Schützt ihr eure Ohren???

  • Ersteller Kollege
  • Erstellt am
Kollege

Kollege

Registriert
15.07.05
Beiträge
2.572
Reaktionen
814
Punkte
5.491
also bei auftritten stopf ich mir immer klopapier in die ohren, das dämpft die höhen, aber die bässe hauen immer noch gut durch. klaro, man braucht schutz, aber mit kopfhörern tendier ich schon mal dazu voll aufzudrehen. langsam mach ich mir sorgen. gehen die ohren schön langsam kaputt? können sie sich erholen?
wie macht ihr das, oder ist euch das völlig wurst? 8-/
 
profesionell angefertiger ohrschutz vom hörgeräteakustiker :right:
 
bei auftritten ohrschutz: dringendst empfohlen. am besten keine gelben schaumstoffstopfen oder son zeug sondern richtiges, ordentliches ohropax. das dämpft relativ gleichmäßig und man kann sich damit sogar noch eingermaßen unterhalten.


inner disco benutz ich zB wiederum gar nix... weil das da einfach nervt. naja, quittung kommt in ein paar jahren :roll:



aber schädigen wirst du dein gehör, abhängig in der intensität davon wie oft dus machst, definitiv.

denk dran: sinneszellen regenerieren sich nicht mehr. wenn du den tinitus hörst, bedeutet dass, deine sinneszellen, die für die tonhöhe des gehörten piepens zuständig sind, sind entweder arg angeschlagen und/oder unterversorgt, was im wesentlichen das selbe bedeutet: sie krümmen sich zusammen, verkleben, sterben ab und du hörst weniger.

das kann aber nicht nur durch laute musik bewirkt werden, sondern auch durch stress, mangelernährung u.s.w. alles was schlecht für deinen körper ist macht sich auch dort bemerkbar. deswegen piepts bei einem auch manchmal einfach so. wenn du wenig geschlafen hast.

Fatal sind Vermischungen schlechter faktoren... z.B.: Alkohol + andere Drogen + Schlafentzug + durcheinandergebrachter Nährstoffhaushalt = Hööööörstuuuuarrrz...



Daraus lernt man: In der Nacht inner Disse gezecht am nächsten Morgen erstmal kräftig Minteralwasser und Spiegelei, hilft auch gegen Kater :D
 
das kann aber nicht nur durch laute musik bewirkt werden, sondern auch durch stress, mangelernährung u.s.w. alles was schlecht für deinen körper ist macht sich auch dort bemerkbar. deswegen piepts bei einem auch manchmal einfach so. wenn du wenig geschlafen hast.

...mmmh...
Fatal sind Vermischungen schlechter faktoren... z.B.: Alkohol + andere Drogen + Schlafentzug + durcheinandergebrachter Nährstoffhaushalt = Hööööörstuuuuarrrz...

welche Lebensversicherung hat dich denn aufgenommen??? :D :D
 
also ich habe gar kein gehörschutz bei konzerten (als besucher)
ich finde die dinger haben beim bund schon genug genervt wenn man ballern war

das is der preis den man zahlt, wenn man alles ungefiltert hören will.
vllt bin ich irgendwann schlauer, auch wenn es mir dann nichts mehr bringt, aber ich mag es gern laut und rau

:headbang:
 
Da ich noch keine Lust habe mein Leben auf Sparflamme zu leben, verzichte ich die nächsten paar Jährchen noch auf Ohrenschutz. Ich habe verschiedenes ausprobiert, fühl mich aber immer auf irgendeine Weise eingeschränkt.
 
Also ich hab mir letztes Jahr von 30 Eur so einen Musikergehörschutz gekauft und muss sagen, dass ich (zumindestens in der Probe) nicht mehr ohne bin. Die dämpfen ziemlich linear. Natürlich ist individuell angepaßter Gehörschutz noch ein Eck besser, aber es kostet halt auch. Ich bin mit den Teilen sehr zufrieden.
 
Seit mir nach einer besonders lauten Probe die ganze Nacht die Ohren geklingelt haben, stopf ich mir auch Tempo ins Ohr.
Auf längere Sicht werde ich mir aber nen professionellerenen Gehörschutz zulegen.
 
Ja - ich benutze MusicSafe-Stöpsel. Das sind richtige Musiker-Stöpsel, die frequenzkorrigiert sind.
Bei denen hast Du sogar zwei [g=43]Filter[/g] für verschiedene Frequenzbereiche dabei und die sind nicht so riesig, wie meine vorherigen EAR-Stöpsel.

Ich brauche mein Gehör schließlich noch ein paar Jahre :eek:
 
In-Ear Monitoring mit angepassten Ohrstöpseln, die zugleich sehr gut den [g=107]Schall[/g] dämmen von aussen.
 
elacin angepasster gehörschutz vom höhrakustiker nur zu empfehlen
 
ich als musiker und sounddesigner bin auf meine ohren angewiesen.
was nützt einem die beste abhöre, wenn die ohren im arsch sind?
egal was ich mache, hämmern, auflegen, nur mit gehörschutz.
mir fällt auch was ein:

2005 habe ich wieder in der schweiz aufgelegt (fasching).
die schweizer feiern einfach besser als wir ;)
das fängt auch schon mit den guggern-musikern an .

also 2005 sind glaub ich 5 gruppen aufgetreten.
jede gruppe mit einer geilen lautstärke, soo genial.
aber es war soo laut. ich habe mir am anfang die ohren zugehalten.

ihr könnt euch vorstellen, wie beklopft das ausgesehen hat
=> der dj auf der bühne und er hält sich die ohren zu :)

als feierabend war, haben meine ohren gepfiffen. war fast taub.

für dieses jahr in der schweiz habe ich mir so nen bügel im ebay gekauft.
ich glaub der heisst sticks oder so?
der wird sehr schnell hinten gespannt und wenn man den nicht braucht,
dann wird der bügel in sekundenschnelle weggemacht.

dieses jahr war alles O.K. (besoffen war ich trotzdem)

von tempos oder papier halte ich nichts, weil die den [g=107]schall[/g] durchlassen
d.h. nicht dicht sind.
 
Also ich kann euch nur empfehlen: Benutzt ein Gehörschutz, wie auch immer geartet...

Ich hab zwei Hörstürtze hinter mir (bin 23 :( )! Lag jedes mal eine Woche im Krankenhaus. Ich muss dazu sagen, beim ersten mal war ich sehr gestresst, müde, leicht krank und dann abends inne Disco... :nonono: Nächsten Morgen hat sich Schwester Olga um mich gekümmert.

Das ganze hatte ich dann ein halbes Jahr später noch mal. Schön am Tropf hängen. Tolle Sache ;)

Seit dem geh ich nur noch mit Ohrschutz tanzen. Als ich letztens einen Auftritt hatte, hab ich die Dinger leider Vergessen. Das Schlagzeug hat ganz schön in meinen Ohren gewummert.

Also, ich will niemand hier Angst machen, aber ihr solltet echt aufpassen, damit ihr nicht wie ich schon Mitglied in der Deutschen Tinnitus Liga sein, wo nur Rentner sind :-[]

Ich habe jetzt immer ein leises Rauschen/Piepen im Ohr. Ab und zu, wenn ich gestresst bin wird es schlimmer...
 
sehr vernünftig Stelzbock
:) :) :)
 
Bei Probe -> Elacin15 oder Taschentücher
Als Konzertbesucher -> Elacin15
In der Disko -> Elacin15
Als Musiker auf der Bühne -> meistens nichts oder Taschentücher
 
Ich bekomm auch von den AKG 271 Kopfhörern (weil die ja komplett geschlossen sind) Pfeifen auf den Ohren bzw. das "innere Pfeifen" wird dadurch noch lauter. Wenn ich mit den Kopfhörern mal ein paar Stunden arbeite, pfeifts hinterher auch stärker als vorher.
 
Ja, das hab ich auch bei den Audio Technica. Das ist wahrscheinlich normal bei geschlossener Bauform...Aber wahrscheinlich nicht gesund. :(
 
Embury schrieb:
...
das is der preis den man zahlt, wenn man alles ungefiltert hören will.
...ich mag es gern laut und rau...

Das ist ein weit verbreiteter Irrtum !
Guter Gehörschutz filtert deutlich weniger als Schwerhörigkeit. D.h. die Abwägung bedeutet nur:
"10 Jahre ungefiltert + 50 Jahre schwer gefiltert" gegen "60 Jahre leicht gefiltert"

Und "rau&laut" ist es auch bestenfalls die ersten paar Jahre. Danach ist alles genauso leise, wie bei einem guten Gehör mit Gehörschutz .... nur, dass Du Deinen dann nicht mehr rausnehmen kannst. ;)

Aber diese Abwägung muss jeder selbst treffen, aber für mich ist sie schon ohne die Themen "Tinnitus" und "Hörsturz" klar. Ich möchte einfach Musik noch den Rest meines Lebens als Hobby haben ... ist mir viel zu wichtig, um das Hobby einem "Coolnessfaktor" zu opfern.
Der bröckelt übrigens beim ganzen "Hä ? Washassugesacht ?", "Gitarre ? Welche Gitarre ?" und "Ihr habt ja alle keine Ahnung, für mich klingt das super !" auch ganz schön ab.... :D


Gruß,

Simon2.
 
hallo...


also ich nutze auch den music safe 3 gehörschutz...der bringt echt was..nur:

im gegensatz zum versprechen auf der webseite, dass man sich eben nicht "eingeengt" fühlt, muss ich sagen, mir als gitarristen fällt es mit gehörschutz etwas schwer, meinen
sound wirklich richtig zu kontrollieren..vielleicht auch deshalb,weil ich nur clean in der band spiele...(funk und jazz)..und bei cleansounds ist man einfach mehr auf die nuancen angeweisen....und ein wenig eingeengt fühle ich mich auch..
dennoch will und werde ich auf den schutz nicht verzichten...


mir sind meine ohren (die wirklich noch sehr sehr gut sind...zum glück!) so wichtig!

und ohne musik könnte ich nicht leben,deshalb,liebe leute, spielt etwas leiser und tragt gehörschutz! ;)
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben