Samples bei Cubase benutzen

  • Ersteller Ersteller c-note
  • Erstellt am Erstellt am
C

c-note

Registriert
22.11.03
Beiträge
28
Reaktionen
0
Punkte
39
Hallo zusammen. Hab eine CD mit Samples gekauft und wollt die bei cubase benutzen (über [g=32]midi[/g]). Nur wie mach ich das. Wie kann ich mir die draufladen???
Kann mir da jm. helfen?
 
du wolle rose kaufen? :-D

nein im ernst, wenn du samples über [g=32]midi[/g] ansteuern willst brauchst du logischerweise einen sampler. welchen hast du denn?
 
Anscheinend keinen, sonst hätte er die Frage vermutlich nicht gestellt. Alternativ kannst du die Samples natürlich auch in eine Audiospur pappen, bei einzelnen One-Shots oder Ambiences ist das ok.

Gruß,
ColdSteel
 
Oh ja hab ich vergessen zu erwähnen. hab mich auch zu unklar ausgedrückt. Benutze Halion, aber mit dem hab ich so einige Probleme.Gibts noch andere Sampler???
 
divorcery schrieb:

du wolle rose kaufen? :-D

Rofl! Was hab ich gelacht...

Gruss

Mad


PS: Ach ja zu der Frage: Was ist denn das fürn Format? Wav? Akai? Hitsumoto Matsuhari?
 
hi,

also interessant wär zu wissen um was für eine sample cd es sich da handelt..

also welches format die samples haben... akai, giga, halion usw....

mfg, nils
 
Klar gibt's noch andere Sampler aber die kosten ordentlich Geld, genauso wie Halion. Also setz dich am besten erstmal mit dem Teil auseinander.

Gruß,
ColdSteel
 
die samples sind im wav format
 
die samples sind im wav format

und wie lang sind die so im schnitt? sinds drumloops? sinds kurze one shot samples die du noch im halion auf dein keyboard mappen musst?

wenns drumloops oder sowas sind, dann kannste einfach die waves im audio pool importieren und dir in deine audiospuren ziehen.

in halion müsstest du die samples mappen. wie das geht sagt dir das handbuch.

mfg, nils
 
Es sind keine Loops sondern verschiedene Gitarrensounds. Auf der CD gabs die Sounds im wav und in aiff format. Da ich vorher immer mit wav Formaten gearbeitet hab, benutz ich die. Mit d. anderen Format hab ichs noch nicht ausprobiert. Is da ein Unterschied???
 
wav = windows file format (eigentlich für die ausgabe von systemsounds)

aiff = apple interchange file format...

ich benutz wegen [g=18]mac[/g] immer aif, is aber im prinzip egal. sind die samples schon auf einzelne töne (oder was auch immer) zurechtgeschnitten? wenn ja dann musst du halt noch dem sampler die samples zuteilen.

lg
flox
 
Hi floxe danke für die Antwort(en).die samples sind auf einzelne töne zugeschnitten. Ich werd ma ein bißchen rumtüffteln.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben