauber an wie ich es eingespielt habe( nicht von spielerischen her) sonder sound mäßig

könnt ihr mir da irgenwie weiterhelfen?

danke schon mal ... ciao
 
a) welche soundkarte hast du?

b) welchen treiber hast du?

das problem, dass sich die kiste ausklinkt beim aufnehmen hatte ich auch schon, zwar bei sonar, aber der grund wird wohl entweder systemüberlastung (wars bei mir auch) oder irgend ein treiber- oder interruptfehler sein. nehme ich zumindest an.

der "dumpfe sound" kommt mir bekannt vor...
ich umgehe das problem durch den einsatz eines kompressors, schlaues equalizen des signals und - falls das zoom auch eine eq-funktion hat - die (teilweise) angleichung der einzelnen eq-werte des effektgeräts. muss aber nicht zwingend sein, ein gutes equalizen im [g=70]sequencer[/g] bringt schon einiges.

tips wie man adäquat equalizt gibt es hier

grüsse
edgecrusher
 
Hi,

zu deiner Frage mit der Aufnahme kann ich dir weiterhelfen. Du musst den Locator soweit wie möglich nach rechts setzen. Wenn du etwas abspielts siehst du so eine Strich mitlaufen. dass ich praktisch der locator. wenn du das Abspielen stopps ist der locator auf Position 0. D. h. ganz am Anfang (Links). Du musst dann mit der Maus dort hin wo der Locator positioniert ist. Spirch in den Sekunden oder Taktanzeiger. Dort kannst du in verschieben.
 
ja also, das isses ja ich hab nen scheiß rechner ( p3 866 mhz) und mach das alles mit ner onboard standart soundkarte. ich hab noch nen boss equalizer den kann ich ja noch irgendwo dazwischen basteln ..... ich werde mich morgen noch n bisl damit beschäftigen .... vieleicht probier ich auch mal das notebook von meine vater aus....

ich meld mich mal wie s gelaufen ist...
 
Hi,

nun ja, mit einer Onboard kannst du auch nicht viel reißen. Der PC könnte für ein paar Audiospuren ausreichen.
 
hi the rod,

hatte das prob auch mal, als ich längere zeit aungenommen habe.

solltest mal deine sample/buffersize erhöhen.
welche du über die software deiner soundkarte einstellen kannst.
grundsätzlich hängen probleme solcher art,
meistens mit der wahl des audiotreibers bzw. dersample-u. buffergrössen zusammen.

schreib mal ob es funktioniert hat.

dan
 
hmmm....

ob eine onboard soundkarte [g=12]Asio[/g] unterstützt?
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben