L
lordbuggy
- Registriert
- 30.01.17
- Beiträge
- 300
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 326
Würde nur mal ganz kurz beim "lockeren Leben" einhaken. Was ist denn so schlimm daran, wenn sich jemand "das lockere Leben" gönnt indem er Musikwissenschaft studiert? Muss denn erst jeder unzufrieden sein und sich übers buckeln definieren, damit er eine Daseinsberechtigung neben seinen ächzenden und stöhnenden Mitmenschen hat?
Meinst du das ernst, oder ist das so ne Art Küchenphilosophie die ich nicht verstehe?
(Is nich böse gemeint!)
Aber mal ehrlich: Ein Studium mache ich doch, um was zu lernen, um vorran zu kommen, um tiefer in die Materie zu gelangen und und und
Und Leute, die das nur machen, weil sie gerade nix besseres zu tun haben, behindern andere, verschwenden Steuergelder, neben sogar anderen die Plätze weg, sorgen für unnötige Burokratie, stören nicht selten in den Seminaren, ziehen den Schnitt und die Qualität der Prüfungen herunter usw.
Und auch wenn sich das vielleicht nicht jeder vorstellen kann: Ich habe Spaß am Arbeiten und Studieren - mir macht es nichts aus, 2 Wochen am Stück zu lernen - denn ich DARF dies ja in einem Fach machen, welches mein Hobby und gleichzeitig meine Profession ist!
Ich glaube, dass es gerade in Deutschand eine gewisse Schieflage im Bezug auf "Jeder darf studieren" gibt! Studieren zu dürfen (dann auch noch Bafög zu bekommen) ist ein Privileg, welches ich in vielen anderen Ländern wohl nicht hätte (z.B. in den USA, da meine Eltern nicht in der Lage wären, mir ein Studium zu finanzieren).
Dieses Privileg wird aber leider viel zu oft mißbraucht und als "selbstverständlich" erachtet (genauso wie "Medizinische Versorgung, Rente, fließend Wasser oder gar das 13te Monatsgehalt!!!).
GRuß
Christoph