dieses ewige,...man kann sich diese Dinge auch audiodiktatisch beibringen,...klar,...genauso wie man sich E-Technik, Webdesign, Physik, Fotografie etc beibringen kann,...aber wozu dann noch Schulen?
Es gibt genug Bücher und InternetForen wo man sich genug selbst beibringen kann,...
aber ersetzt das wirklich eine Ausbildung an einer Schule?
Mit Sicherheit nicht!
Ich hab mein Diplom an der SAE Wien letzten Winter gemacht,... wieviel durchegkommen sind kann ich nicht sagen,...aber ich kann sagen das in diesen 2 Jahren ca 30-40% der Leute auf der Strecke geblieben sind,... seis weil die dachten sie brauchen den Unterricht eh nicht besuchen,...oder weil sie dachten weil sie dafür bezahlen bekommens eh automatisch gute Noten und was weiss ich...SO IST ES NICHT!!!!
Hab ich Anfangs auch gedacht,...bis ich dann bei meiner ersten praktischen Prüfung saß und merkte das die Sache doch ein bischen ernster ist,...und bei den ersten tests hats dann sowieso mal die ersten geschmissen!
Die SAE bietet einem die Chance Praxiserfahrungen zu sammeln,...wenn man denkt das es reicht alle 2-3 Wochen mal ins Studio zu gehen das ist man wohl selber Schuld!
Klar ist mestens alles vollgebucht,...aber es fallen immer wieder Studenten aus,...oder es wird kurzfristig was frei...
Ich trau mich jetzt mal sagen das man zum Musik machen auch ne gewisse Gabe bz Kreativität mitbringen muss,...die kann man an der SAE einfach nichtlernen!
Es macht wenig Sinn einen Mix supertoll anch irgendwelchen Normen und mit spitzen Equipment zu machen wenn das Endprodukt hinten und vorne einfach nicht zusammenpasst!
Man muss Musik auch verstehen um mit ihr arbeiten zu können,...und dieses Verständnis benötigt man einfach!
Nur weil ich zb. Medizin studiere heisst es noch lange nicht das ich ein supertoller Schönheitschirurg werde!
Alles Schwachsinn!
Und zu den Förderungen,...es gibt in Österreiuch die ein oder andere Möglichkeit eine Förderung zu bekommen,...sei es über das AMS oder das WIFI! Vielleicht sollte man sich da einfach mal informieren als sich darauf zu verlassen was jemand irgendwo in irgendeinem Forum erzählt hat *schnarch*
Oder vielleicht mal direkt zur SAE schauen und mal reden?
Mittlerwiele gibt es sogar die Möglichkeit eines Teilstipendiums für den Bachelor Kurs in Byron Bay... die genauen Infos hierführ stehen auf der SAE Seite!
Und noch was,...es genügt einfach nicht in diesen 2 Jahren NUR in der SAE zu sitzen,... es gibt so viele Bands!!! es wird doch nicht so schwer sein mal eine bekannte band zu fragen ob ihr vielleicht mal bei nem Konzert mischen dürft!
Wenn man da echt nicht dahinter ist, ist vieles was man an der SAE gelenrt hat bald wieder weg... dann steht man vor nem Kompressor und muss mal überlegen,..wie war das nochmal im Unterricht ...
ich muss hier schon dazusagen,...ich bin aus Österreich,...ich weiss ncht wie es in Deutschland mit kleinen Clubs etc aussieht,...
aber ich war während meines Kurses mit einer Band von uns hier unterwegs,...da war alles dabei,...vom kleinen JUZ ohne Bühne bis zum 1.000 Leute Venue mit riesen Anlage!
Und genau HIER lernt man einfach das meiste!!!
Klar gibts teilweise lustige Haustechniker die meinen sie sind die Kings und da darf niemand ran an ihr zeugs,...ja,...mal schauen wie lang er dazu steht wenn die Band sagt sie spielt ned wenn er mischt
Irgendwie kommts mir auch so vor das diese ganze TontechnikBranche einfach ne extrem egoistische ist,...jeder will besser sein als der andere,...ja nicht mit den anderen Technikern sprechen,...was weiss ich,...aber genau darum gehts,...und wenn mal irgendwo ein anderer techniker ist und der einen um Welten besseren Sound macht als man selbst,...dann geht man einfach hin und schaut was der so gemacht hat,...oder fragt ihn einfach wie er so ne immens geile Bassdrum hingebracht hat
Nun ja,...wie auch immer!