Sonar 4 Plug-Ins

benka

benka

Registriert
18.09.05
Beiträge
12
Reaktionen
0
Punkte
14
also ich machs kurz - sonst dreh ich noch durch... :x

Als ich bin von Sonar 3 auf Sonar 4 umgestiegen und bei funktionieren die plugins nicht! Und zwar ALLE die was mit SAMPALS zu tun haben, wie zB Best Artist Drums oder Native Instruments Kontakt. Dagegen aber haben die "effekt plugins" gefunzt als wär´nix wie zB Guitar Rig oder Spektral Delay. Und als ich dann wieder mein Sonar 3 anmache ist es genau so wie bei Sonar 4. Hab alles gelöscht was mit Sonar zu tun hat, wieder installiert - die selbe Kacke... Nach dem ich dann die HD formatiert habe und Sonar 4 installierte - war alles wie vorher: Nur die "effekt-Plugs" funktionieren..

Also Jetzt genau:
-Habe einen Dell Dimension 5000
-Es Funktionieren nur die Sampel Sachen nicht: Standalone schon, aber wenn ich Sonar anmache, steigt nichtmal der Volumenschtreifen wenn ich rumklicke, geladen werden die Aber trotz dem und es kommen keine Fehler meldungen
-Die Aufgenommen Sachen kann ich auch ganz normal abspielen
-Beim [g=77]VST[/g] Adapter hab ich auch schon alles ausprobiert

`;,,,,;´ `;,,,,;´ `;,,,,;´ `;,,,,;´ `;,,,,;´ `;,,,,;´ `;,,,,;´ `;,,,,;´
HILFFEEEEEEEEEEEEEEE

Also was soll ich machen?
-Neue Soundkarte (habs so und so vor..)
-Sonar aufgeben und auf Pro Tools umsteigen - ist auf jeden fall zu teuer um es nur auszuprobieren, vielleicht liegt es ja gar net an Sonar...
-Wieder formatieren und Sonar 3 drauf? Wozu habe ich dann Sonar 4 gekauft ?

Wenn ihr eine Idee habt - bitte HELFEN

PS: der PC ist ziemlich neu, also kann das nicht das Problem sein, vor allem lief SOnar 3!
3 GHz 1MB Zwischenspeiecher
2000 MB Arbeitsspeicher
Geforce 6800 256MB...
 
Welche S 4 Version hast Du? 4.00/4.01/4.02/4.03 ?
Wenn "stand alone", welche Treiber? [g=12]Asio[/g] / WDM?
Mit welchen Treibern in S 4 ? [g=12]Asio[/g] / WDM ?
Sind die Geräte vorhanden in S 4 ? (Drop down unter Einfügen > Synth)(oder tauchen die unter "rewire" auf?)
Wenn vorhanden, hast Du sie dann in der Spur geladen? und wohin sind die geroutet?
Entschuldige diese banalen Fragen, aber irgendwie muß man ja hinter das Problem kommen.
Pro Tools ist - glaube ich- noch keine Alternative.
Gruß
 
danke für die Hilfe!

-Ich benutze s 4.03 (das update runterladen hat auch nichts gebracht...)
-Welchen Standalonetreiber ich benutze weiß ich nicht - habs bei den einzelnen Native Instruments Programmen nicht gefunden.
-In Sonar benutze ich "Treibermodus: "WDM/KS" und "Dithering: Pow-r 3". Wenn ich auf die Andren Einstellungen geändert hab, dann hat nix mehr funktioniert (Die Audi-Engine Tast war aus und ließ sich net mehr einschalten). Bei Dithering konnte ich aber alles ändern wie ich will - hat trotzdem alles nix gebracht...
-Ja die Geräte sind bei Dixi-Synth vorhanden
-Ich habe die in der Audio geladen und brav einer [g=32]Midi[/g] zugeordnet

Das ist alles - Wie ist aussieht habe ich alles richtig gemacht weiß halt nur nicht wo ich bei Native instruments Kompat stand alone [g=12]Asio[/g]/WDM ändern kann...

Danke noch mal und stellt ruhig weiter fragen so viel es nur nötig sein könnte
 
zu 4.03 : hast Du den "revised [g=7]patch[/g]"? der erste ist fehlerhaft.
WDM/KS ist das gängige Sonar Format, jedoch ist es eigentlich kein Problem (seit S 4) zwischen [g=12]ASio[/g] und WDM zu wechseln.
Die Audio engine leuchtet beim Aufnehmen nicht? Das wäre normal. Oder schaltet sie sich aus und der Transport des Projekts läuft nicht mehr?
Nutzt Du das Audiometronome? Das kann u.U. Auswirkungen auf die Audioengine haben. Warum? Ja, warum?
Evtl. zurück zu 4.02 und checken, ob das leichter läuft.
Standalone: die Treiber [g=12]ASIO[/g]/WDM Wechsel erledigst Du mit Deiner Soundkarte, nicht beim [g=8]PlugIn[/g].
Versuch ansonsten mal die BufferSizes zu ändern (extrem in beide Richtungen) und natürlich mal mit den Latenzen experimentieren.
Eine weitere Möglichkeit: post this thread in "www.cakewalk.com" > Sonar User Forum
Da gibt es internationale Antworten, bzw. vielleicht ist da ein ähnliches Problem schon mal besprochen worden; gerade im Zusammenhang mit 4.03.
Viele Grüße
 
hrm.. ich rip mir einfach mal die soundkarte von meinem freund - wenn es dann nicht geht, knalle ich mich einfach ab :|
eigentlich mache ich alles richtig - auf jeden fall laut deiner anweisung bemoll ;)
das witzige ist ja das wenn ich wieder sonar 3 installiere, auch das selbe problem bei sonar 3 auftaucht, genau das selbe. und wenn ich dann alles REinstalliere was mit cakewalk anfängt immer noch das problem nicht behoben ist - als ob da irgendwelche bösen dateien in den windows ordner kopiert werden
das audio [g=64]metronom[/g] funzt auch als wär nix
ich werden dann mal ein soundkarten wechsel ausprobieren, wenn daraus nichts wird werde ich mich durch das englisch im offizielen forum schlagen

danke dir bemoll und allen anderen
 
"wenn es dann nicht geht, knalle ich mich einfach ab "

Bitte tu's nicht, es lohnt sich nicht für ne Software- höchstens für die große (vergebliche) Liebe!

Du kannst auch direkt an die Leute von Cakewalk schreiben (unter "support" und denen das Problem schildern, man bekommt meistens Antwort (nach 2-3 Tagen).
Es kann tatsächlich an der Soundkarte liegen, obwohl Du ja die neuesten treiber etc. hast.
Live long!
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Roland System 8
Antworten
6
Aufrufe
24K
Dr.moog
D
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
36K
EthanWoods
E

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben