T
TimXtreme
- Registriert
- 03.01.06
- Beiträge
- 63
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 83
Hallo!
auf der suche nach neuen mitteln gegen die geräuschkulisse bei schlafzimmer-recordings bin ich auf die glorreiche idee gekommen, das wir ja eine sauna im keller haben...
erstens ist sie im keller, wos sowieso fast kein lärm gibt und zweitens ist sie ziemlich gut isoliert. ich habe mir also überlegt, wie ich die sauna temporär in einen aufnahmeraum umrüsten kann, wobei man ohne grossen aufwand die zweckentfremdung wieder entfernen kann.
Problem:
Die Heizung lässt sich nicht einfach rausnehmen und die klingt etwa 2 sekunden nach wenn ich einen ton singe. das liegt an den heiz- öhm... federn, platten oder wasauchimmer sowie dem scheppernden blechgehäuse. einpacken in noppenschaumstoff hat genützt, aber man hörts noch immer recht gut. was kann ich tun?
cheers
tim
auf der suche nach neuen mitteln gegen die geräuschkulisse bei schlafzimmer-recordings bin ich auf die glorreiche idee gekommen, das wir ja eine sauna im keller haben...

Problem:
Die Heizung lässt sich nicht einfach rausnehmen und die klingt etwa 2 sekunden nach wenn ich einen ton singe. das liegt an den heiz- öhm... federn, platten oder wasauchimmer sowie dem scheppernden blechgehäuse. einpacken in noppenschaumstoff hat genützt, aber man hörts noch immer recht gut. was kann ich tun?
cheers
tim