Screenshots aufgetaucht

  • Ersteller tsching
  • Erstellt am
nur fuer VISTA oder auch fuer das XP fussvolk ???
 
Hej

sieht irgendwie aus, als könne sich Steinberg nicht entscheiden, ob sie nun Cubase mehr in Richtung Logic oder in Richtung Live weiterentwickeln wollen... Ganz ehrlich: das Instrumenten Design sieht aus wie bei Sculpture und die EQ Knöpfe im Mixer wie Potis in Live. Dazu die Soundbrowser Geschichte...

Ganz ehrlich: da bleib ich doch lieber bei den beiden Originalen... :D :p

Gruß
Mike
 
Ganz ehrlich: da bleib ich doch lieber bei den beiden Originalen...
Also bei Cubase - davon haben nämlich ausnahmslos alle Firmen das lineare Bandmaschinenkonzept und die Timeline geklaut. Cubase hatte das schon 1989, als Creator/Notator (Pre-Logic) noch ihr sagenhaftes vertikales Patternprinzip propagierten und die Ableton-Jungs noch Baumhäuser gebaut haben. :D :p :D
 
gibts auch schon eine features liste, die fände ich wesentlich interessanter.

designtechnisch war sx2,3 schon ein graus für mich, wird mit 4 wohl eher schlimmer als besser. werd mir das update bei entsprechender features liste dennoch holen - allein drag&drop inserts wärens mir wert :D

lg
flox
 
...Ganz ehrlich: das Instrumenten Design sieht aus wie bei Sculpture und die EQ Knöpfe im Mixer wie Potis in Live...

es is eigentlich schnuppe wie das ding daherkommt ich mach ja mucke damit und
und will keine designstudie .
Interresanter waere zu wissen wass das ding unter der haube hat (API oder .NET2)
64 bit under 32 etc ... VISTA(XP) unterstueztung
 
Also bei Cubase - davon haben nämlich ausnahmslos alle Firmen das lineare Bandmaschinenkonzept und die Timeline geklaut. Cubase hatte das schon 1989, als Creator/Notator (Pre-Logic) noch ihr sagenhaftes vertikales Patternprinzip propagierten und die Ableton-Jungs noch Baumhäuser gebaut haben.
:D

---

Würde mich auch mal interessieren ob das eine Vista only Geschichte werden soll, ich hoffe Doch nicht.

Featureliste wäre ebenfalls sehr interessant.

Gruß
 
Lassen wir uns mal überraschen. In einem halben Jahr, spätestens in einem, hat eh jeder auf SX 4 geupdatet. Das war bisher bei 95% der Anweder so.
Ich hab vorhin über Google schon mal einen Brief gefunden, der an Beta-Tester geschickt wurde. Leider habe ich ihn jetzt nicht mehr gefunden (und auch nicht gebookmarkt - schitt). Da stand was von 150 neuen Features und 40 oder 50 Bug-Fixes und 10 neuen Instrumenten.
Ist jetzt die Frage ob sich die Fixes auf SX3->SX4 oder SX4Beta1->SX4Beta2 beziehen... aber allein die Kanal-Ansicht find ich extrem überladen. Und dann war noch nicht mal Platz für ne Poti-Beschriftung.
Aber wie gesagt, in spätestens 6 Monaten sehen wir uns wieder und diskutieren über SX 4 - oder Cubase 4 oder wie auch immer.
 
Jeff schrieb:
Ich hab vorhin über Google schon mal einen Brief gefunden, der an Beta-Tester geschickt wurde. Leider habe ich ihn jetzt nicht mehr gefunden (und auch nicht gebookmarkt - schitt). Da stand was von 150 neuen Features und 40 oder 50 Bug-Fixes und 10 neuen Instrumenten.
Diese Liste war ein Fake!
 
@floxe:

drag and drop wäre tatsächlich mal ein segen, dann muss man nicht mehr im mittleren slot anfangen um noch platz zu haben bzw. alles umzustellen... Rein vom Workflow her wäre bei Cubase noch einiges zu machen.
 
Hallo Tsching,

du bist doch immer gut informiert: Die einzigen 2 Features, dir mir in SX3 fehlen sind:

- Time Warp über mehrere Spuren gleichzeitig, um z.B. Timingfehler bei einer Multikanal Drum Aufnahme zu korrigieren
- 64 Bit und Quad Core Unterstützung.

Gibts da schon Infos drüber???

Gruss Tyler
 
sol1cd026bqv1.jpg

tip1cd047brb2.jpg

http://img247.imageshack.us/img247/6463/yse1cd119bfw2.jpg
http://img65.imageshack.us/img65/8392/yse2cd110bkt5.jpg


[g=77]VST[/g] goes VISTA
 
Jeff schrieb:
In einem halben Jahr, spätestens in einem, hat eh jeder auf SX 4 geupdatet.


falsch. ich habe ende letzten jahres/anfang diesen jahres auf SX3 geupdatet..... von SL1. ir sehen uns also bei Cubase 5 oder 6. :D
 
tylerhb schrieb:
- Time Warp über mehrere Spuren gleichzeitig, um z.B. Timingfehler bei einer Multikanal Drum Aufnahme zu korrigieren
- 64 Bit und Quad Core Unterstützung.
Gibts da schon Infos drüber???
Da würd ich mal die offizielle Featurebeschreibung von Steinberg abwarten ;)
 
Wird es ein [g=77]VST[/g] auf SX3 Update geben für 199 Euro? Das war 2004 jedenfalls so mit [g=77]VST[/g] auf SX2. Dann freut sich mein Kumpel riesig.
 
Kann Nummer 4 endlich bei einer Einspielung (und wenn´s nur [g=32]MIDI[/g] ist, bei einem Programm habe ich so ein feature schon für Audioeinspielung gelesen) automatisch das Tempo erkennen und die Tempospur entsprechend generieren?

Oder geht das erst, wenn Nr. 5 lebt? :D

Oder gehöre ich einer aussterbenden Spezies an?
 
Zumindest sind sie nicht mehr in Bezug auf Cubase aktiv - beim letzen Versuch haben sie sich schön die Zähne ausgebissen und fast ein Jahr gebraucht. Mittlerweile lacht die ganze Musiksoftwarebranche darüber....

3 Monate..

aber wir kämpfen bei den slutz gerade mit zuviel AIR.

ich glaube die sind noch härter drauf.

:x :x :x
 
Hehe, sieht irgendwie lustig aus... Naja, ist schon klar das Steinberg als Marktführer sich auch immer was neues einfallen lassen muss. Vielleicht wirds jetzt unter der Federführung von Yamaha auch etwas einfacher bzw. steckt etwas mehr Geld dahinter... Ich hoffe ja nur das (für mich) wichtige Verbesserungen wie umsortierbare Inserts endlich enthalten sind!

Mit Sicherheit werde ich auch auf SX4 dann upgraden. Der Preis wird für SX3 User sicherlich im Rahmen dessen sein was man bereit ist für mehr Features und mehr Bugs auszugeben :p Anscheinend ist man ja schon im Beta-Stadium, damit stehen dann auch die Neuerungen und Erweiterungen schon fest... Wird man sicherlich dann bald genauer lesen können was nun wirklich neu und verbessert ist.

Irgendwie freut es mich ja das H2O das Handtuch geworfen hat und es generell auch keine Syncrosoft und iLok-Hacks von denen mehr gibt. Zumindest bei Cubase werden die Leute so gezwungen eine reguläre Kopie zu kaufen, was dann letztlich auch hilft genug Geld reinzubekommen für weitere Verbesserungen und Erweiterungen. Machen wir uns nichts vor, so dolle gehts Steinberg nicht! Die haben nicht ohne Grund mehrfach den Besitzer gewechselt! Und Emagic wäre sicherlich heute auch schon Pleite wenn nicht Apple die Bude aufgekauft hätte... In dem Bereich Geld zu verdienen scheint nicht so einfach zu sein und wenn dazu noch die ganzen Hacker kommen ist das natürlich noch schwerer...
 
Irgendwie freut es mich ja das H2O das Handtuch geworfen hat und es generell auch keine Syncrosoft und iLok-Hacks von denen mehr gibt. Zumindest bei Cubase werden die Leute so gezwungen eine reguläre Kopie

na Pinochio ...Try before you buy !!!!!!!!!!!
 
tagwohl2 schrieb:
3 Monate..
aber wir kämpfen bei den slutz gerade mit zuviel AIR.
ich glaube die sind noch härter drauf.
Na, na, sprich denen mal nicht zuviel Kompetenz ab. Es hat wirklich ein knappes Jahr gedauert und die Jungs waren so frustriert, dass sie irgendwelche Lügen über den USB-[g=398]Dongle[/g] verbreitet haben. Noch ein Grund mehr, diese armen Würstchen zu belächeln....
 
BEINAHE, .... hätte es einen Doppel-Thread gegeben, .. hab hier in einem anderen Thread den Link zu musiciansfriend.com angeklickt, .. und was sehe ich da: "Screenshots zu SX4" :eek: :eek: :eek:

Hmm, ... also wenn das kein Fake ist, ... dann ist die Vor-Freude bei mir schon vorbei... Dass vom Projektfenster-Design mehr in die Richtung "Nuendo" gegangen wird, lässt sich ja verkraften ;), aber de Rest??? Sieht echt SEHR nach Logic aus, ... das Design der [g=365]Synthesizer[/g] ist ja wohl eins zu eins geklaut :p, ... und was soll diese Environment-Kopie??? Das hab ich ja schon so an Logic gehasst (wahrscheinlich, weil ich nie richtig dahintergestiegen bin :p )

436374.jpg
[/URL]







































Hmm, ich verbleibe skeptisch und freue mich auf die letzten Monate mit meinem unter diesen Umständen heiß geliebten SX3 :p:p:p

ROSSINI ;)
 

Ähnliche Themen

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben