T
toporflop
- Registriert
- 02.10.04
- Beiträge
- 5
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 8
Hi Leutz !
Haben nun endlich einen scheinbar geeigneten Kellerraum gefunden, in dem wir unser Recording-Studio einrichten möchten. Und da benötigen wir nun mal ein paar Tipps von Euch.
Also, der Raum ist ca. 15qm (3x5m) und hat ein ca. 1qm großes Kellerfenster an der einen der längeren Wandseite zum Lüften. Ansonsten besteht die Hälfte des Mauerwerkes (zwei Außenwände) aus ca. 30-40cm und die andere aus ca. 15 - 20cm (zwei Innenwände) dickem Beton. Eingangstür scheint irgendetwas aus Kunststoff zu sein.
Geplante Instrumente, die dort aufgenommen werden sollen, sind Gitarre, Schlagzeug und [g=118]Bass[/g] - evtl. auch Keyboard, und natürlich auch Gesang. Musikrichtung wird in Richtung Rock/Hardrock gehen - also schon etwas fetterer Sound ...
Geplante Aufnahmearten: sowohl live (von teilweise bis komplett) als auch am PC.
Frage nun: Was muss wie, womit und warum gedämmt werden, damit wir einerseits(relativ) gute Aufnahmen hinbekommen können und andererseits nicht allzu viel Lärm veranstalten, denn über uns ist direkter Wohnbereich.
Bitte helft mir da ein bisschen weiter und versucht's nach Möglichkeit auch mit einfachen Worten, denn bedenkt bitte: Ihr habt hier einen absoluten Ahnungslosen, was diesen Bereich angeht, vor Euch...
Danke im voraus !
Gruß Topo !
P.S.: Zusatzfrage: Wie sieht's mit Bildern/Postern an der Wand aus? Können die dran bleiben oder sollten sie besser aus dem Raum verschwinden ???
Haben nun endlich einen scheinbar geeigneten Kellerraum gefunden, in dem wir unser Recording-Studio einrichten möchten. Und da benötigen wir nun mal ein paar Tipps von Euch.
Also, der Raum ist ca. 15qm (3x5m) und hat ein ca. 1qm großes Kellerfenster an der einen der längeren Wandseite zum Lüften. Ansonsten besteht die Hälfte des Mauerwerkes (zwei Außenwände) aus ca. 30-40cm und die andere aus ca. 15 - 20cm (zwei Innenwände) dickem Beton. Eingangstür scheint irgendetwas aus Kunststoff zu sein.
Geplante Instrumente, die dort aufgenommen werden sollen, sind Gitarre, Schlagzeug und [g=118]Bass[/g] - evtl. auch Keyboard, und natürlich auch Gesang. Musikrichtung wird in Richtung Rock/Hardrock gehen - also schon etwas fetterer Sound ...
Geplante Aufnahmearten: sowohl live (von teilweise bis komplett) als auch am PC.
Frage nun: Was muss wie, womit und warum gedämmt werden, damit wir einerseits(relativ) gute Aufnahmen hinbekommen können und andererseits nicht allzu viel Lärm veranstalten, denn über uns ist direkter Wohnbereich.
Bitte helft mir da ein bisschen weiter und versucht's nach Möglichkeit auch mit einfachen Worten, denn bedenkt bitte: Ihr habt hier einen absoluten Ahnungslosen, was diesen Bereich angeht, vor Euch...

Danke im voraus !
Gruß Topo !
P.S.: Zusatzfrage: Wie sieht's mit Bildern/Postern an der Wand aus? Können die dran bleiben oder sollten sie besser aus dem Raum verschwinden ???
