Schaller Röhrenverstärker?

Hallo,

habe zb. auf wiki nichts zu den schaller-verstärkern gefunden, scheint aber den anschlüssen nach zur verstärkung einer ganzen band konzipert zu sein...

Sieht nach einem transistorverstärker aus, oder hat es auf der rückseite des amps lüftungsöffnungen?

Scheint nichts besonderes zu sein, wieso hast du das ding gekauft?
 
er ist im oberen teil offen, die hintere platte werde ich in den nächsten tagen mal runterschrauben und ihn saubermachen. vielleicht bin ich dann schlauer.
mich hat nur irritiert wenn ich ihn anschalte dauert es einige sekunden dann geht die lautstärke langsam nach oben. ist doch nur bei einem röhrenverstärker oder?
ich hab nur 150 euro bezahlt, ist glaub ich nicht zu teuer. heute hab ich mal eine metalzone mt2 davorgehängt, und war begeistert
 
vielen dank floxe, scheinst recht zu haben, also vorstufe transistor, endstufe röhre wenn ich das richtig verstanden habe,
ich hatte mir letztens einen hughes& kettner blue edition für 199,- euro gekauft, den hab ich nach 2wochen wieder verkauft, da entspricht dieses teil schon eher meinen vorstellungen
 
Also so ein Hybrid-Konzept?

Ist ja interessant, die MusicMan-Verstärker waren auch so konzipiert.
So ein Teil hatte ich mal (2x10), klang sehr gut.
 
vielen dank floxe, scheinst recht zu haben, also vorstufe transistor, endstufe röhre wenn ich das richtig verstanden habe,

das teil von meinem bruder war volltransistor. das ding hat wohl auch 2x10" oder 2x12" oder? klar, dass dann gleich mal ein wenig mehr untenrum passiert.

ich hab nur 150 euro bezahlt, ist glaub ich nicht zu teuer.
nein, ist völlig ok.

mich hat nur irritiert wenn ich ihn anschalte dauert es einige sekunden dann geht die lautstärke langsam nach oben. ist doch nur bei einem röhrenverstärker oder?
hat ja auch einen standby, oder?

Ist ja interessant, die MusicMan-Verstärker waren auch so konzipiert. So ein Teil hatte ich mal (2x10), klang sehr gut.
mein musicman top auch. endstufe 2x 6l6 und vorstufe transistor, wobei standardmäßig tl072 ic's verbaut waren, man aber relativ alles mit gleicher beschaltung reinstecken kann. bei mir steckt in einem kanal ein ne5532 und im anderen ein tl072.

lg
flox
 
Ja, diese MusicMan-Amps sind wirklich geil und immer noch relativ unbekannt (jedenfalls in europa)...
 
Da sind 2 12"Lautsprecher drin mit der Aufschrift "Godmans Industries England"
 

Ähnliche Themen


Zurück
Oben