Sequoia Schnitttechnik/Bearbeitung!?!

steht doch in deinem link. kann wavelab objektorientiertes arbeiten, 3 o. 4 punktschnitt oder hat einen so umfangreichen crossfade editor?
 
hmm, Du meinst das hier:

""Sequoia bietet professionellen 4-Punkt-Schnitt.""

Also kann ich davon ausgehen das Wavelab/Soundforge dieses auch schon mal perfekt beherschen...Richtig?

Aber genauso perfekt und effektiv wie Sequoia? Irgendwo muss ja (mal vom gesamten Umfang von Sequoia abgesehen und das es eine DAW ist was Wavelab/Soundforge ja nur bedingt sind) der enorme Unterschied zum Kaufpreis liegen!!

Also im Klartext, wer Superfein bis auf die kleinste Ebene Audiomaterial schneiden und editieren will, der kommt mit Wabelab/Soundforge oder sogar Audacity genauso gut ans Ziel.........könnte man das so stehen lassen??


Danke!!
 
evt. hast du mich falsch verstanden? ich wollte damit ausdruecken, dass wavelab und die meiste andere audiosoftware das nicht, zumondest in diesem umfang, beherrscht
 
Der Erfinder des 4 Punkt Schnitts ist Sonic Solutions. Die Nachfolgefirma Sonic Studio bietet das mit SoundBlade immer noch an und Schneiden geht damit extrem schnell und gut.

ABER.
Wavelab ist wie SoundBlade in erster Linie ein Mastering-Programm. Sequoia würde ich eher als Produktions-System bezeichnen und dann eher mit ProTools und Konsorten vergleichen, auch wenn man mit Sequoia auch mastern kann.

Worauf willst Du hinaus bzw. was soll Dein Programm können bzw. was ist dir wichtig?
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
25K
tim_heinrich
tim_heinrich
RECORDING-Redaktion
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
14K
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben