schon wieder hilfe und panik ;)

copint

copint

Registriert
25.04.06
Beiträge
219
Reaktionen
2
Punkte
290
nach euren letzten ratschlägen hat alles funktioniert ... ich habe jetzt ein usb-keyboard und eine soundblaster x-fi platinum ... aber ...

... in der soundblaster x-fi platinum kann ich 2 verschiedene soundfoundgeräte laden, und das funktioniert auch, nur magix scheint nicht mitspielen zu wollen?! wenn ich die soundbänke alle gelöscht habe und die erste bank lade, dann funktioniert noch alles ... ich kann in magix alle sounds per keyboard abspielen, aber wenn ich dann eine beliebige weitere bank lade, dann kann ich die in magix zwar aufrufen, aber sie spielt trotzdem noch die sounds vom ersten mal ab: also von der zuerst geladenen bank?! das treibt mich in den wahnsinn ... nachdem alle verzögerungen und delays verschwunden sind, funktioniert nun das nicht mehr ... liegt das daran, daß ich ein usb-keyboard habe, oder muss man bei magix eine änderung in der einstellungen vornehmen?! ich werde wahnsinnig ... HILFE ;)
 
nur magix scheint nicht mitspielen zu wollen
Was ist bei Dir magix? Music Maker? Music Studio (zu unterscheiden in Audio Studio und [g=32]Midi[/g] Studio) oder Samplitude (SE)?
 
Hab grad mal in alten Threads gewühlt, Du verwendest also [g=32]MIDI[/g] Studio.
... in der soundblaster x-fi platinum kann ich 2 verschiedene soundfoundgeräte laden
Du meinst auf dem Soundchip Deiner Soundkarte sozusagen. Das wird von [g=32]MIDI[/g] Studio und von jedem anderen Sequenzer behandelt, wie ein externer Synthesizer, den Du an einem bestimmten [g=32]MIDI[/g]-Port angeschlossen hast.
Guck mal in die Anleitung der Soundkarte, wie der richtige [g=32]MIDI[/g]-Port für den Synth in der Soundkarte heißt, den musst Du dann im [g=32]MIDI[/g]-Studio als Ausgang einstellen.
Ich vermute das bei Dir der "Microsoft GM/GS....blabla" als Port eingestellt ist.

BTW.: Ist im [g=32]MIDI[/g] Studio nicht so ne SampleTank-Version drin? Die kann doch bestimmt auch Soundfonts laden, oder? Dann musste nicht den Umweg über den Synth in der Soundkarte gehen...
Außerdem seh ich Dich sonst wieder fragen, warum die Sounds Deiner Soundkarte nicht im Endmix drin sind, wenn Du alle Spuren gebounct hast ;)
 
ich meine das magix-[g=32]midi[/g] studio 2005 (delux) ...

... inzwischen bin ich dem problem ein wenig näher gekommen: ich kann auf die erste bank ( bank [000] ) alle beliebigen soundfonts laden, sie funktionieren im [g=32]midi[/g]-studio ohne probleme, nur ... wenn ich die anderen bänke, also die [001] bis [127] anwähle und die soundfonts auf die soundkarte lade, ist im [g=32]midi[/g]-studio nichts zu hören?! über duie soundkarte kann ich sie aber ohne probleme anwählen und abspielen.

im meiner laiensprache: das [g=32]midi[/g]-studio scheint also nur die bank [000] zu erkennen und ignoriert die anderen 127 ... also die bank [001] bis [127]?!
wobei mir der soundfont-manager folgene information anzeigt: > die bänke werden mit hilfe des controllers 0 ausgewählt < und ich kann kann den anzeigemodus für den bank-index auswählen: zwischen CC0 (GS) , MSB/LSB und MMA ...

... mir hilft dies alles aber nicht weiter, denn so gut kenne ich mich nicht aus ... aber eve könnt ihr ja was damit anfagen ... ich wäre euch unendlich dankbar!!! !!!!!! als keystation verwende ich ein m-audio, das über usb angeschlossen wird ...

... HILFE! bittÄ ;)
 
p.s.: so eine art sampletank-version ist nicht zu finden ;)

uuund bei der sounkarte kann ich zwischen dem usb-audiogerät und einem soundblaster [g=32]midi[/g]-anschluss als > [g=32]midi[/g] ein < wählen ... und egal, welche änderungen ich im [g=32]midi[/g]-studio vornehme, das ändert leider gar nichts ;( ich verzweifle!!! ...

... aufgefallen ist mir nur, je nachdem, ob ich das [g=32]midi[/g]-studio oder den soundfontmanager als erstes öffne, wenn ich bei der soundkarte bei dem > [g=32]midi[/g]-ein < das usb-audiogerät einstelle, dann funktioniert das keyboard nur bei der zuerst geöffneten anwendung ... also entweder beim soundfont-manager oder beim [g=32]midi[/g]-studio ... das mag so normal sein, oder auch nicht, da kenne ich mich leider nicht aus, aber eve hilft es ja zur problemfindung? immer noch: HILFE!!!
 
copint schrieb:
ich meine das magix-[g=32]midi[/g] studio 2005 (delux) ...

... inzwischen bin ich dem problem ein wenig näher gekommen: ich kann auf die erste bank ( bank [000] ) alle beliebigen soundfonts laden, sie funktionieren im [g=32]midi[/g]-studio ohne probleme, nur ... wenn ich die anderen bänke, also die [001] bis [127] anwähle und die soundfonts auf die soundkarte lade, ist im [g=32]midi[/g]-studio nichts zu hören?! über duie soundkarte kann ich sie aber ohne probleme anwählen und abspielen.

im meiner laiensprache: das [g=32]midi[/g]-studio scheint also nur die bank [000] zu erkennen und ignoriert die anderen 127 ... also die bank [001] bis [127]?!
wobei mir der soundfont-manager folgene information anzeigt: > die bänke werden mit hilfe des controllers 0 ausgewählt < und ich kann kann den anzeigemodus für den bank-index auswählen: zwischen CC0 (GS) , MSB/LSB und MMA ...

... mir hilft dies alles aber nicht weiter, denn so gut kenne ich mich nicht aus ... aber eve könnt ihr ja was damit anfagen ... ich wäre euch unendlich dankbar!!! !!!!!! als keystation verwende ich ein m-audio, das über usb angeschlossen wird ...

... HILFE! bittÄ ;)

Hi,

- je nach Sequenzer kannst Du mittels der "Art" des Umschaltens der Bänke via "Modus CC0 (GS) , MSB/LSB und MMA " die Bänke verwalten
- MMA, damit könntest Du die Bank (CC0) und das Programm (CC32) via zwei Parameter wechseln (solltest eigentlich diese Möglichkeit im Sequenzer sehen, sonst FAQ nutzen), funzt z.B. bei Cubase xyz ganz gut
- CC0 (GS), dies ist der Modus, wo Du "nur" die 1te Bank (im diesem Falle die Nr. "0") ansprechen kannst
- MSB/LSB, dies ist der Modus, wo Du per Controller-Daten (in einem Editor, wo Du [g=32]MIDI[/g]-Daten als "Zahl/Control-Change"eingeben kannst), die Bedienung ist ähnlich dem MMA-Modus

Lösung/Tip:

- mit Viena (oder auch Vienna, sind zwei versch. SF2-Programme/Editoren, im I-Net "googlen"), könntest Du dir deine Bänke für den "eingeschränkten" Zugriff mit deinem Sequenzer auf die Bank "Nr.0", selbst erstellen und verwalten ... arbeite immer mit Backups/Kopien der SF2-Bänke!
- die Bank "Nr.0" mit den Sounds füllen die Du brauchst (max. 128)

- alternativ auch nach Bänken im I-Net suchen, welche nur aus der Bank "Nr.0", besteht (z.B. z.B. hier )suchen

- da Deine Soundkarte ja zwei HW-Synthies (A/B) zur Verfügung stellt, bist Du dabei nicht sehr eingeschränkt

- die der Karte mitgelieferten SF2 sind meist nicht besonders "hoch Qualitativ" (2/4/8/ MByte gross, die "2er" wird meisst als Standart geladen), so kannst Du mit Anderen gerne herum experimentieren

Drück Dir die Daumen! ;)
 
ich weiß jetzt, wo das problem liegt: der bankwechsel funktionert im [g=32]midi[/g]-studio nicht richtig, denn die sounds auf den bänken 001 bis 127 werden nicht abgespielt, auch wenn sie in der soundkarte richtig geladen sind?! eve weiß ja jetzt jemand hilfe ;)

sicher, mit vienna kann ich das problem umgehen, aber das ist erstens kompliziert und zweitens ist es umständlich/fast unmöglich, wenn ich mit jemandem lieder austauschen und diese dann bearbeiten will (denn dann ist ja vorraussetzung, daß der andere auch nur die bank 0 verwendet)

welche einstellungen sind denn die richtigen: CC0 (GS) , MSB/LSB und MMA (bei der soundkarte) ... egal, welche einstellung ich wähle, es hat keine (hörbaren) auswirkungen ...

... noch immer auf HILFE hoffend ;) h.i.l.f.e. ...
 
copint schrieb:
ich weiß jetzt, wo das problem liegt: der bankwechsel funktionert im [g=32]midi[/g]-studio nicht richtig, denn die sounds auf den bänken 001 bis 127 werden nicht abgespielt, auch wenn sie in der soundkarte richtig geladen sind?! eve weiß ja jetzt jemand hilfe ;)

Lieber Soundfont-Freund :)

- wenn Deine Software dies nicht richtig "handeln" kann, dann bleibt das Problem bestehen

sicher, mit vienna kann ich das problem umgehen, aber das ist erstens kompliziert und zweitens ist es umständlich/fast unmöglich, wenn ich mit jemandem lieder austauschen und diese dann bearbeiten will (denn dann ist ja vorraussetzung, daß der andere auch nur die bank 0 verwendet)

Hi again ;)

- Soundfonts kann man mit den [g=32]MIDI[/g]-Files austauschen!
- hast Du Dir VIENA angesehen oder gesucht, nicht das "VIENNA 2.3/2.4" diese uralte Tool von Creative, welches nicht mehr UPGEDATED wird?
- das wäre auch was für Dich SF2 Patcher
- es gibt noch ein kostenplichtiges Tool (leider zu teuer) das per "DragAndDrop"* deine SF2-Bänke verwalten kann und nennt sich "AWAVE Studio" (ein universal Editor/Konverter)
- wenn Du [g=77]VST[/g] laden kannst, wäre SFZ via KVR-Audio ein Möglichkeit

welche einstellungen sind denn die richtigen: CC0 (GS) , MSB/LSB und MMA (bei der soundkarte) ... egal, welche einstellung ich wähle, es hat keine (hörbaren) auswirkungen ...

Tja, alles ist richtig ... nur Dein Sequenzer-Programm kann damit leider nicht umgehen

- es wird auch keine hörbaren Unterschiede geben. Diese Einstellungen betreffen NUR die Art wie die Bänke angesprochen werden "könnten"

... noch immer auf HILFE hoffend ;) h.i.l.f.e. ...

Na, wenn meinerseits Dir dies nicht eine Hilfe ist/war, bin ich am Ende meines Lateins.

Drück Dir die Daumen und hoffe das Dir erfolgreich geholfen wird.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Eventide H9 Max
Antworten
2
Aufrufe
1K
BassExplorer
B
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
ollo123
ollo123
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
4K
music-anderson
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben