- Registriert
- 11.02.07
- Beiträge
- 943
- Reaktionen
- 784
- Punkte
- 3.388
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
sound ist schon ganz gut.
hab nur den eindruck, daß das frequenzbild nicht ganz ausbalanciert ist.
über weite strecken kommt es mir etwas linkslastig vor.
insgesamt finde ich das ganze ding von der komposition her auch etwas überladen.
Ok danke. Die höhen sind allgemein ein ziemliches durcheinander. Es hat da ein paar sehr höhenlastige sounds drinn die ich da stark runtergefahren habe. Fragt sich nur zuviel oder zuwenig. insgesamt ein rechtes chaos. Aber wenn die snare vor allem stört wäre sie der hauptkandidat.Hi,
an sich ein cooler Track. Wegen dem Mix: du solltest nicht alle Spuren so weit nach vorne mischen.
Nur so ein Beispiel: wenn deine Snare so weit nach oben reicht (Frequenz) das sie in den Bereich der Hats kommt, dann
spielst du beide gegeneinander aus.
Probiere doch die Spuren die nicht für Höhen zuständig sind etwas oben herum zu beschneiden. Muss kein Hicut sein, ein Shelf oder manchmal auch ein Bell Filter machen den Job.
Die Snare bleibt trotzdem vorne da sie unten herum noch Druck macht. Manchmal hilft es auch nur die Lautstärke einer Spur zu verändern.
Mir fehlt etwas die Tiefe in dem Track. Vorne und hinten. Ich meine jetzt nicht durch Hall, sondern durch EQ.
Ja das war das hauptproblem als ich mich nochmals daransetzte. Und ist es immer noch, was solls.Ich finde den Track cool. Aber der Mix könnte tatsächlich etwas besser sein.
Irgendwie kommen die Bässe nicht durch.
Mit welchen Programm arbeitest du denn?Ja das war das hauptproblem als ich mich nochmals daransetzte. Und ist es immer noch, was solls.Ich finde den Track cool. Aber der Mix könnte tatsächlich etwas besser sein.
Irgendwie kommen die Bässe nicht durch.
Mit welchen Programm arbeitest du denn?Ja das war das hauptproblem als ich mich nochmals daransetzte. Und ist es immer noch, was solls.Ich finde den Track cool. Aber der Mix könnte tatsächlich etwas besser sein.
Irgendwie kommen die Bässe nicht durch.
Lieber nicht. Alllein all diese kleinen Geräuschen hier und dort zu exportieren wäre ein Horror.
Danke für das Angebot. Ich habe nochmals nachgeschaut. Fl Studio hat insgesamt 103 Mixerkanäle und die sind in diesem Projekt alle belegt. Ich habe keine Ahnung was das eigentlich alles für Zeug istLieber nicht. Alllein all diese kleinen Geräuschen hier und dort zu exportieren wäre ein Horror.
Also ich wäre wohl dabei den mal versuchen zu mixen, weil ich's auch nen coolen Track finde.
Aber kann auch verstehen wenn das zuviel Arbeit ist da alles einzeln raus zu exportieren.![]()
Ja das klingt wirklich gut. Lustigerweise habe ich gerade mit einem neuen Projekt angefangen das bis jetzt zumindest so ungefähr nach diesem Prinzip funktioniert. Das verschiedene Sounds eine funktion haben sollten (rythmik/füller etc) ist etwas auf das ich mich auch gerade zu konzentrieren versuche. Unglücklicherweise ist die bandbreite bei elektronischen Möglichkeiten äusserst gross und beim finden geeignter sounds verliere ich mich oftmals, was dann zur Folge hat das ich einen geeigneten Sound aus verschiedenen versuche zusammenzubasteln, was dann oftmals in einem schwer zu managenden Haufen an Klangerzeugern endet. Aber die Idee etwas gleich rauszuschmeissen wenns nicht wirklich was bringt ist ein Ansatz den ich verfolgen werde.Du machst ja generell immer sehr coole und verspielte Sachen, die dann am Ende immer etwas undurchsichtig klingen.
Eventuell, nur mal als Experiment, (ich mache gerade genau das selbe, desswegen fällt es mir ein) wäre folgendes Vorgehen interessant.
Bei mir ist es so, das ich viel drauf los baue und dann am Ende gucke wo ich gelandet bin. Oft mische ich dann schon beim produzieren und passe Sachen an etc. Das führt zu zwei Problemen (bei mir).
1. Durch fehlende Zielgerichtetheit ist das Ergebnis nicht so fokussiert geil wie es sein könnte
2. Es mogeln sich Sounds ins Arrangement die Mal schnell OK passend gemischt werden, aber eigentlich durch bessere sounds ersetzt gehören und ebenso Sounds und Phrasen die eigentlich nichts Aufwertendes beitragen. Erklärt heißt dies, habe ich drei Elemente die auf ner 1-10 Skala alle auf der zehn liegen, dann ist die Gesamtwirkung viel besser, als wenn ich die selben Elemente habe und zusätzlich noch 4 Elemente die höchstens ne 7 erreichen.
D.h. ich mach gerade einen Track im dem ich gar nicht mische, nur Level, und in dem ich wirklich jedes Element penibel einer Funktion zuweise, hat es keine eigene Funktion die definitiv aufwertet, dann fliegt es sofort wieder. Ebenso, wenn ich denke dass diese Funktion anders besser erfüllt werden kann.
Das soll zur Folge haben dass die sounds wirklich sehr gut passen und das ich anderweitig das Beste raus hole, da jedem Element eine bestimmte Vision zu Grunde lag.
Evtl. Könnte dich das auch weiter bringen, bei mir scheint es zu funktionieren, aber nach dem Wochenende sehen wir mehr.
Das kenne ich auch gut. Ich kann sowas mittlerweile in bitwig komfortabel auf einer Spur erledigen, indem ich die Klangerzeuger in einen Container packe, in welchem sie dann quasi jeweils parallel in einzelnen Spuren existieren. Wenn sowas in fruity nicht geht, würde ich zumindest gnadenlos gruppieren, damit am Ende pro Sound nur eine Spur vorhanden ist, auch wenn er aus layern besteht. Sonst verliert man sich einfach zu schnell.Ja das klingt wirklich gut. Lustigerweise habe ich gerade mit einem neuen Projekt angefangen das bis jetzt zumindest so ungefähr nach diesem Prinzip funktioniert. Das verschiedene Sounds eine funktion haben sollten (rythmik/füller etc) ist etwas auf das ich mich auch gerade zu konzentrieren versuche. Unglücklicherweise ist die bandbreite bei elektronischen Möglichkeiten äusserst gross und beim finden geeignter sounds verliere ich mich oftmals, was dann zur Folge hat das ich einen geeigneten Sound aus verschiedenen versuche zusammenzubasteln, was dann oftmals in einem schwer zu managenden Haufen an Klangerzeugern endet. Aber die Idee etwas gleich rauszuschmeissen wenns nicht wirklich was bringt ist ein Ansatz den ich verfolgen werde.Du machst ja generell immer sehr coole und verspielte Sachen, die dann am Ende immer etwas undurchsichtig klingen.
Eventuell, nur mal als Experiment, (ich mache gerade genau das selbe, desswegen fällt es mir ein) wäre folgendes Vorgehen interessant.
Bei mir ist es so, das ich viel drauf los baue und dann am Ende gucke wo ich gelandet bin. Oft mische ich dann schon beim produzieren und passe Sachen an etc. Das führt zu zwei Problemen (bei mir).
1. Durch fehlende Zielgerichtetheit ist das Ergebnis nicht so fokussiert geil wie es sein könnte
2. Es mogeln sich Sounds ins Arrangement die Mal schnell OK passend gemischt werden, aber eigentlich durch bessere sounds ersetzt gehören und ebenso Sounds und Phrasen die eigentlich nichts Aufwertendes beitragen. Erklärt heißt dies, habe ich drei Elemente die auf ner 1-10 Skala alle auf der zehn liegen, dann ist die Gesamtwirkung viel besser, als wenn ich die selben Elemente habe und zusätzlich noch 4 Elemente die höchstens ne 7 erreichen.
D.h. ich mach gerade einen Track im dem ich gar nicht mische, nur Level, und in dem ich wirklich jedes Element penibel einer Funktion zuweise, hat es keine eigene Funktion die definitiv aufwertet, dann fliegt es sofort wieder. Ebenso, wenn ich denke dass diese Funktion anders besser erfüllt werden kann.
Das soll zur Folge haben dass die sounds wirklich sehr gut passen und das ich anderweitig das Beste raus hole, da jedem Element eine bestimmte Vision zu Grunde lag.
Evtl. Könnte dich das auch weiter bringen, bei mir scheint es zu funktionieren, aber nach dem Wochenende sehen wir mehr.
Danke. Guter Leitfaden