sauberer Bassbereich

  • Ersteller Ersteller grim
  • Erstellt am Erstellt am
Na super sind mal nen paar schöne Antworten, Danke dafür.....:)

Wie sieht es mit dem Verhältnis zwischen 90Hz und 1kz aus also ich habe z.b
bei 60Hz bis 90hz bei der Bassrum ein starken Ausschlag der aber bei 1khz so um -30db bis -40db geringer ist.
Um Wieviel db gleicht Ihr diese Differenz aus. Ich hab hier mal gelesen dass ein guter mix so um die 10db Dynamic besitzt bezog sich aber glaub ich auf
komprimieren.
Ich ziehe in diesem Bereich die Bassdrum so um die -10 bis 15 db runter?????
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen?????



Gruss
 
Also ich denke man kann den [g=118]Bass[/g] (je nach Signaldichte in diesem Bereich) bei ca.100 Hz gezielt ein wenig! absenken das nimmt das wummern.

Auch finde ich durchaus das man zwischen 300 und 600 Hz leicht anheben kann wenn man den [g=118]Bass[/g] etwas knurrig mag aber je nach Instrument.

Ansonsten leg ich auch den [g=118]Bass[/g] unter die BD.
 
Ey leude...was gehdn...

Benutzt ihr alle schon vorgemischte samples?

Also zuerst! Am besten 2 Miks/samples. Eins für den [g=118]bass[/g] eins für den kick!
Bei der Bassigen die höhen ab 1 khz weg bei der kickigen die bädde ab 500 hz komplett weg!
Dann nen [g=43]filter[/g] bei 500 hz ansetzen und den Müll weg! Da klingts nach Mülltonne also weg!
Anheben nicht bei 63 hz oder 200 hz sondern da wos klingt! Is doch sowieso immer verschieden!
vor 30 hz muss alles weg!
Auf ne subgruppe, ne bissl drive von nem Bandemulator drauf, mulltiband kompression und hir und da noch n wenig [g=108]hall[/g]!
So, fertig:-)
 
Grim schrieb:

Na super sind mal nen paar schöne Antworten, Danke dafür.....

Wie sieht es mit dem Verhältnis zwischen 90Hz und 1kz aus also ich habe z.b
bei 60Hz bis 90hz bei der Bassrum ein starken Ausschlag der aber bei 1khz so um -30db bis -40db geringer ist.
Um Wieviel db gleicht Ihr diese Differenz aus. Ich hab hier mal gelesen dass ein guter mix so um die 10db Dynamic besitzt bezog sich aber glaub ich auf
komprimieren.
Ich ziehe in diesem Bereich die Bassdrum so um die -10 bis 15 db runter?????
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen?????

Da verwechselst du etwas. Die Pegelunterschiede innerhalb eines Instrumentes sind relativ unerheblich; bedenklich sind nur temporäre und starke Überhöhungen, die sich aber immer auf einen Spitzenpegel in einem Frequenzbereich beziehen. Mit dem EQ senkt man diese Spitzen einwenig ab; alternativ kann man auch frequenzselektive Kompression oder dynamisches EQing für nehmen.
Was du meinst, betrifft die Gesamtdynamik eines Mixes. Da sind im Dance-Bereich Dynamikwerte von circa 12 bis 10 db üblich.
 
Was sind denn zu starke Betonungen - 40db unterschied?
 
kewoos schrieb:
Ey leude...was gehdn...

Benutzt ihr alle schon vorgemischte samples?

Also zuerst! Am besten 2 Miks/samples. Eins für den [g=118]bass[/g] eins für den kick!
Bei der Bassigen die höhen ab 1 khz weg bei der kickigen die bädde ab 500 hz komplett weg!
Dann nen [g=43]filter[/g] bei 500 hz ansetzen und den Müll weg! Da klingts nach Mülltonne also weg!
Anheben nicht bei 63 hz oder 200 hz sondern da wos klingt! Is doch sowieso immer verschieden!
vor 30 hz muss alles weg!
Auf ne subgruppe, ne bissl drive von nem Bandemulator drauf, mulltiband kompression und hir und da noch n wenig [g=108]hall[/g]!
So, fertig:-)

Hi was hat das für auswirkungen mit zwei spuren zu arbeiten?


gruss
 
ich könnt mir vorstelln das man den kick wesentlich genauer definieren kann was das fundament und den kick betrifft... hmm... das ich da noch nicht drauf gekommen bin... echt ne gute idee!n ....also wirklich gut! ich werds sofort ausprobieren!


...das mit der bandmaschinenemu ist mir bekannt... allerdings ist mir kein [g=77]vst[/g] [g=8]plugin[/g] bekannt welches ne bandmaschine emuliert! ich hab von protools plugins gehört, alerdings bringen die mir als cubasenutzer recht wenig :D

könnt ihr mir ma ein zwei plugins die bandmaschinen emulieren empfehlen?
 
klick mir!

da is nen bandmaschinen-simulator drin! da ich noch nie mit ner richtigen bandmaschine gearbeitet hab, kann ich dir nich sagen wie realistisch oder unrealistisch das klingt. was ich dir aber sagen kann, is dass das plug verhältnissmässig leistungshungrig ist und man sehr schöne kompressionseffekte damit hinkriegt, die ich mit anderen kompressoren so nicht hinbekomme ...

ausserdem isses mit 80$ recht günstig und gut - wie eigtl. alles von voxengo ...
 
grim schrieb:
kewoos schrieb:
Ey leude...was gehdn...

Benutzt ihr alle schon vorgemischte samples?

Also zuerst! Am besten 2 Miks/samples. Eins für den [g=118]bass[/g] eins für den kick!
Bei der Bassigen die höhen ab 1 khz weg bei der kickigen die bädde ab 500 hz komplett weg!
Dann nen [g=43]filter[/g] bei 500 hz ansetzen und den Müll weg! Da klingts nach Mülltonne also weg!
Anheben nicht bei 63 hz oder 200 hz sondern da wos klingt! Is doch sowieso immer verschieden!
vor 30 hz muss alles weg!
Auf ne subgruppe, ne bissl drive von nem Bandemulator drauf, mulltiband kompression und hir und da noch n wenig [g=108]hall[/g]!
So, fertig:-)

Hi was hat das für auswirkungen mit zwei spuren zu arbeiten?


gruss

Ein freundliches PUSH.... :fuchtel:
 
Also ich möchte ja nicht arrogant klingen, aber Ihr schmeißt Euch hier alle Hz und dB Zahlen an den Kopf, als ob es da Regeln gäbe. Wenn das so einfach wäre, dann bräuchte man ja am Mischpult nur den Machmalgut-Knopf drücken und fertig.

@grim
Erst mal solltest Du ein bißchen was zur Stilrichtung und dann zur Instrumentierung schreiben. Den [g=118]Bass[/g] bei 65 Hz anzusetzen halte ich für keine gute Idee. Die meisten kleineren Anlagen kacken bei allem unterhalb von 125 Hz extrem ab. Einen [g=118]Bass[/g] der bei 65 Hz sitzt würde man da gar nicht wahr nehmen.
Sidechainkompression ist übrigens tatsächlich ein gutes Stichwort, jag das mal durch die Suchmaschine.
 
Jepp.Sidechaining wenns schön definiert werden soll. Obwohl ich es erst im finalen Mixing mache, vorher im Roughmix reicht es mir auch etwas in den Bereichen wie Azari schon schrieb, mit Notchfiltern oder [g=43]Filter[/g] mit hoher Güte zu wurschteln. Bässe um die 60Hz sind zwar schön und toll, aber hört die mal auf kleinen Anlagen, ui ui ui
 
Aber mal ganz ehrlich wie klingt denn die BD wenn ich ab 500 HZ alles wegschneid!!!
 
Vielen Dank erst mal an alle werde wohl nen neuen [g=429]Threat[/g] aufmachen
das Thema wird lauten
"Verdeckunseffekt oder wie sich Frequenzen bekämpfen"..


Also fleissig mitmachen :=)


Greetz :D
 
Hier noch ein paar Vorschläge:

"Der Kampf der Frequenzen"

"Meine Frequenzen und ich"

"Frequenzilla"
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben