Sonar/Cubase und FL Studio

  • Ersteller Sinistero
  • Erstellt am
Sinistero

Sinistero

Registriert
27.01.10
Beiträge
3.082
Reaktionen
111
Punkte
3.576
tach alle,

mir geistert da ne frage herum und weil ich gerade eh nix besseres zu tun hab stell ich sie einfach mal
smil451e8ab95a477.gif


hab mir mal die demo von fl studio runtergeladen und abgesehen davon, dass ich damit noch nicht besonders klarkomm
smil47eddc1c60e46.gif
frag ich mich wer benutzt fl studio über rewire in cubase od sonar - und vorallem wofür benutzt ihr das?

fg, tom
 
ich habe FLS noch nicht im rewire genutzt, aber ich würde es in cubase laufen lassen & die vocals in cubase aufnehmen wollen. da lassen sich die takes besser zusammenschneiden (geht das mit FLS überhaupt?)
 
Hab mit dem Gedanken auch schon gespielt, aber hab Bedenken, dass es dadurch auch unübersichtlicher wird. Was ist mit der Soundengine? Alles was von FL kommt wird dann doch auch davon vermöbelt?
 
und vorallem wofür benutzt ihr das?

Weißt du nicht wofür willst du es benutzen willst?..

...Also man könnt FL Studio als Quelle für Synthesizer benutzen. Oder man mag seine MIDI Kompositionen in FL machen, weil das Editieren einem besser liegt. Oder man könnte den Sequenzer benutzen. Und die Grooves in DAW XY reinhohlen.

Man kan viel. Doch die wichtige Frage ist, was du willst, dass die Kontrolle von von gleich 2 DAW rechtfertigt.

Wenn du FL "rewiren" willst, dan steig doch gleich um?!

MfG Roody
 
Ich habe Fl Studio früher mal desöfteren per Rewire genutzt um abgefahren Effekte zu realisieren.
Das ging mir in FL immer ein bischen leichter von der Hand.
Mittlerweile mache ich solche Sachen aber nur noch in Cubase mit diversen Plugins,da mich das umswitchen zwischen den Sequenzern genervt hat.
Es gibt ja auch die Möglichkeit,FL in Cubase als VSTi zu öffnen,habe das aber noch nicht versucht,da ich FL momentan nicht mehr auf meinem Musikrechner installiert habe.
Hat jemand Erfahrung mit der FL-VSTi-Alternative?
 
Hab das FLStudio-[g=89]VSTi[/g] mal ausprobiert. Hat gut funktioniert.

Was ist mit der Soundengine? Alles was von FL kommt wird dann doch auch davon vermöbelt?
Das Wort "Soundengine" kannst du aus deinem Wortschatz streichen.
Denn das, was du dir darunter vorstellst, gibt es nicht.
 
meine erste DAW ist FL gewesen... und man kann ziemlich viele sachen damit machen (es war die 3er laub ich) mittlerweile gibts die 9er da wird sich bestimmt auch einiges getan haben ;) ...doch es war mir nicht rund genug, obwohl die optik doch ziemlich rund und kwitschig ist :) ... nee also der workflow war mir zu einfach, kanallegung etc. wenn du einen neue noten spielen wolltest, musstest du einen neuen kanal öffnen... das wurden nachher ziemlich viele kanäle... aber zu beats bastel usw. absolut rational
dann bin ich auf cubase gestossen... da war alles anders:) aber auch von der bedienung besser (finde ich)

habe mich auch an die rewire funktion versucht, jedoch kommt man doch ziemlich schnell durcheinander.... (meine meinung) das switchen fand ich ziemlich lästig... und habe mich mehr mit cubase auseinandergesetzt ...

ein kollege hat auf der anderen seite viel mit reason (rewire) - cubase gearbeitet und richtig geile sachen damit gemacht... ist empfehlenswert ;-)
 
Hi Kuno,
wie kann ich mir das vorstellen?
Wird FL dann direkt in Cubase wie ein normales Plugin geöffnet?
Das wäre dann schon cool.
Dann würde ich mir FL nämlich nochmal aufm Mukke-PC installieren.
Habe das momentan nur auf meinem Laptop und nutze es nur noch ab und zu.
Is eigentlich ein bissel schade drum.
 
@Kuno: ok hast ja recht ... da war ja mal was ;)

man könnte allerdings FL auch der übersicht halber auf nem zweiten monitor über rewire laufen lassen, könnte mir vorstellen, dass das übersichtlich ist. solange das fehlerfrei funktioniert ...
 
hey danke für die antworten.

hab ja nicht gesagt, dass ich fl studio in sonar benutzen möchte, hab nur an der demo von fl studio gesehn, dass ich das könnte und wollt halt wissen wer das wofür benutzt
smil69.gif


war also nur neugierde - ich bin ja zum glück mit dem was ich bis jetzt benutze eh sehr zufrieden
smil47c08a19019a4.gif
aber ab und an mal so ein blick über den tellerrand kann ja auch nicht schaden...

fg, tom
 
@Realist

Jo, na man läd das einfach als [g=89]VSTi[/g]. Wenn man das dann öffnet isses erstmal nur son kleines Fenster und da gibt's dann irgendein Kopf, um das ganze Programm aufzurufen.
Das synchronisiert sich automatisch mit deinem Host und hat Multiple Outputs.
 

Zurück
Oben