Shure SM 57 Phantomspeisung? Batterie?

A

Arnie

Registriert
12.01.05
Beiträge
297
Reaktionen
0
Punkte
358
Hi!

Ich hab hier das [p=28]Shure SM 57[/p] und würde es gern benutzen :).

Es braucht anscheinend keine [g=76]Phantomspeisung[/g] und Batteriefach hab ich auch keins gefunden, genausowenig wie An und Ausknopf.

Gibts denn sowas überhaupt, also läuft das teil "einfach so"? Ist nämlich etwas verwirrend, das wäre das erste Mikro, das ich sehe, das ohne jegliche Stromversorgung funktioniert.
 
so funktionieren dynamische kabelgebundene mikrofone nun mal....:)
in einen vorverstärker rein, [g=105]gain[/g] hochdrehen ---> gut is.
 
ein mikro ist ein schallwandler, wie eine lautsprecherbox nur in umkehrrichtung und natürlich mit anderer empfindlichkeit (impendanz). der lautsprecher in passiver version hat ja auch keine on/off knöpfe sondern wird an einen verstärker angeschlossen. beim mikro ist dies das [g=105]gain[/g] beim mischpult. auch sind dies keine "power-schalter", sondern dienen lediglich dem muten, also stummschalten des mikros.

[g=76]phantomspeisung[/g]/batterien brauchst du nur bei sogenannten condenser mikros um eine vorspannung der membrane zu erzeugen.
 
Gibts denn sowas überhaupt, also läuft das teil "einfach so"? Ist nämlich etwas verwirrend, das wäre das erste Mikro, das ich sehe, das ohne jegliche Stromversorgung funktioniert.

Wow. Das muß man erstmal verdauen, wenn man in einem Recordingforum so was liest. Nimm es bitte nicht persönlich, aber mir blieb grad die Kinnlade unten. Also aus dem armen Osten kannst Du nicht sein, denn wir hatten meist Kristallmikrofone oder dynamische Mikrofone (OHNE STROM !!! - Wir hatten ja nüscht in der DDR). Mal ernsthaft, die teuren Kondensatormikrofone (Mit STROM !!!) konnten wir uns damals privat gar nicht leisten.

Und Du wirst doch sicher schon mal ein Headset vom Handy gesehen haben... oder ein normales Telefon... oder eine Wechselsprechanlage an einer Tür... ein Diktiergerät... die Mikrofone im Supermarkt in der Elektro-Abteilung für 10 Euro...

...oder ... ?

Wo kommst Du denn her und wie alt bist Du ? Vielleicht kannst Du das ja noch gar nicht wissen, weil Du zu jung bist ?
 
Wir hatten ja nüscht in der DDR

DAS STIMMT NICHT! ich erinner dich bloß an die RFT-Boxen... die waren richtig gut! (nur die verstärker sind sehr schnell durchgebrannt ^^)
 
Und Ihr hattet die Neumann-Gefell-Mikros. Das U 57 ist doch wirklich gut!
 
Gefell, der 40 Jahre verschwiegene rote Bruder von Neumann :D
 
U57......Sabber.......
sorry für OT
 
Jaja, ich weiss schon, mein Artikel war auch eher lustig gemeint :D

Gefell oder Geithain, das waren und sind schon Namen... da ist Klingenthal ein bissl ins Hintertreffen geraten... zumindest sind die nicht sooooo praesent...

Sind von 45-72 eben alle zwangsenteignet worden. Wo die frueheren Besitzer noch in der Firma arbeiten durften, lief es meistens so gut, dass die Wende als Erloesung kam. Dort wo zu gross verstaatlicht und zu riesigen und unueberschaubaren Kombinaten zusammengeschmissen wurde, war zur Wende eben einfach nicht mehr genug Substanz da. War dann alles runtergewirtschaftet.

In der DDR: "VEB - Vaters ehemaliger Betrieb"

...und wie ich schon schrieb - auch wenn wir das Zeug vielleicht hatten, als Privatmann konnte man sich das trotzdem nicht leisten. Zumal das, was in der Zone unters Volk geschmissen wurde, sogenannter "BV" war, sprich B-ware, b-stock, 2. Wahl, der letzte Dreck eben. BV hiess ich glaube Bevoelkerungsversorgung oder bevoelkerungsbedarf... oder so. Die guten Produkte haben wir doch unseren Freunden in der BRD geschenkt...

Gefell, der 40 Jahre verschwiegene rote Bruder von Neumann

Gefell ist zwar der Ort im Vogtland, wo die Fabrik steht, aber macht ja nix. Vielleicht hat er ja dort noch einen Bruder. :D :D :D

Wir hatten auch den Supersynthesizer TIRACON 6 V aus der Konsumgueterproduktion im VEB Automatisierungsmittelbau Cottbus oder so. Das Ding ist eine absolute Granate. (haha) Bei Ebay nicht unter 300 Euro zu kriegen, wenn ueberhaupt mal einer angeboten wird. :D :D
 
Soundscape schrieb:

Gefell ist zwar der Ort im Vogtland, wo die Fabrik steht, aber macht ja nix. Vielleicht hat er ja dort noch einen Bruder. :D :D :D

Zitat aus der History-PDF von Neumann:

"...Der Betrieb wurde in
VEB Mikrofontechnik Gefell umbenannt. Die
Nutzung des Neumann-Warenzeichens wird von
der DDR untersagt.
Stattdessen erfolgte nunmehr die Kennzeichnung
der Produkte mit dem Verbandswarenzeichen RFT."

Gefell war eine Grenzstadt (die Grenze teilte quasi das Dorf), da gibts auch ein Museum und Gefell produzierte nach der "Übernahme" durch die DDR für selbige. :roll:
Also doch "DDR-Neumann" :D

Hoffe wir redenn nich einander vorbei ;-)
 
Im Krieg hat Georg Neumann seine Produktion nach Gefell ausgelagert, wegen der Bomben in Berlin. In den ersten Jahren gab es dann tatsächlich zwei Neumann Firmen in denen Georg Neumann entwickelte. In Berlin und Gefell.
 
Frage 1: Arbeitete Neumann auch für die Geheimdienste, so wie Sennheiser ?

Frage 2: Es soll auch mal Neumann-Mikros mit Telefunkenlogo gegeben haben ?
 
ad1 weiß ich leider nix
ad2 es gibt auch sennheiser mikros mit telefunken logo - es gibt auch sennheiser mikros mit grundig logo - es gibt auch akg mikros mit echolette logo usw. das war damals gang und gäbe.

lg
flox
 
Zu 1

kann ich nichts sagen, außer dass Neumann wahrscheinlich auch für die Rüstung gearbeitet hat. Er hat z.B. Batterien entwicklet. Bekannterweise nach dem Krieg. Geiheimdienst weiß ich nicht. Ist ja geheim! :D

Zu 2

Telefunken war zuerst der Auslandsvertrieb für Neumann. Das Telefunkenlogo wurde dann darauf geschraubt. Das U 47 war in den USA zuerst als Telefunken bekannt. Später hatte Neumann dann selbst den Vertrieb übernommen. Telefunken arbeitete dann anschließend mit AGK zusammen, siehe Elam 251.
 

Ähnliche Themen

Grummelrocker
Antworten
0
Aufrufe
1K
Grummelrocker
Grummelrocker
Guitar_TT
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
Guitar_TT
Guitar_TT
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
5K
stromzoo
stromzoo
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
5K
akl
akl

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben