Sängerin mit gitarre (ballade)

Thomen

Thomen

Registriert
24.10.06
Beiträge
327
Reaktionen
0
Punkte
491
Nabend,
ich habe mich gestern erkundigt wie ich am besten mit einem SM57 und einem Shure c20 eine sängerin mit [g=422]gitarre[/g] aufnehme.
Folgendes hab ich gemacht:
Das Sm57 auf den 12.Bund der konzertgitarre und das C20 gleichzeitig für gesang...

Und so klingts...


http://www.orangespace.de/5baff
 
Naja das Timing stimmt irgendwie links und recht überhaupt nicht überein...
und die [g=422]Gitarre[/g] klingt irgendwie sehr verschlossen...
Beim Gesang sind hin und wieder Plopgeräusche...
Und der Gesang ist auch etwas schief an einigen Stellen..
Die Melodie wird auch sehr langweilig nach einiger Zeit und gegen Ende verändert sich auf einmal die Präsenz der Stimme... so sollte sie die ganze Zeit vorn liegen wie ab 2:48 - 3:15
Nach 3:15 der Ton tut eher weh als sonst was...
Sag ihr sie soll das Halbschreien lassen... das kann sie nicht.. klingt nur kraftlos und krächzend...

Sie hätte eine nicht unschöne Stimme.. sollte aber dabei bleiben was sie kann.. und schreien gehört nicht dazu..

in das Arrangement könnte man deutlich mehr Abwechslung bringen!
 
Hallo,

der Song ist etwa 1:30 Minuten zu lang - für die 4:08 passiert zu wenig. Probiert mal, das Intro zu kürzen... und ggfs. eine Strophe weniger. ThinK möchte ich beipflichten, daß der Gitarrensound zu mumpfelig ist - dürfte die Folge der Mikrofonpositionierung am Hals sein (probiere mal, es auf den Steg zu richten).
Die Intonation im Gesang ist verbesserungsbedürftig. Hat die Sängerin gleichzeitig gesungen und eingespielt? Dann lieber beides getrennt versuchen, dann wird es besser, da man sich nicht mehr auf Spielen und Singen gleichzeitig konzentrieren muß. Und bitte, bitte: Laßt das "Schreien" weg, das wirkt nicht gut. Sonst ist die Stimme nämlich schön klar...

Viele Grüße
Klaus
 
hey

zuerst einmal würde ich gaten, es rauscht ziemlich.
der gesang ist zu verhallt für diese musikrichtung, finde ich.
ich würde der sängerin raten, ihre songs auf deutsch zu singen, sie hat einen starken akzent.

es sind aber definitiv gute ansätze vorhanden.
zb. dieses hey me kommt wirklich gut.

der gezupfte part ist gut, da passt auch der gesang sehr gut.
das ist eindeutig der beste part des stückes.
das schreien soll sie bitte lassen.
 
hey :)

ehm also..wie mein vorgänger sage ich auch : gaten !
ich bin dadrin auch nich der meister, irgendwas mach ich imemr falsch. aber das rauscht eben sehr. [g=422]Gitarre[/g] klingt aber doch ganz fein.
Aber irgendwas stört mich da. vielleicht isses einfach das mikro...
bei der gezupften stelle isses nich immer ganz in time, stört aber nich weiter...
der gesang gefällt mir gar nich, tut mir leid :/
die stimme is enfach garnich mein fall. außerdem meine ich eine sehr unsaubere englische aussprache hören zu können ;)

das lied an sich gefällt mir aber, hat finde ich potenzial :)
 
Hab bei dem Song so ein wenig das Gefühl, [g=422]Gitarre[/g] und Stimme jagen sich gegenseitig um sich zu überholen (Timingprobleme).
Nimm einfach mal beide Sache getrennt auf und achte mehr aufs Timing.
Und im laut gesungenen Teil einfach etwas weniger laut einsingen, denn das klingt schon etwas geschrieen. Nimm mal bissel den Druck aus der Stimme in diesem Teil des Gesang.
Ansonsten für die Bearbeitungen und dem Aufnehmen der Spuren dann nachher die Tipps der anderen einfach mal beachten.

Alles in Allem aber interessante Idee, die nur eben Vervollkommnung braucht, was aber auch Übungssache ist. :)




Gruß...

Jörg
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben