Schlagzeug abnehmen

R

roland

Registriert
04.02.04
Beiträge
68
Reaktionen
0
Punkte
105
Hallo,

möchte mir Drummikros zulegen.
Hat jemand Erfahrung mit den günsigen Angeboten von Thomann bzw. Musicstrore (Preis: ca. 200-300 Euro)?
Taugen diese günstigen Sets etwas oder sollte man lieber die Finger davon lassen?

Vielen Dank
 
servus roland

die mirkos von thomann/ music store m preissegment vom 200-300 € sind nicht die besten (bestimmt nicht) , aber wenn du ein günstiges Einsteigerset haben möchtest, mit dem man auch ganz akzeptable aufnahme zustande bringt, dann kann man mit den mikros denke ich schon etwas anfangen ! (unser drummer hat das Einsteigerset vom MusicStore und wir haben immer ziemlich gute Aufnahmen damit zambekommen... natürlich musste dann noch hier und da ziemlich gaten und natürlich auch n limiter einsetzen sowie mit dem equalizer rumprobieren, aber alles in allem sind wir doch recht zufrieden mit dem Mikro-Set.

Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen
schönen Tag noch, greetz

Beni
 
schau mal bei audio-workshop im webshop, da sollte es auch ein superlux-set geben.

wenn du deine erwartungshaltung realistisch behältst, dann wirst du von so einem set auch nicht enttäuscht werden. you get what you pay.

lg
flox
 
Hallo zusammen!
Was Schlagzeug-Mikro-Einsteigesets angeht, so würde ich an deiner Stelle lieber etwas sparen und doch ein paar Euronen mehr ausgeben. Zahlt sich in jedem Falle aus.
Meine Erfahrungen mit diesen Komplettsets, sei´s t.bone, Yoga oder was auch immer im Kleinpreisrahmen war bis jetzt immer, dass die overhead Mikros eher mäßige Ergebnisse lieferten...

https://www.thomann.de/de/shure_pgdmk6xlr.htm

mit diesem set von shure hab ich schon öfters rumprobiert. Klingt für den Preis ganz gut. Bassdrum mic geht auch. Ein AKG-Ei ist mir persönlich allerdings lieber...
An der [g=149]snare[/g] hab ich normalerweise 2mal shure sm57 (oben und unten)...
...aber jeder hat seine bevorzugte Art und Weise. Das wäre ein Rat meinerseits.
Grüsse
 
Hi!

Es kommt ja auch immer darauf an, was da für ein Drummer und was für ein Set vorhanden ist. Dann nützt auch das beste Neumannmikrofon nichts wenn Du mit einer Soundblaster aufnimmst.... und und...

Die Mirkos von Thomann (tbohnen) sind in der Regel nicht schlecht. Vor allem kann man mit solchen Mikrofonen sehr gut lernen. Vor allem was das Mixing von Drums angeht. Wenn Du die Mikros nur für eine Liveabnahme einsetzen willst, reichen diese Mikros sicherlich vollkommen aus.

Gruß

Jens
 
Hat jemand hier denn zufällig Erfahrungen mit dem AKG-Set "AKG DRUM SET 2 BIG". Ich überlege mir das anzuschaffen, würde aber gern´ wissen, ob die kleinen Clip-Ons mit den "normalen" Mics mithalten können. Zumal der Preis ja auch ein anderer ist...

Kommen die c 1000 s im Original-Lieferumfang mit? Also mit den Konverter (Niere --> Superniere)?

LG
michael
 
Hi!

Ich mag diese clipdinger von AKG nicht. Irgendwie klingen die auch nicht. Aber das ist eigentlich geschmacksache....

Grüße

Jens
 
Es kommt ja auch immer darauf an, was da für ein Drummer und was für ein Set vorhanden ist.

allerdings...du kannst eine blechtrommel mit allem abnehmen...seis mit img xyz4711 oder sm57 oder akg c1000 oder mit nem neumann kms184 oder mit nem oder...

sie wird immer nach blechtrommel klingen.

:rock:
 

Ähnliche Themen

Jabir
Antworten
31
Aufrufe
2K
Jabir
Jabir
L
Antworten
23
Aufrufe
1K
notebynote
notebynote
M
Antworten
25
Aufrufe
2K
derspencer
D
Grummelrocker
Antworten
0
Aufrufe
2K
Grummelrocker
Grummelrocker

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben