Sequenzer, SR16 und dann los ???

  • Ersteller rutzibutzi
  • Erstellt am
rutzibutzi

rutzibutzi

Registriert
28.01.05
Beiträge
44
Reaktionen
1
Punkte
63
Hallo,

zugegeben, ich weiß nicht ob das Thema hier richtig ist.

Nun ja, ich erstelle mit Cubase via [g=32]MIDI[/g] und meinem SR16 Drum-Loops bzw. Parts, Songs, wie auch immer ihr es betiteln wollt.
Nun will ich nicht unbedingt meinen PC mitschleppen. Laptop habe ich nicht, auch bisher nunmal nicht gebraucht, wollte ich auch nicht unbedingt mir zulegen, habe ja meinen PC.
Frage:
Kann ich meine erzeugten Sequenzer-Daten irgendwie mitnehmen, meine Vorstellung: ein [g=32]MIDI[/g]-Master-Keyboard!?
Erläuterung meiner Vorstellung:
Ich erzeuge also meine Drum-Loops bzw. -Parts und speichere diese im Keyboard ab??? Nehme also [g=32]MIDI[/g]-Master-Keyboard und SR16 und kann den SR16 via Master-Keyboard die Songs im Proberaum oder auf der Bühne abspielen?

Also, falls ja, besondere Vorschläge, vielleicht M-Audio Radium 61?

Falls nein, nur per Laptop möglich??? Oder gibt es ne andere Drummachine bei der ich die per Sequenzer erzeugten Daten abspeichern kann und diese autark läuft???


Ich hoffe auch ihr habt so ein bischen verstanden was ich will. :D
 
Die SR16 kann das .
Sie hat doch einen eigenen Speicher für Patterns.

Das mit dem Keyboard ist (sorry!) Unsinn.
Ein Keyboard brauchst Du dafür nicht.
Die SR16 kann auch ganze Songs speichern und abspielen.


...''Ich erzeuge also meine Drum-Loops bzw. -Parts und speichere diese...''

Wo erzeugst Du denn die ?
Im PC ?
Oder mit dem internen Sequenzer der SR16 ?

Die SR16 kann auch [g=32]MIDI[/g]-Daten aufnehmen !
Vom PC !
Als Ausgang einfach den [g=32]MIDI[/g]-OUTPUT des PC wählen. Midikabel in die SR16
und dann mit der SR16 aufnehmen ! Das Ding ist doch auch ein Sequenzer.

Die SR16 kann das genauso wie jede andere Drummachine auch.
Eine Drummachine ist ein Hardwaresequencer mit eingebautem Soundmodul !

Ich habe z.B. eine Roland R8.
Eine Akai MPC kann das natürlich auch . :D

Irgendwelche zusätzlichen Geräte sind nicht notwendig.


fmo
 
Hallo fmo,

richtig, ich erzeuge im PC da ich dann mehr frickeln kann. Also, erscheint mir einfacher.

Also vom PC per [g=32]MIDI[/g]-OUT auf dem SR16 aufnehmen! Weiss nicht warum es nicht geklappt hatte, ich glaube...hmmm - I try!

Besten Dank, das ist ja Suuuper!

Thx........
:p
 
@fmo:

Ja, das Problem ist - ich weiss nicht wie ich mit dem SR16 vom PC/Sequenzer aufnehme, lächel!!! :|

Abspielen der [g=32]MIDI[/g]-Daten, sprich per PC [g=32]MIDI[/g]-Out geht natürlich. Jedoch wie teile ich dem SR16 mit, dass er jetzt genau das aufnehmen soll?
Vielleicht einen Tip, einen Link - ich geh jetzt auch mal googeln, finde aber nur aktuelle Preise weltweit zum SR16. Vielleicht muss ich mal bei der VHS einen Kurs belegen, Googlen in der heutigen Zeit o.ä.

Naja, vielleicht bis später... :idea:
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
5K
stromzoo
stromzoo
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben