
TideSound
- Registriert
- 11.02.10
- Beiträge
- 10
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 12
Hallo zusammen,
meine erste Anfrage in diesem Forum zu einem Thema, dass Neuland für mich ist.
Habe seit einiger Zeit 2 Röhrenpreamps (je mono) die bislang für Vox, Bässe etc. eingesetzt werden, ebenso hat sich ein kleiner feiner Kompressor (Stereo) dazugesellt, welcher über die Inserts an den Preamps eingeschleift ist.
Hab also Gefallen gefunden an einigen "analogen" Komponenten, die mehr Wärme, Druck oder einfach einen anderen Klang erzeugen.
Als Test hab ich dann unter anderem auch mal einen Subgruppen-Mix eines Software-Drums (Midispur) aus dem Stereo-Ausgang des Audio-Interface wieder durch die Preamps (mit Kompressor im Insert der Preamps) auf eine Spur aufgenommen. Und toll hats geklungen.
Nun der Nachteil: Da ich nur 1 Stereo-Input und ein Stereo-Output an meinem Audiointerface habe, kann ich in oben beschriebenem Prozess nicht zuhören, was ich genau an den Preamps und dem Compressor einstelle. Das "Software-Routing" des Audiointerface macht dies nach vielem Testen auch nicht möglich.
Ich stelle also einfach mal auf "gut Glück" die Preamps und den Kompressor ein (Röhrenanteil , Threshold etc.), mache dann eine Aufnahme (4 Takte oder was), mute das "Original-Signal" (z.B. die Software-Drums) und hör mir das aufgenommene Audio-Signal an. Wenns noch nicht stimmt ( meistens natürlich nicht) nochmals von vorne, bis ich die gewünschte Kompression etc. habe.
Mein Gedanke ist, dass ich ein kleines MIschpult nutzen kann, um dieses Routing zu verbessern.
Hauptzweck also: Virtuelle Instrumente aus der Audio-Karte raus ins MIschpult, dort durch den Kompressor und die Preamps wieder in den Mac aufnehmen.
Und eben dabei gleich Live hören was man einstellt! Sprich den Kanal des Software-Instruments auf dem Mischpult "muten" können und das zu bearbeitende Signal dafür hören.
Als Mixer hab ich aktuell mal an ein Mackie VLZ 802 gedacht, da es klein ist, viele Routing Möglichkeiten zu haben scheint, und die Qualität ziemlich ordentlich sein soll für den Preis.
Vielen Dank für konstruktive Tipps und Hinweise, ich zerbreche mir weiterhin mal den Kopf über das Routing....
Als Datei beigefügt ein Bild vom Mackie Pult
meine erste Anfrage in diesem Forum zu einem Thema, dass Neuland für mich ist.
Habe seit einiger Zeit 2 Röhrenpreamps (je mono) die bislang für Vox, Bässe etc. eingesetzt werden, ebenso hat sich ein kleiner feiner Kompressor (Stereo) dazugesellt, welcher über die Inserts an den Preamps eingeschleift ist.
Hab also Gefallen gefunden an einigen "analogen" Komponenten, die mehr Wärme, Druck oder einfach einen anderen Klang erzeugen.
Als Test hab ich dann unter anderem auch mal einen Subgruppen-Mix eines Software-Drums (Midispur) aus dem Stereo-Ausgang des Audio-Interface wieder durch die Preamps (mit Kompressor im Insert der Preamps) auf eine Spur aufgenommen. Und toll hats geklungen.
Nun der Nachteil: Da ich nur 1 Stereo-Input und ein Stereo-Output an meinem Audiointerface habe, kann ich in oben beschriebenem Prozess nicht zuhören, was ich genau an den Preamps und dem Compressor einstelle. Das "Software-Routing" des Audiointerface macht dies nach vielem Testen auch nicht möglich.
Ich stelle also einfach mal auf "gut Glück" die Preamps und den Kompressor ein (Röhrenanteil , Threshold etc.), mache dann eine Aufnahme (4 Takte oder was), mute das "Original-Signal" (z.B. die Software-Drums) und hör mir das aufgenommene Audio-Signal an. Wenns noch nicht stimmt ( meistens natürlich nicht) nochmals von vorne, bis ich die gewünschte Kompression etc. habe.
Mein Gedanke ist, dass ich ein kleines MIschpult nutzen kann, um dieses Routing zu verbessern.
Hauptzweck also: Virtuelle Instrumente aus der Audio-Karte raus ins MIschpult, dort durch den Kompressor und die Preamps wieder in den Mac aufnehmen.
Und eben dabei gleich Live hören was man einstellt! Sprich den Kanal des Software-Instruments auf dem Mischpult "muten" können und das zu bearbeitende Signal dafür hören.
Als Mixer hab ich aktuell mal an ein Mackie VLZ 802 gedacht, da es klein ist, viele Routing Möglichkeiten zu haben scheint, und die Qualität ziemlich ordentlich sein soll für den Preis.
Vielen Dank für konstruktive Tipps und Hinweise, ich zerbreche mir weiterhin mal den Kopf über das Routing....
Als Datei beigefügt ein Bild vom Mackie Pult