sennheiser MD421-Halterung / Clip...

  • Ersteller Ersteller chindogu
  • Erstellt am Erstellt am
C

chindogu

Registriert
23.04.09
Beiträge
1.874
Reaktionen
20
Punkte
1.959
weiß grad nicht wo ich dies sonst hin posten soll -
kann also gerne verschoben werden.

mir ist mal wieder ne Halterung (SENNHEISER MZA421)
vom MD421 abhanden gekommen.
habe keen Bock schon wieder ne neue für freche 44 euro zu kaufen...

hat noch zufällig jemand von euch eine rumfliegen aber nutzt sie gar nicht, oder hat das Mic verbummelt? ;-)
und will sie los werden?

danke!
 
hat noch zufällig jemand von euch eine rumfliegen
Kann gar nicht sein, da JEDER diese Dinger für immer und ewig mit Gaffa an das Mik geschweißt hat.

Gibt es irgendeinen Grund, Klemme und Mikro zu trennen?



Frank
 
He-vey schrieb:
hat noch zufällig jemand von euch eine rumfliegen
Kann gar nicht sein, da JEDER diese Dinger für immer und ewig mit Gaffa an das Mik geschweißt hat.

Gibt es irgendeinen Grund, Klemme und Mikro zu trennen?



Frank

frag lieber nicht...

Blackfire vorm [g=182]Amp[/g] weggetausch gegen MD421 normal, was an Tom stand, blackfire in Kiste gelegt.
Halterung auf Mic-Ständer gelassen ( bei Tom ), Tag später Ständer am Drum abgebaut, Halterung weg....
keine Ahnung.

ich mag nicht wenn alles mit Gaffa "modifiziert" ist.
stört mein esthetisches Empfinden.
;-)
 
Es gibt auch die Möglichkeit eine Orginal Shure SM58 Mikrohalterung kaputt zu treten o.Ä. - so dass die beiden "Halterungsflügel" abbrechen. passt dann auch super aufs MD421.


vg
 
Grüß Gott,

der Thread ist zwar schon 4 Jahre alt; muss aber trotzdem noch meinen Senf dazu geben.

Habe auch 3 MD421 und wie üblich habe ich keine original Halterungen dafür.

Hab mir auf Verdacht einfach mal ein paar K&M Standard-Mikrofonklemmen besorgt (https://www.thomann.de/de/km_85060.htm) und war positiv überrascht. Die kann man wirklich so weit biegen, dass ein MD421 reinpasst, und das hält dann auch noch richtig gut.

Das 421 hat am Gehäuse so 'ne Kante, die sich richig gut an die K&M-Klemme "anschmiegt".
Ist wirklich zu empfehlen. Und 3,- € anstatt 44,- € für das Original von Sennheiser...da kann man nicht meckern.

Gruß
Steffbrecht
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben