- Registriert
- 09.09.08
- Beiträge
- 14.927
- Reaktionen
- 12.682
- Punkte
- 53.111
Ich habe eventuell vor, von Samplitude Music Studio 15 auf etwas ganz anderes umzusteigen und es demnächst zu verkaufen. Dabei würde ich mir aber gern die Möglichkeit offenhalten, meine MS 15-Projekte später noch mal öffnen und hier und da ein bißchen nachbearbeiten zu können. Meine Samplitude SE-Versionen 8/9/10 reichen dazu nicht immer aus (Begrenzung auf 48 Spuren und 2 Plugins pro Kanal, außerdem kein Freezing).
Vielleicht kann ich aber zu diesem Zweck eine ältere Version MS 2008 oder 2007 günstig erstehen. Kann jemand etwas dazu sagen, welche Kompatibilitäts-Probleme bei so einem Downgrade entstehen können? Unter anderem würde mich interessieren, ob bei den genannten Versionen die max. Anzahl der Spuren (64), die 4 Aux-Wege und 4 Busse und die 4 [g=84]Insert[/g]-Slots pro Kanal gegenüber MS 15 gleich sind. Außerdem frage ich mich, wann Vita eingeführt wurde (erst mit MS 15?), da ich ein paar Projekte habe, die verschiedene Instanzen davon verwenden. Wenn es sein muß, läßt sich das zwar ersetzen (oder natürlich in Audiospuren umwandeln), aber ideal wäre es, wenn man die Projekte 1:1 übernehmen und auf allen Ebenen (auch [g=32]Midi[/g]) nachbearbeiten könnte. Bei der 2008er Version kann ich meine Fragen evtl. durch Installation der Demoversion klären, falls ich diese noch irgendwo finde. Bei der 2007er weiß ich es allerdings gar nicht.
Hat jemand Erfahrungen damit?
Vielleicht kann ich aber zu diesem Zweck eine ältere Version MS 2008 oder 2007 günstig erstehen. Kann jemand etwas dazu sagen, welche Kompatibilitäts-Probleme bei so einem Downgrade entstehen können? Unter anderem würde mich interessieren, ob bei den genannten Versionen die max. Anzahl der Spuren (64), die 4 Aux-Wege und 4 Busse und die 4 [g=84]Insert[/g]-Slots pro Kanal gegenüber MS 15 gleich sind. Außerdem frage ich mich, wann Vita eingeführt wurde (erst mit MS 15?), da ich ein paar Projekte habe, die verschiedene Instanzen davon verwenden. Wenn es sein muß, läßt sich das zwar ersetzen (oder natürlich in Audiospuren umwandeln), aber ideal wäre es, wenn man die Projekte 1:1 übernehmen und auf allen Ebenen (auch [g=32]Midi[/g]) nachbearbeiten könnte. Bei der 2008er Version kann ich meine Fragen evtl. durch Installation der Demoversion klären, falls ich diese noch irgendwo finde. Bei der 2007er weiß ich es allerdings gar nicht.
Hat jemand Erfahrungen damit?