L
Lucky
- Registriert
- 22.02.04
- Beiträge
- 1.302
- Reaktionen
- 16
- Punkte
- 2.201
Hi nochmal,
beim Nachbearbeiten einer (etwas dünn gewordenen) E-Gitarre brachte ein [g=8]Plugin[/g] (Namen weiß ich gerade nicht) mit schöner Boxen-Simulation und einem (leichten) zusätzlichen Overdrive relativ guten Erfolg. Als [g=84]Insert[/g]-Effekt läuft das auch ganz prima.
Da ich allerdings *einige* Gitarrenspuren habe, die alle diesen Effekt - gern auch mit den gleichen Einstellungen - nutzen sollen, wäre mir ein Einsatz als Send-Effetk deutlich lieber (vor allem wegen CPU-Belastung, aber auch, damit ich nicht jedesmal alles wieder neu einstellen muss). Klanglich tut sich da nix, weil ich das Dry-Signal beliebig rausregeln kann, so dass es am Ende klingt, als wäre es [g=84]Insert[/g]. Allerdings bekomme ich Probleme beim Pannen des Wet-Signals beim Send-Effekt. Dem räumlichen Klangeindruck nach zu urteilen ist es nämlich "mono in - stereo out"... und selbst wenn ich die Gitarre ganz nach links panne - und ihre meinetwegen auch eine Stereo-Gruppe zuweise, die AUCH ganz links liegt, kommt der Effekt immer noch schön mittig über beide Boxen.
Jemand ne Idee... oder liegt sowas einfach an der Programmierung des Plugins (ist ein Freeware-Effekt von kvr-[g=77]vst[/g]), so dass man einfach nix machen kann?
Oh, jetzt, wo ich's schreibe, fälltmir gerade ein, ich könnte ja auch alle Gitarren auf eine Gruppe legen und den Effekt *dort* als [g=84]Insert[/g] einschleifen... Ui, muss ich mal ausprobieren, wenn ich demnächst wieder am Rechner bin
Aber interessieren würd's mich trotzdem, wie ich o.g. Problem sonst noch beheben kann...
Lucky
beim Nachbearbeiten einer (etwas dünn gewordenen) E-Gitarre brachte ein [g=8]Plugin[/g] (Namen weiß ich gerade nicht) mit schöner Boxen-Simulation und einem (leichten) zusätzlichen Overdrive relativ guten Erfolg. Als [g=84]Insert[/g]-Effekt läuft das auch ganz prima.
Da ich allerdings *einige* Gitarrenspuren habe, die alle diesen Effekt - gern auch mit den gleichen Einstellungen - nutzen sollen, wäre mir ein Einsatz als Send-Effetk deutlich lieber (vor allem wegen CPU-Belastung, aber auch, damit ich nicht jedesmal alles wieder neu einstellen muss). Klanglich tut sich da nix, weil ich das Dry-Signal beliebig rausregeln kann, so dass es am Ende klingt, als wäre es [g=84]Insert[/g]. Allerdings bekomme ich Probleme beim Pannen des Wet-Signals beim Send-Effekt. Dem räumlichen Klangeindruck nach zu urteilen ist es nämlich "mono in - stereo out"... und selbst wenn ich die Gitarre ganz nach links panne - und ihre meinetwegen auch eine Stereo-Gruppe zuweise, die AUCH ganz links liegt, kommt der Effekt immer noch schön mittig über beide Boxen.
Jemand ne Idee... oder liegt sowas einfach an der Programmierung des Plugins (ist ein Freeware-Effekt von kvr-[g=77]vst[/g]), so dass man einfach nix machen kann?
Oh, jetzt, wo ich's schreibe, fälltmir gerade ein, ich könnte ja auch alle Gitarren auf eine Gruppe legen und den Effekt *dort* als [g=84]Insert[/g] einschleifen... Ui, muss ich mal ausprobieren, wenn ich demnächst wieder am Rechner bin
Aber interessieren würd's mich trotzdem, wie ich o.g. Problem sonst noch beheben kann...
Lucky